Seite 1 von 2
Zweiter Versuch
Verfasst: Do 7. Dez 2017, 10:00
von MustangFan09
Hallo liebe Mustang-Freunde,
nachdem ich auf Bitte des Besitzers eines interessanten Fahrzeugs meinen ersten Beitrag habe löschen lassen, nun hier mal ein Objekt der anderen Art.
Da mein erster Beitrag ja nicht mehr da ist, kurz nochmal meine Vorstellung:
Ich heiße Andreas, bin seit Sommer vom Mustang Virus befallen und werde ihn trotz intensiver Versuche nicht mehr los

Der Virus drängt hartnäckig auf ein 64er, 65er oder 66er Coupe.
Ich habe bereits einige Erfahrungen mit Old- und Youngtimern sowohl was mechanische als auch leichte Karosseriearbeiten angeht; bin aber beruflich weder KFZ-Mechaniker o.ä.
Nun stellt sich mir, wie wahrscheinlich zig anderen vor mir, die Frage wieviel Kohle soll denn für den Mustang drauf gehen. Gute Modelle gibts m.E. für rund 25.000 Euronen. Die sollten technisch i.O. sein und keine nennenswerten Rostschäden haben.
Alternativ kann man auch weniger ausgeben, z.T. vielleicht auch viel weniger und muss dann selber Hand anlegen. Wie z.B. bei diesem Exemplar:
https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.h ... medium=ios
Unterboden mit Steinschlagschutz vollgeschmiert - Rost oder Spachtestellen am Unterboden folglich kaum erkennbar. Lackierung sehr schlecht...
Macht sowas überhaupt Sinn, wenn man diesen oder einen ähnlichen bspw. für 15.000-18.000 Euro oder ggf. sogar weniger bekommen sollte?
Oder lieber tiefer in die Tasche greifen und was ordentliches kaufen? Wobei auch bei diesen werden die Reparaturen auch nicht sooo lange auf sich warten lassen, immerhin sprechen wir hier über Autos, die über 50 Jahre alt sind.
Je nach Kaufpreis muss mein Mustang nicht zwingend schön lackiert sein und kann gerne auch Arbeit machen. Wenn ich allerdings schon 25 ausgebe, dann sollte er natürlich auch schon ziemlich gut dastehen.
Eine alte Erfahrung lautet an sich, das bessere Auto ist auch immer der bessere Kauf.
Sorry für den langen Text und danke für Eure Erfahrungen, Tips und Hinweise.
Re: Zweiter Versuch
Verfasst: Do 7. Dez 2017, 10:05
von AchimSabi
Hallo Andreas,
schön, dass du dich nochmal hier vorstellst

Ich finde den zweiten Vorschlag bei weitem nicht so geil wie den Ersten.
Sag mal- warum ist es denn der Erste nicht geworden?
Er ist ja noch erhältlich....
Sofern du drüber reden möchtest und vom Besitzer aus „darfst“.
Lg Achim
Re: Zweiter Versuch
Verfasst: Do 7. Dez 2017, 10:14
von MustangFan09
Hi Achim,
der andere steht durchaus noch zur Wahl. Habe ihn auch noch nicht ansehen können. Das Inserat sollte nur nicht hier im Forum stehen.
Re: Zweiter Versuch
Verfasst: Do 7. Dez 2017, 10:24
von HomerJay
Abgesehen davon, dass der 2. erstmal deutlich schlechter aussieht würde ich gerne wissen, warum das Inserat nicht hier eingestellt werden soll.
Sollte der Verkäufer nichts zu verbergen haben, dürfte er kein Problem damit haben. Klingt im Nachhinein für mich daher unseriös.
Re: Zweiter Versuch
Verfasst: Do 7. Dez 2017, 10:26
von MustangFan09
Es soll hier gar nicht um ein konkretes Inserat gehen, sondern primär um Eure Erfahrungen bzgl. günstigem Kauf - Mustang mit viel Arbeit vs „teurer“ Kauf mit vermeindlich weniger Arbeit.
Re: Zweiter Versuch
Verfasst: Do 7. Dez 2017, 10:35
von Schraubaer
HomerJay hat geschrieben:Abgesehen davon, dass der 2. erstmal deutlich schlechter aussieht würde ich gerne wissen, warum das Inserat nicht hier eingestellt werden soll.
Sollte der Verkäufer nichts zu verbergen haben, dürfte er kein Problem damit haben. Klingt im Nachhinein für mich daher unseriös.
Genau!
Sag wenigstend was konkretes, wenn er für Dich nicht mehr in Frage kommt.
Bist nicht der einzige Suchende hier!
Re: Zweiter Versuch
Verfasst: Do 7. Dez 2017, 10:42
von AchimSabi
Hi Andreas,
zur Erfahrung:
Ich habe einen C-Code vom Händler als Erstbesitzer in Deutschland für 20K gekauft.
Verkaufspreis in den USA waren 11.300 USD. Also ganz normale Händlerkalkulation für den Verkauf hier in D.
Zustand war:
Vieles verschlissen, falsche Teile verbaut (von Vorbesitzer als auch Händler), kein Rost außer Flugrost an manchen Stellen, Lack OK, Blech allgemein super Zustand, Motor+Getriebe OK.
Ich bin damit jetz 2 Jahre mal mit viel Frust, mal mit viel Spaß gefahren. So oft es ging.
Aktuell habe ich ihn aber komplett auseinander gerissen [Vorderwagen, Drive Train (=Motor, Getriebe, Kardanwelle, Achse)].
Bisherige Kosten für Ersatzteile: 5.250 Euro.
Ich vermute es wird auf 6.000 ansteigen, dann aber ist die Technik in Ordnung.
Arbeit...pfff....fang gar nicht erst an zu rechnen. Aber ich hab wahnsinnig viel Spaß dabei es zu machen.
Das war mein persönlicher Fall.
Zu der Aussage von HomerJay, und ich möchte ihn damit nicht angreifen, nur meine persönliche Meinung sagen:
Ich finde nicht, dass es unbedingt unseriös ist. Jeder hat das Recht sowas zu sagen. Sieht man sich Beispiele an, wie manchmal Autos hier verrissen werden, die gar nicht so schlecht da stehen, kann ich mir durchaus vorstellen, warum der ein oder andere nicht möchte, dass sein Auto hier drin diskutiert wird.
Jeder hat eben seine eigenen Empfindungen und Ansprüche. Was für den einen OK ist, muss der andere noch lange nicht mögen.
Schau ihn dir doch einfach mal an - nimm jemand mit der sich auskennt und eventuell wird´s deiner.
LG Achim
Re: Zweiter Versuch
Verfasst: Do 7. Dez 2017, 10:50
von Alonzo
Ich finde nicht, dass es unbedingt unseriös ist. Jeder hat das Recht sowas zu sagen. Sieht man sich Beispiele an, wie manchmal Autos hier verrissen werden, die gar nicht so schlecht da stehen, kann ich mir durchaus vorstellen, warum der ein oder andere nicht möchte, dass sein Auto hier drin diskutiert wird.
Jeder hat eben seine eigenen Empfindungen und Ansprüche. Was für den einen OK ist, muss der andere noch lange nicht mögen.
Seh ich absolut genau so. Ich würde keines meiner Fahrzeuge hier je zum Verkauf anbieten und sei es auch noch so gut.
Re: Zweiter Versuch
Verfasst: Do 7. Dez 2017, 10:52
von HomerJay
AchimSabi hat geschrieben:Hi Andreas,
zur Erfahrung:
Ich habe einen C-Code vom Händler als Erstbesitzer in Deutschland für 20K gekauft.
Verkaufspreis in den USA waren 11.300 USD. Also ganz normale Händlerkalkulation für den Verkauf hier in D.
Zustand war:
Vieles verschlissen, falsche Teile verbaut (von Vorbesitzer als auch Händler), kein Rost außer Flugrost an manchen Stellen, Lack OK, Blech allgemein super Zustand, Motor+Getriebe OK.
Ich bin damit jetz 2 Jahre mal mit viel Frust, mal mit viel Spaß gefahren. So oft es ging.
Aktuell habe ich ihn aber komplett auseinander gerissen [Vorderwagen, Drive Train (=Motor, Getriebe, Kardanwelle, Achse)].
Bisherige Kosten für Ersatzteile: 5.250 Euro.
Ich vermute es wird auf 6.000 ansteigen, dann aber ist die Technik in Ordnung.
Arbeit...pfff....fang gar nicht erst an zu rechnen. Aber ich hab wahnsinnig viel Spaß dabei es zu machen.
Das war mein persönlicher Fall.
Zu der Aussage von HomerJay, und ich möchte ihn damit nicht angreifen, nur meine persönliche Meinung sagen:
Ich finde nicht, dass es unbedingt unseriös ist. Jeder hat das Recht sowas zu sagen. Sieht man sich Beispiele an, wie manchmal Autos hier verrissen werden, die gar nicht so schlecht da stehen, kann ich mir durchaus vorstellen, warum der ein oder andere nicht möchte, dass sein Auto hier drin diskutiert wird.
Jeder hat eben seine eigenen Empfindungen und Ansprüche. Was für den einen OK ist, muss der andere noch lange nicht mögen.
Schau ihn dir doch einfach mal an - nimm jemand mit der sich auskennt und eventuell wird´s deiner.
LG Achim
Wenn ich nicht möchte, dass die Öffentlichkeit meinen Wagen online sehen und analysieren bzw. auch ggf zerreissen kann, dann darf ich ihn nicht öffentlich online einstellen.
Zumal der Wagen ja hier nun wirklich nicht zerrissen wurde. Ganz im Gegenteil.
Re: Zweiter Versuch
Verfasst: Do 7. Dez 2017, 10:54
von MustangFan09
Abschließend zur Klarstellung: Das erste Inserat habe ich mir aus zeitlichen Gründen noch nicht ansehen können, werde das aber natürlich noch machen. Der Besitzer wollte sein Inserat schlicht nicht im Forum haben, damit es nicht grundlos zerrisen wird. Er macht einen absolut seriösen Eindruck. Ich kann das nur so wiedergeben, damit solls aber auch gut sein.
Nun zum wesentlichen Teil: Danke Achim für Deine Erfahrungen. Wenn ich das richtig verstehe stand deiner aber ja schon relativ ordentlich da, vor allem blechmäßig. Wie hat sich denn das Preisniveau in den letzten Jahren entwickelt? Ist ja 2 Jahre her...