Kontrollblick 289cui 2V
Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 07:51
Schönen guten Morgen!
Gestern habe ich die Karre aus dem Winterschlaf gerissen.
Tank getauscht, Spritleitungen gereinigt und alle Filter ersetzt, Vergaser gefüllt und erstaunlicherweise war er nach 2 Startversuchen schon am Leben.
Nun, könntet Ihr mir bitte mal über den Motor sehen ob hier irgendwo aufällig fehler oder sonstiges rätzelhaftes vorhanden ist?
(Bei den Unterdruckleitungen bin ich mir nicht sicher, aus dem Shopmanual werd ich leider auch nicht schlauer.)
Er läuft schön unaufällig und lässt sich auch ohne Stottern hochdrehen. Thermochoke funktioniert auch einwandfrei.
Getriebe hab ich nach der revision vom Steuerblock neu gefüllt und Schaltet auch durch.
Kabelmanagement ist noch so ein ding und die Masseanbindung der Lima, da muss ich noch was g'scheites finden. Diese läd leider nicht mehr... ging voriges Jahr nach dem nachlöten der Dioden Tadellos und wird im Bertrieb auch warm hab nur keinen Ladestrom(?)
(Vor dem Löten blieb sie kalt und hat auch nicht geladen, danach wurde sie recht warm und hatte auch Ladestrom von ca. 14V)
BTW, wie werden die Ornamente die der 68ger in der Seitenwand hat befestigt, ich hab das leider vergessen und finde nichts dazu....
Vielen dank im voraus!
Gestern habe ich die Karre aus dem Winterschlaf gerissen.
Tank getauscht, Spritleitungen gereinigt und alle Filter ersetzt, Vergaser gefüllt und erstaunlicherweise war er nach 2 Startversuchen schon am Leben.
Nun, könntet Ihr mir bitte mal über den Motor sehen ob hier irgendwo aufällig fehler oder sonstiges rätzelhaftes vorhanden ist?
(Bei den Unterdruckleitungen bin ich mir nicht sicher, aus dem Shopmanual werd ich leider auch nicht schlauer.)
Er läuft schön unaufällig und lässt sich auch ohne Stottern hochdrehen. Thermochoke funktioniert auch einwandfrei.
Getriebe hab ich nach der revision vom Steuerblock neu gefüllt und Schaltet auch durch.
Kabelmanagement ist noch so ein ding und die Masseanbindung der Lima, da muss ich noch was g'scheites finden. Diese läd leider nicht mehr... ging voriges Jahr nach dem nachlöten der Dioden Tadellos und wird im Bertrieb auch warm hab nur keinen Ladestrom(?)
(Vor dem Löten blieb sie kalt und hat auch nicht geladen, danach wurde sie recht warm und hatte auch Ladestrom von ca. 14V)
BTW, wie werden die Ornamente die der 68ger in der Seitenwand hat befestigt, ich hab das leider vergessen und finde nichts dazu....
Vielen dank im voraus!