Seite 1 von 3
Zinkdruckguss reperaturkleben, Flüssigmetall?
Verfasst: Sa 22. Apr 2017, 17:51
von Schraubaer
Welches Produkt ist von Haltbarkeit und Farbe am empfehlenswertesten?
Handelt sich um einen Anbruch, der geschlossen und stabilisiert werden soll!

Heiner...
Re: Zinkdruckguss reperaturkleben, Flüssigmetall?
Verfasst: Sa 22. Apr 2017, 18:11
von sally67
Hi Heiner,
die hier können sogar Zinkdruckguss schweissen.Keine Ahnung ob sowas sehr teuer ist.
http://www.dsi-laser-service.de/index.p ... s/oldtimer
Wenns tatsächlich nur geklebt werden soll, steht in der Suche einiges,hier z.B.:
viewtopic.php?f=9&t=14790&p=136741&hili ... en#p136741
Gruß und
Re: Zinkdruckguss reperaturkleben, Flüssigmetall?
Verfasst: Sa 22. Apr 2017, 18:42
von Schraubaer
Naja, mit UHU Endfest habe ich keine guten Erfahrungen. Geht auch nicht um Blech, sondern schon massiveres. Deshalb, füllen, haltbar/megafest und möglichst metallfarben, wird nicht übergelackt.
Re: Zinkdruckguss reperaturkleben, Flüssigmetall?
Verfasst: Sa 22. Apr 2017, 18:50
von Schraubaer
Hat 'n "Genickbruch", zumindest fast!

- image.jpeg (21.95 KiB) 569 mal betrachtet
Re: Zinkdruckguss reperaturkleben, Flüssigmetall?
Verfasst: Sa 22. Apr 2017, 19:00
von canadian_red_maple_leaf
mit JB weld habe ich die besten Erfahrungen gemacht.
hab kürzlich einen steuerketten Wasserkran damit repariert.
lg
abudi
Re: Zinkdruckguss reperaturkleben, Flüssigmetall?
Verfasst: Sa 22. Apr 2017, 19:38
von Braunschweiger
Ist es Möglich die Ente von unten zu öffnen, oder ist die massiv?
Wenn sie hohl ist, würde ich sie an verdeckter Stelle öffnen und mit flüssig Metall verfüllen.
Bei massiver Ausführung, verstiften und verkleben.
Gruß Harald
Re: Zinkdruckguss reperaturkleben, Flüssigmetall?
Verfasst: Sa 22. Apr 2017, 20:13
von Schraubaer
Ist hohl und unten weit offen. Aber füllen macht sie zu schwer, ist schließlich 'ne Kühlerfigur.
Re: Zinkdruckguss reperaturkleben, Flüssigmetall?
Verfasst: Sa 22. Apr 2017, 20:27
von 68GT500
Hi Heiner,
JB Weld ist so ungefähr der Beste Kleber den ich kenne.
Nach Bedarf kann man es im Ofen bei ca. 60 Grad aushärten -
Farbmäßig Richtung dunkelgrau.
Nicht die 10 Min Version nehmen.
mfg
Michael
Re: Zinkdruckguss reperaturkleben, Flüssigmetall?
Verfasst: So 23. Apr 2017, 08:19
von Pferdeflüsterer
Hallo Heiner,
was hälst Du von Löten?
Ich hatte damals bei meinem Trecker mit Karosseriezinn richtig große Löcher gestopft.
Gruß Jörg
Re: Zinkdruckguss reperaturkleben, Flüssigmetall?
Verfasst: So 23. Apr 2017, 08:45
von schuschi
Das müsste auch gehen,
http://www.kaupo.de/produkte/epoxidkleber/metalset-a4/
Hab damit meine Gußecken "gespachtelt".
Ich müsste noch was haben und kann es dir schicken, würde dir sowieso empfehlen eine Probeklebung mit vergleichbarem Material zu machen.