Scheibenwischermotor
Verfasst: Di 11. Okt 2011, 12:04
Hallo Leute,
wegen lauten Laufgeräuche habe ich meinen Scheibenwischermotor komplett zerlegt
gereinigt und wieder anständig gefettet.
Nun läuft er wieder wie ein Uhrwerk.
Habe aber beim Testen festgestellt, daß er nicht in nach abschalten wieder
in die Ruheposition fährt. Habe es leider vorher auch nicht ausprobiert.
Ohne Fußschalter bleibt er einfach stehen, mit Fußschalter läuft er
immer und lässt sich nur durch wieder abklemmen des Fußschalters abschalten.
Im Motorinneren ist eine Schraube (habe nichts verändert),
mit der man ein Bimetall für zwei Kontakte verändern kann.
Ist so eingestellt das der unter Kontakt geschlossen und bei abschalten
des Motors der obere Kontakt durch den Splint kurz geschlossen wird.
Wer kann mir einen Tipp geben.
Gruß
Deneys
wegen lauten Laufgeräuche habe ich meinen Scheibenwischermotor komplett zerlegt
gereinigt und wieder anständig gefettet.
Nun läuft er wieder wie ein Uhrwerk.
Habe aber beim Testen festgestellt, daß er nicht in nach abschalten wieder
in die Ruheposition fährt. Habe es leider vorher auch nicht ausprobiert.
Ohne Fußschalter bleibt er einfach stehen, mit Fußschalter läuft er
immer und lässt sich nur durch wieder abklemmen des Fußschalters abschalten.
Im Motorinneren ist eine Schraube (habe nichts verändert),
mit der man ein Bimetall für zwei Kontakte verändern kann.
Ist so eingestellt das der unter Kontakt geschlossen und bei abschalten
des Motors der obere Kontakt durch den Splint kurz geschlossen wird.
Wer kann mir einen Tipp geben.
Gruß
Deneys