Seite 1 von 1

Borungsmaß 428

Verfasst: Sa 24. Sep 2011, 10:06
von s.arndt
Hallo,
ich will mir einen zerlegten geborten 428 ansehen.
Laut meiner Information ist die orgingale Borung 4,13" groß.
Ist das richtig?
Wie viel kleiner müssen die passenden Kolben sein?
Grüsse Sylvio

Re: Borungsmaß 428

Verfasst: Sa 24. Sep 2011, 13:57
von stangman64
s.arndt hat geschrieben:Hallo,
ich will mir einen zerlegten geborten 428 ansehen.
Laut meiner Information ist die orgingale Borung 4,13" groß.
Ist das richtig?

ja aber auch andere fe`s lassen sich z. Teil auf dieses mass bohren.
mach ein paar bilder von dem teil.
gruss
steph

Re: Borungsmaß 428

Verfasst: Sa 24. Sep 2011, 16:37
von 68GT500
stangman64 hat geschrieben:ja aber auch andere fe`s lassen sich z. Teil auf dieses mass bohren.
mach ein paar bilder von dem teil.
gruss
steph

Hi Steph,

dem muss ich vehement widersprechen!
Einen 390er Block so weit auf 4.13" auf zu bohren ist jenseits (.080") von jeglicher Ford Spezifikation. Die resultierenden Wände sind dann ultra dünn !

Nur wenn beim Guss tatsächlich die 428er Wasserkanalformen genutzt wurden, dann geht es.

Das erkennt man wenn man den mittleren Froststopfen entfernt und ein eingegossenes "428" findet.

Leider werden diese Blöcke ständig (z.B. auf der US Bucht) angeboten, so dass viele denken es wäre ok.. dem ist nicht so!

mfg

Re: Borungsmaß 428

Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 21:55
von stangman64
ich denke du hast meine aussage nicht richtig verstanden. ich meinte andere FE`s und nicht im speziellen die "exakten" 390er die mit +0.080 so dünn wie Papier werden. Das mit der Bucht ist mir bekannt.
es gibt ja diverse FE`s
Gruss
Steph