Ölpeilstab C4-Getriebe "side filler" ab 1974

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Benutzeravatar
Berni
Beiträge: 42
Registriert: Sa 1. Nov 2014, 09:58
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968er GT
(8T01S106879)
1998er Honda XRV 750 Africa Twin
1999er Winora Paris... verstaubt
und zwei Rasenmäher

Ölpeilstab C4-Getriebe "side filler" ab 1974

Beitrag von Berni »

Hallo zusammen,

gemeint sind jetzt v. a. die FahrerInnen eines Generation II-Mustangs von 1973/74 bis 1978!

An meinem 68er Mustang ist ein sog. "side filler" - C4-Getriebe verbaut, d. h. der Ölpeilstab geht seitlich rein, nicht von oben. Das Getriebe wurde so wohl ab der II. Gen. verbaut (mein Motorblock ist auch von 1974). Mehr Infos dazu habe ich leider nicht, Getriebe und Wandler (Baujahr wie Getriebe?) wurden noch nicht zerlegt. Original ist das alles nicht, da er als S-Code vom Band lief.

Ich habe Probleme mit der Messung des Getriebeölstandes (und evtl. daraus resultierendem Ölverlust über den Überlauf) und würde gerne mal einen "originalen" bzw. definitv passenden Ölpeilstab eines "side fillers" daneben halten. Meiner entspricht nämlich dem aus Gen. I.
Vielleicht reicht auch schon ausmessen der Länge und Abgleich Min. / Max. Ich vermute nämlich, dass mein vorhandener Ölpeilstab etwas zu kurz ist und daher immer (viel) zu viel Öl drin ist.

Falls einigermaßen in der Nähe, würde ich auch vorbei fahren. Wohne im Nordschwarzwald.

Freue mich auf Antworten und vielen Dank im Voraus!

Berni
bassd scho!
Benutzeravatar
spinbird
Beiträge: 640
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 18:46
Fuhrpark: 65er Cabrio

Re: Ölpeilstab C4-Getriebe "side filler" ab 1974

Beitrag von spinbird »

HI,
zur Hilfe , was du suchst ist ein sogenanntes Pan filled Gehäuse, welche ab Baujahr 72 vorzugsweise in Trucks verbaut wurde. Ist hier selten zu finden.

Grüße

Theo
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Ölpeilstab C4-Getriebe "side filler" ab 1974

Beitrag von badboy289 »

Bestell dir bei Summit oder ebay.com

Allstar Performance 69127 Ford C4 PAN FILL

Dann hast einen ordentlichen Peilstab für deine Art Getriebe das sich Pan Fill nennt,Standard ist case fill.
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Benutzeravatar
Berni
Beiträge: 42
Registriert: Sa 1. Nov 2014, 09:58
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968er GT
(8T01S106879)
1998er Honda XRV 750 Africa Twin
1999er Winora Paris... verstaubt
und zwei Rasenmäher

Re: Ölpeilstab C4-Getriebe "side filler" ab 1974

Beitrag von Berni »

O.k. - vielen Dank für Eure Rückmeldungen! Werde dem Teil im Netz nachjagen.

Andere Möglichkeiten zwecks Getriebe finden sich bei den "Ford-Bausätzen" aber nicht mehr, oder? Es ist zumindest eine 3Gang-Automatik. :lol:

Habe schon zwecks Streiks nach den Werksferien in 1967 in meinem 68er GT den Bremslichtschalter der Trommeln vorne mit BKV... Dem "richtigen" würde ich mit dem Bremspedal einfach die Anschlüsse wegtreten.

Nochmals vielen Dank!

Berni
bassd scho!
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“