67er Coupe Resto
Verfasst: Mi 22. Aug 2018, 14:08
Servus,
wollte kurz zwischendrin mal von meiner (Total) Resto berichten. Siehe hier meine Vorstellung vom Juni 2017 mit dem mittlerweile mehr als ehrgeizigen Ziel im Frühjahr dieses Jahres auf die Straße zu kommen. Rost zieht sich wie ein roter Faden durch das Projekt
Die Stahlplatten waren in der Beifahrerseite mit Epoxidharz reingeklebt. Neue Achse+Diff., neue Bremsen, komplett von vorne bis hinten neue Bodenbleche, Motor- , Haupt- und Rücklichtkabelbaum, die ganzen neuen Kleinteile usw. usf. ging teils schon ganz schön an die Nieren und auf den Geldbeutel
Prosol Rostux ist jetzt ein guter Freund von mir.
Aber aktuell sind wir über den Berg und der Mustang steht beim Lackierer der gerade in Urlaub weilt. Nightmist Blue solls werden.
Hoffe das der Lackierer nicht noch mehr Rost findet.
Denke beim zusammenbauen wird mir das ein oder andere Teil auch noch Probleme machen bzw. erst mal übrig bleiben.
Vielleicht schaffe ich es noch im Oktober das Auto zuzulassen und ein paar Runden zu drehen.
Der Rest war teils schon happig was sich da an Unwägbarkeiten aufgetan hat. Da hab ich jedesmal einen dicken Hals auf den Verkäufer bekommen.
Hier mal ein paar Impressionen,
Sorry das die Bilder teils auf dem Kopf stehen, muss mich mal mit Picr intensiver beschäftigen.
Gruß
Beppo
Neuer aus Niederbayern
Diesen Beitrag melden
Zitat
Beitragvon Beppohofeditz » Fr 23. Jun 2017, 23:21
Servus miteinander, ich bin der Beppo aus dem Lankreis Landshut und möchte mich und meinen Mustang Bj. 67 den ich jetzt seit Mai habe, vorstellen. Nach ca. 10 Jahren mit meinem BMW 02 hatte ich mir nach diversen Besuchen bei uns in der Gegend von US Car Treffen in den Kopf gesetzt einen V8 zu fahren. Gesagt getan und im Dezember 2016 über einen Vermittler das auch in die Tat umgesetzt. Mustang Bj. 67 289 cui pebble beige wurde in USA gekauft. Das es eigentlich ein 6 Zylinder mit 8 Zylinder Motor ist und er doch so einigen Rost unten rum usw. hat wurde mir vorenthalten. Gerichtlich hab ich wenig Chancen und da ich mich auch mehr oder weniger selbst da reingeritten habe stehe ich dazu, habe keine Lust 2 Jahre zu streiten und mach jetzt das Beste daraus. Das Auto kann ja nix dafür
Ich werde jetzt über den Sommer umd Winter bei einem Spezl der ne Werkstatt hatt und noch schweissen, dengeln und basteln kann den Mustang wieder flott machen um im Frühjahr 2018 auf der Straße zu sein. Ist halt schon ein geiles Gefühl wenn man das Ding anlässt. Bin auch schon mit berlin-mustang1966 in Kontakt der einen 6 auf 8 Zylinder umgebaut hat. Freue mich auch über Tipps und Tricks von euch allen.
Grüsse
Beppo















wollte kurz zwischendrin mal von meiner (Total) Resto berichten. Siehe hier meine Vorstellung vom Juni 2017 mit dem mittlerweile mehr als ehrgeizigen Ziel im Frühjahr dieses Jahres auf die Straße zu kommen. Rost zieht sich wie ein roter Faden durch das Projekt

Die Stahlplatten waren in der Beifahrerseite mit Epoxidharz reingeklebt. Neue Achse+Diff., neue Bremsen, komplett von vorne bis hinten neue Bodenbleche, Motor- , Haupt- und Rücklichtkabelbaum, die ganzen neuen Kleinteile usw. usf. ging teils schon ganz schön an die Nieren und auf den Geldbeutel

Prosol Rostux ist jetzt ein guter Freund von mir.

Aber aktuell sind wir über den Berg und der Mustang steht beim Lackierer der gerade in Urlaub weilt. Nightmist Blue solls werden.
Hoffe das der Lackierer nicht noch mehr Rost findet.
Denke beim zusammenbauen wird mir das ein oder andere Teil auch noch Probleme machen bzw. erst mal übrig bleiben.
Vielleicht schaffe ich es noch im Oktober das Auto zuzulassen und ein paar Runden zu drehen.
Der Rest war teils schon happig was sich da an Unwägbarkeiten aufgetan hat. Da hab ich jedesmal einen dicken Hals auf den Verkäufer bekommen.

Hier mal ein paar Impressionen,

Gruß
Beppo
Neuer aus Niederbayern
Diesen Beitrag melden
Zitat
Beitragvon Beppohofeditz » Fr 23. Jun 2017, 23:21
Servus miteinander, ich bin der Beppo aus dem Lankreis Landshut und möchte mich und meinen Mustang Bj. 67 den ich jetzt seit Mai habe, vorstellen. Nach ca. 10 Jahren mit meinem BMW 02 hatte ich mir nach diversen Besuchen bei uns in der Gegend von US Car Treffen in den Kopf gesetzt einen V8 zu fahren. Gesagt getan und im Dezember 2016 über einen Vermittler das auch in die Tat umgesetzt. Mustang Bj. 67 289 cui pebble beige wurde in USA gekauft. Das es eigentlich ein 6 Zylinder mit 8 Zylinder Motor ist und er doch so einigen Rost unten rum usw. hat wurde mir vorenthalten. Gerichtlich hab ich wenig Chancen und da ich mich auch mehr oder weniger selbst da reingeritten habe stehe ich dazu, habe keine Lust 2 Jahre zu streiten und mach jetzt das Beste daraus. Das Auto kann ja nix dafür

Grüsse
Beppo














