Hallo,
kann man das Getriebeöl ablassen und das Auto so überwintern lassen? Grund Inkontinenz...
Ich wollte jetzt lieber kurzfristig das Öl kontrolliert über die Ablassschraube(nachgerüstet) ablassen, als es Tropfenweise über den Garagenboden verteilen.
Schadet es einzelnen Komponenten (z.B. Bremsbänder) ohne Öl "herumzustehen"? Kann da etwas spröde/brüchig werden?
Gruss
Holger
Automatikgetr längere Zeit ohne Öl stehen lassen?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 257
- Registriert: Mi 16. Mai 2007, 21:06
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66er Coupe V8
2017er Mustang Conv.
06er Ford Fusion
Automatikgetr längere Zeit ohne Öl stehen lassen?
Gruss
Holger
Holger
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Automatikgetr längere Zeit ohne Öl stehen lassen?
@ Holger !
Dem Getriebe is das wurscht wenns mal ne zeitlang ohne Öl rumsteht, das öl im Frühjahr wieder einzufüllen bedarft etwas geschick.
Die andere Frage ist, läuft das Öl aus dem Wandler langsam in das Getriebe zurück und dein Ölablassen war umsonst?
Du also gleich besser fährst wenn du von anfangan ohne Abzulassen die Waschüssel drunterstellst vom Obi für 1,50 €
Grüße
Markus bei mir tropft`s auch Bernhardt
Dem Getriebe is das wurscht wenns mal ne zeitlang ohne Öl rumsteht, das öl im Frühjahr wieder einzufüllen bedarft etwas geschick.
Die andere Frage ist, läuft das Öl aus dem Wandler langsam in das Getriebe zurück und dein Ölablassen war umsonst?
Du also gleich besser fährst wenn du von anfangan ohne Abzulassen die Waschüssel drunterstellst vom Obi für 1,50 €
Grüße
Markus bei mir tropft`s auch Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- 70lime met
- Beiträge: 3462
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Automatikgetr längere Zeit ohne Öl stehen lassen?
Orbiter hat geschrieben:
Grüße
Markus bei mir tropft`s auch Bernhardt
hi Markus, ich würde zum Arzt gehen
Grüße
Markus bei mir tropft`s auch Bernhardt
hi Markus, ich würde zum Arzt gehen
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



-
- Beiträge: 257
- Registriert: Mi 16. Mai 2007, 21:06
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66er Coupe V8
2017er Mustang Conv.
06er Ford Fusion
Re: Automatikgetr längere Zeit ohne Öl stehen lassen?
70lime met hat geschrieben:Orbiter hat geschrieben:
Grüße
Markus bei mir tropft`s auch Bernhardt
hi Markus, ich würde zum Arzt gehen
Hihi.
Hm, an den Wandler habe ich garnicht gedacht. Ich dachte da läuft nix mehr zurück.
Dann werde ich mich wohl auch für Variante "Baumarkt" entscheiden.
Danke.
Gruss
Holger, bei dem es auch tropft.
Grüße
Markus bei mir tropft`s auch Bernhardt
hi Markus, ich würde zum Arzt gehen
Hihi.
Hm, an den Wandler habe ich garnicht gedacht. Ich dachte da läuft nix mehr zurück.
Dann werde ich mich wohl auch für Variante "Baumarkt" entscheiden.
Danke.
Gruss
Holger, bei dem es auch tropft.
Gruss
Holger
Holger