Kaufüberlegung 1972er Mach 1 .... aber welcher Motor ist verbaut?
Verfasst: Do 20. Jul 2017, 12:34
Hallo zusammen,
eigentlich fahre ich ja einen 2007er Shelby GT500 und ein oder zwei werden mich bzw. mein Auto (Karlsruhe, weiß mit blauen Streifen und neuerdings "Tribal Flames") vielleicht kennen. Zu meinem 86er BMW 635CSi überlege ich mir gerade noch einen zusätzlichen Oldie zuzulegen .... einen 72er Mach 1. Grund ist: in genau dieses Fahrzeug durch Zufall "verliebt". Bin auch schon Probegefahren und soweit alles im Rahmen, Motor springt einwandfrei an, läuft schön gleichmäßig und sauber, auch unter Last bis in den Begrenzer. Nur: welcher Motor ist denn nun genau verbaut? Historie ist erst ab Import bzw. deutsche Erstzulassung in Hamburg bekannt, davor ist alles unbekannt. Eingetragen wurde aus unbekannten Gründen 199KW/275PS. Zusätzlich wurde ein Wertgutachten erstellt, das aber von 299PS ausgeht. Beides ist vermutlich kompletter Blödsinn, da mein angeforderter Marti-Report einen 351-2V ausweist. Dieser hatte ja so irgendwas um die 170PS. Allerdings ist wohl am Motor etwas umgebaut worden - wenn es überhaupt der originale Motor ist.
Laut Recherche im Internet sieht ein originaler 351-2V so aus:
Der im angebotenen sieht so aus:
Offenbar wurde ein größerer Lufi verbaut, solch einen "351-2V"-Aufkleber habe ich im Web noch nicht gesehen (die sahen alle andes aus), andere Zylinderkopfdeckel und irgendwie ist auch die Zylinderkopfentlüftung irgendwo anders angeschlossen. Die serienmäßige Klimaanlage wurde entfernt - warum auch immer.
Bei der Probefahrt kam er mir aber deutlich potenter vor, als "nur" 170PS. Um zumindest die Motorleistung zu klären, habe ich nächste Woche
einen Termin auf dem Leistungsprüfstand anberaunt. Vielleicht nicht 100%ig genau, aber immerhin weiß ich dann, was Sache ist.
Nun meine Fragen: kann mir jemand nur auf Grund des Bildes sagen, ob das ein originaler 351-2V ist? Und falls "ja", ob da jemand vielleicht etwas geändert hat, um mehr Leistung rauszukitzeln? Bzw. worauf soll ich beim Termin genau achten?
Woher weiß ich eigentlich, ob das überhaupt der originale Motor ist? Die Nummer sollte von unten irgendwo hinten unter den Krümmern
zu lesen sein, oder? Und wie interpretiere ich die dann?
Falls es jemanden interessiert, es handelt sich um dieses Fahrzeug hier: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... ommend_DES
LG,
Markus
eigentlich fahre ich ja einen 2007er Shelby GT500 und ein oder zwei werden mich bzw. mein Auto (Karlsruhe, weiß mit blauen Streifen und neuerdings "Tribal Flames") vielleicht kennen. Zu meinem 86er BMW 635CSi überlege ich mir gerade noch einen zusätzlichen Oldie zuzulegen .... einen 72er Mach 1. Grund ist: in genau dieses Fahrzeug durch Zufall "verliebt". Bin auch schon Probegefahren und soweit alles im Rahmen, Motor springt einwandfrei an, läuft schön gleichmäßig und sauber, auch unter Last bis in den Begrenzer. Nur: welcher Motor ist denn nun genau verbaut? Historie ist erst ab Import bzw. deutsche Erstzulassung in Hamburg bekannt, davor ist alles unbekannt. Eingetragen wurde aus unbekannten Gründen 199KW/275PS. Zusätzlich wurde ein Wertgutachten erstellt, das aber von 299PS ausgeht. Beides ist vermutlich kompletter Blödsinn, da mein angeforderter Marti-Report einen 351-2V ausweist. Dieser hatte ja so irgendwas um die 170PS. Allerdings ist wohl am Motor etwas umgebaut worden - wenn es überhaupt der originale Motor ist.
Laut Recherche im Internet sieht ein originaler 351-2V so aus:
Der im angebotenen sieht so aus:
Offenbar wurde ein größerer Lufi verbaut, solch einen "351-2V"-Aufkleber habe ich im Web noch nicht gesehen (die sahen alle andes aus), andere Zylinderkopfdeckel und irgendwie ist auch die Zylinderkopfentlüftung irgendwo anders angeschlossen. Die serienmäßige Klimaanlage wurde entfernt - warum auch immer.
Bei der Probefahrt kam er mir aber deutlich potenter vor, als "nur" 170PS. Um zumindest die Motorleistung zu klären, habe ich nächste Woche
einen Termin auf dem Leistungsprüfstand anberaunt. Vielleicht nicht 100%ig genau, aber immerhin weiß ich dann, was Sache ist.
Nun meine Fragen: kann mir jemand nur auf Grund des Bildes sagen, ob das ein originaler 351-2V ist? Und falls "ja", ob da jemand vielleicht etwas geändert hat, um mehr Leistung rauszukitzeln? Bzw. worauf soll ich beim Termin genau achten?
Woher weiß ich eigentlich, ob das überhaupt der originale Motor ist? Die Nummer sollte von unten irgendwo hinten unter den Krümmern
zu lesen sein, oder? Und wie interpretiere ich die dann?
Falls es jemanden interessiert, es handelt sich um dieses Fahrzeug hier: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... ommend_DES
LG,
Markus