seltsames Ansprechverhalten der Bremsen
Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 16:34
Hallo Jungs und Mädels
vielleicht kann mir einer von den alten Mustanghasen helfen?
Ich stehe vor folgender Situation und komme nicht mehr weiter:
Mein Mustang (1972 Mach1 mit 4 x Trommelbremsen und kein BKV) hat ringsum neue Bremsbeläge spendiert bekommen. Es wurde auch nicht an der falschen Stelle gespart, soll heißen, ringsum neue Radbremszylinder - da hatte so ein amerikanischer Topmechaniker doch einen linken auf der rechten Seite verbaut , bei den neuen Beläge nach diversen Empfehlungen für die von Porterfield entschieden, dem System neue Bremsflüssigkeit spendiert, die Bremsen ordentlich entlüftet und dann ab auf den Bremsenprüfstand.
Ergebnis:
vorne 350/340
hinten 250/260
der Vollständigkeit halber die Feststellbremse: 210/190 - obwohl die jetzt vermutlich nichts zur Sache beiträgt
Aber!
Beim Bremsen fühlt es sich trotzdem schwammig an
Ich bin noch immer der Meinung, dass die Bremsen vor dem Wechsel besser zu dosieren waren, auch wenn die alten Bremsbeläge zwar noch üppig aber wohl verhärtet und nach drei Runden Hockenheim definitiv ohne Funktion waren.
Hat dazu jemand eine Erklärung die er auch mit mir teilt?
Bevor die Nachfragen kommen: Ja der Mechaniker kennt sich mit US-Oldies aus und der Mustang war definitiv nicht das erste Pferd in seinem Stall.
Gruß
Frank
vielleicht kann mir einer von den alten Mustanghasen helfen?
Ich stehe vor folgender Situation und komme nicht mehr weiter:
Mein Mustang (1972 Mach1 mit 4 x Trommelbremsen und kein BKV) hat ringsum neue Bremsbeläge spendiert bekommen. Es wurde auch nicht an der falschen Stelle gespart, soll heißen, ringsum neue Radbremszylinder - da hatte so ein amerikanischer Topmechaniker doch einen linken auf der rechten Seite verbaut , bei den neuen Beläge nach diversen Empfehlungen für die von Porterfield entschieden, dem System neue Bremsflüssigkeit spendiert, die Bremsen ordentlich entlüftet und dann ab auf den Bremsenprüfstand.
Ergebnis:
vorne 350/340
hinten 250/260
der Vollständigkeit halber die Feststellbremse: 210/190 - obwohl die jetzt vermutlich nichts zur Sache beiträgt
Aber!
Beim Bremsen fühlt es sich trotzdem schwammig an
Ich bin noch immer der Meinung, dass die Bremsen vor dem Wechsel besser zu dosieren waren, auch wenn die alten Bremsbeläge zwar noch üppig aber wohl verhärtet und nach drei Runden Hockenheim definitiv ohne Funktion waren.
Hat dazu jemand eine Erklärung die er auch mit mir teilt?
Bevor die Nachfragen kommen: Ja der Mechaniker kennt sich mit US-Oldies aus und der Mustang war definitiv nicht das erste Pferd in seinem Stall.
Gruß
Frank