Hallo aus Luxemburg
Verfasst: Mo 25. Dez 2017, 14:31
Hallo,
Mein Name ist Max aus Luxemburg und ich bin seit kurzem Besitzer eines 1967er C-Code Mustang Coupe, C4 Automatik in Candy Apple Red. Schon als Kind hatte ich immer mit Mustangs zu tun da wir ein paar Fahrzeuge bei uns in der Familie hatten und immer noch haben. Auf die Suche nach einem alten Mustang habe ich mich dann Anfang des Jahres gemacht, wohlwissend dass nur ein 65/66 oder 67/68 Coupe in Frage kommt da Cabrio oder Fastback mir zu teuer sind. Alt zu traurig darüber war ich aber nicht da wir lange ein 1964 1/2 Cabrio Zuhause hatten und sich seit Jahren ein 1965er Fastback im Aufbau befindet der jetzt fast fertig ist.
Also habe ich ein Coupe gesucht und dann auch schnell eine 1967er Karosse ohne Rost gefunden aber auch komplett nackt ohne Motor, Getriebe, Interieur, etc...Der Plan war dann diese zu kaufen und komplett neu aufzubauen, also habe ich sie gekauft. Wie es der Zufall will habe ich aber dann 1 Tag nach dem Kauf ein Projektabbruch eines weiteren 1967er Mustangs gefunden. Der Preis war ein Schnäppchen und die Karosserie war komplett restauriert, Motor, Getriebe und Differenzial komplett überholt und hintere Aufhängung neu. Die erste Karosserie habe ich dann direkt wieder für den selben Preis verkauft und mir den Projektabbruch geholt. Hier ein grosses Lob an den ehemaligen Besitzer, das Auto stand super da und die Arbeiten waren alle sehr gut gemacht. Ich stelle das Auto jetzt fertig und will im Sommer 2018 damit fahren. Da die Basis so gut ist habe ich mich dazu entschlossen alle restlichen Teile aufzuarbeiten oder neu zu kaufen um nachher ein wirklich neuwertiges Coupe da stehen zu haben. Vordere Aufhängung wurde also bestellt, sowie Koni Stossdämpfer vorne und hinten, 4 Kolben Scheibenbremse und Torq Thrust Wheels. Das einzige was mir ein bisschen Kopfzerbrechen bereitet ist das Interieur. Mir fehlen die Sitze und würde am liebsten neue kaufen, jedoch ist der Import sehr teuer wegen den Transportkosten. Gebrauchte mit neuen Bezügen und Schaumstoff wären auch ok ist aber sehr schwer zu finden. Am liebsten hätte ich gerne die Procar Classic Seats da sie dem Original sehr nahe kommen. Vielleicht hat hier jemand einen Tipp für mich, wäre auf jedenfall sehr dankbar darüber.
So genug Worte, jetzt kommen ein paar Bilder!
LG,
Max
Mein Name ist Max aus Luxemburg und ich bin seit kurzem Besitzer eines 1967er C-Code Mustang Coupe, C4 Automatik in Candy Apple Red. Schon als Kind hatte ich immer mit Mustangs zu tun da wir ein paar Fahrzeuge bei uns in der Familie hatten und immer noch haben. Auf die Suche nach einem alten Mustang habe ich mich dann Anfang des Jahres gemacht, wohlwissend dass nur ein 65/66 oder 67/68 Coupe in Frage kommt da Cabrio oder Fastback mir zu teuer sind. Alt zu traurig darüber war ich aber nicht da wir lange ein 1964 1/2 Cabrio Zuhause hatten und sich seit Jahren ein 1965er Fastback im Aufbau befindet der jetzt fast fertig ist.
Also habe ich ein Coupe gesucht und dann auch schnell eine 1967er Karosse ohne Rost gefunden aber auch komplett nackt ohne Motor, Getriebe, Interieur, etc...Der Plan war dann diese zu kaufen und komplett neu aufzubauen, also habe ich sie gekauft. Wie es der Zufall will habe ich aber dann 1 Tag nach dem Kauf ein Projektabbruch eines weiteren 1967er Mustangs gefunden. Der Preis war ein Schnäppchen und die Karosserie war komplett restauriert, Motor, Getriebe und Differenzial komplett überholt und hintere Aufhängung neu. Die erste Karosserie habe ich dann direkt wieder für den selben Preis verkauft und mir den Projektabbruch geholt. Hier ein grosses Lob an den ehemaligen Besitzer, das Auto stand super da und die Arbeiten waren alle sehr gut gemacht. Ich stelle das Auto jetzt fertig und will im Sommer 2018 damit fahren. Da die Basis so gut ist habe ich mich dazu entschlossen alle restlichen Teile aufzuarbeiten oder neu zu kaufen um nachher ein wirklich neuwertiges Coupe da stehen zu haben. Vordere Aufhängung wurde also bestellt, sowie Koni Stossdämpfer vorne und hinten, 4 Kolben Scheibenbremse und Torq Thrust Wheels. Das einzige was mir ein bisschen Kopfzerbrechen bereitet ist das Interieur. Mir fehlen die Sitze und würde am liebsten neue kaufen, jedoch ist der Import sehr teuer wegen den Transportkosten. Gebrauchte mit neuen Bezügen und Schaumstoff wären auch ok ist aber sehr schwer zu finden. Am liebsten hätte ich gerne die Procar Classic Seats da sie dem Original sehr nahe kommen. Vielleicht hat hier jemand einen Tipp für mich, wäre auf jedenfall sehr dankbar darüber.
So genug Worte, jetzt kommen ein paar Bilder!
LG,
Max