Seite 1 von 1
Stärker Motor
Verfasst: Di 27. Mär 2018, 10:30
von Steff2007
Hallo, ist es ohne größere Probleme möglich einen V8 351M (400 351) in ein Standard Coupé Bj. 66 mit 3 Gang-Automatik zu bauen.
Grund ist, ich hätte gerne etwas mehr Leistung/Drehmoment.
Danke u. Gruß Markus
Re: Stärker Motor
Verfasst: Di 27. Mär 2018, 10:46
von markitzero
....da hatte Heiner mal was zu geschrieben.....
Den 351W (Windsor) in ein 64 1/2 - 66er Modell zu stopfen ist eine technische Viecherei, selten gut gemacht, schon grenzwertig eng! Einen 351C (Cleveland) dort reinfallen zu lassen, ohne Küsse mit dem Vorschlaghammer und Einsatz von Flex/Schweissgerät an den Shocktowers unmöglich!
Beste Grüße
Frank
Re: Stärker Motor
Verfasst: Di 27. Mär 2018, 11:48
von MICHAGT66
Hi Markus,
sehe ich auch so wie Heiner.
Kann man machen, ist aber aus mehreren Gründen nicht ratsam.
Mein Nachbar fährt in seinem 66iger Convert einen 351iger und den noch als 408 Stroker
U.a. extrem eng um vernünftig dran zu arbeiten und säuft wie ein Loch.
Außerdem ist der Koffer damit meiner Meinung nach ziemlich überfordert, da der Rest alles "Stock" ist
und zudem auch nur ein C4 dran hängt, welches bei dem Drehmoment auf dem letzten Loch pfeift.
Den hänge ich an jeder Ampel ab, weil der die Power erstmal gar nicht auf den Asphalt bringt
Ich denke da gibt es bessere Möglichkeiten (ordentlich gemachter 5.0 HO z.Bsp.)

Re: Stärker Motor
Verfasst: Di 27. Mär 2018, 11:49
von stang-fan69
... Dazu kommt, dass der 351M im Serienzustand eine ziemliche Luftpumpe ist, man kann aber was draus machen, z.B. den 400er Kurbeltrieb reinbauen und bessere Köpfe (mehr Verdichtung) montieren.
Die 351M und 400 sind generell eng mit den 385 series Bigblock, also 429/460 bzw. dem Cleveland verwandt. Im Prinzip eine Talldeck-Version des 351C, also etwas höher und breiter. Im Prinzip der gleiche Unterschied wie 289/302 zu 351W.
Und damit zum Kern des Problems: nein, passt nicht in dne kleinen 65/66er Motorraum. Ich habe mal einen 351C in einem 66er gesehen, dass war extrem eng und der 351M ist an den Köpfen noch breiter.
Das einzig sinnvolle, wenn man was grösseres als einen 289/302 einbauen Möchte, ist ein 351W, wobei das auch schon an den Domen relativ eng ist. Dafür gibt es aber im Zubehör spezielle Krümmer, die einigermassen passen.
Plan B: Einen 302 (idealerweise Rollerblock Gussnr. E7TE) aufbauen, evtl. stroken, geht dann deutlich besser als ein seriennaher 351W.
Re: Stärker Motor
Verfasst: Di 27. Mär 2018, 12:02
von stang-fan69
MICHAGT66 hat geschrieben:
U.a. extrem eng um vernünftig dran zu arbeiten und säuft wie ein Loch.
Außerdem ist der Koffer damit meiner Meinung nach ziemlich überfordert, da der Rest alles "Stock" ist
und zudem auch nur ein C4 dran hängt, welches bei dem Drehmoment auf dem letzten Loch pfeift.
Den hänge ich an jeder Ampel ab, weil der die Power erstmal gar nicht auf den Asphalt bringt
Ich denke da gibt es bessere Möglichkeiten (ordentlich gemachter 5.0 HO z.Bsp.)

was heisst säuft wie ein Loch?
Wenn ich da nix abstimme und einfach einen z.B. 750er Holley "out of the box" draufstecke und evtl. nur den leerlauf einstelle, ok, kann sein, selber schuld!
Ich hab einen 383 (ok, etwas weniger Hubraum, dfaür aber in einem relativ schweren 69er), T5-Z getriebe und gesperrte 3.50er 9" Achse.
Gemütlich gefahren komme ich auf 13 l SuperPlus. Ok, der lange 5.Gang hilft natürlich sparen. Wenn man die Power abfordert natürlich mehr, aber das ist ja logisch, Kraft kommt von Kraftstoff. Vergaser ist ein 650 Quickfuel, mit Lamdasonde abgestimmt.
Thema Power auf die Straße bringen: Da muss man eben ein paar Tricks anwenden, z.B. möglichst breite Reifen hinten und eine weiche Gummimischung (z.B. Toyo), dazu traction-bars (wie der Name schon sagt)
Ich kann mein Auto -wenn man mit Gefühl schaltet und Gas gibt- ohne Rauch aus dem Stand schnell anfahren. Natürlich kann man -wenn man will- auch jederzeit einen rolling Burnout im 1. und 2. gang machen, das muss man aber provozieren.
Grundsätzlich sehe ich das aber wie Du auch, bis 66 ist ein 5.0, evtl. gestroked die bessere Wahl. Ist ein mit der Hauptgrund, warum ich nie ein 64-66 wollte, aber das muss jeder selber wissen.

Re: Stärker Motor
Verfasst: Di 27. Mär 2018, 13:02
von MICHAGT66
Hi Andi,
stang-fan69 hat geschrieben:
was heisst säuft wie ein Loch?
Du kannst sehen wie sich die Tanknadel beim Fahren nach links bewegt
Wenn ich da nix abstimme und einfach einen z.B. 750er Holley "out of the box" draufstecke und evtl. nur den leerlauf einstelle, ok, kann sein, selber schuld!
Sehe ich auch so. Hab dem Kollegen schon mehrfach geraten den Gaser mal ordentlich abstimmen zu lassen, aber.....