Seite 1 von 1

Automatikgetr längere Zeit ohne Öl stehen lassen?

Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 15:56
von Richthofen
Hallo,

kann man das Getriebeöl ablassen und das Auto so überwintern lassen? Grund Inkontinenz...
Ich wollte jetzt lieber kurzfristig das Öl kontrolliert über die Ablassschraube(nachgerüstet) ablassen, als es Tropfenweise über den Garagenboden verteilen.
Schadet es einzelnen Komponenten (z.B. Bremsbänder) ohne Öl "herumzustehen"? Kann da etwas spröde/brüchig werden?

Gruss
Holger

Re: Automatikgetr längere Zeit ohne Öl stehen lassen?

Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 18:01
von Orbiter
@ Holger !

Dem Getriebe is das wurscht wenns mal ne zeitlang ohne Öl rumsteht, das öl im Frühjahr wieder einzufüllen bedarft etwas geschick.
Die andere Frage ist, läuft das Öl aus dem Wandler langsam in das Getriebe zurück und dein Ölablassen war umsonst?
Du also gleich besser fährst wenn du von anfangan ohne Abzulassen die Waschüssel drunterstellst vom Obi für 1,50 €

Grüße
Markus bei mir tropft`s auch Bernhardt

Re: Automatikgetr längere Zeit ohne Öl stehen lassen?

Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 19:13
von 70lime met
Orbiter hat geschrieben:
Grüße
Markus bei mir tropft`s auch Bernhardt

hi Markus, ich würde zum Arzt gehen

Re: Automatikgetr längere Zeit ohne Öl stehen lassen?

Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 21:23
von Richthofen
70lime met hat geschrieben:Orbiter hat geschrieben:
Grüße
Markus bei mir tropft`s auch Bernhardt

hi Markus, ich würde zum Arzt gehen

Hihi.

Hm, an den Wandler habe ich garnicht gedacht. Ich dachte da läuft nix mehr zurück.
Dann werde ich mich wohl auch für Variante "Baumarkt" entscheiden.
Danke.
Gruss

Holger, bei dem es auch tropft.