Handelt sich um einen Anbruch, der geschlossen und stabilisiert werden soll!
Zinkdruckguss reperaturkleben, Flüssigmetall?
Moderatoren: SqlMaster, torf, immerfernweh, T5owner, elsterwelle, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Zinkdruckguss reperaturkleben, Flüssigmetall?
Welches Produkt ist von Haltbarkeit und Farbe am empfehlenswertesten?
Handelt sich um einen Anbruch, der geschlossen und stabilisiert werden soll!
Heiner...
Handelt sich um einen Anbruch, der geschlossen und stabilisiert werden soll!
- sally67
- Beiträge: 8984
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Zinkdruckguss reperaturkleben, Flüssigmetall?
Hi Heiner,
die hier können sogar Zinkdruckguss schweissen.Keine Ahnung ob sowas sehr teuer ist.
http://www.dsi-laser-service.de/index.p ... s/oldtimer
Wenns tatsächlich nur geklebt werden soll, steht in der Suche einiges,hier z.B.:
viewtopic.php?f=9&t=14790&p=136741&hili ... en#p136741
Gruß und
die hier können sogar Zinkdruckguss schweissen.Keine Ahnung ob sowas sehr teuer ist.
http://www.dsi-laser-service.de/index.p ... s/oldtimer
Wenns tatsächlich nur geklebt werden soll, steht in der Suche einiges,hier z.B.:
viewtopic.php?f=9&t=14790&p=136741&hili ... en#p136741
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im

- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Zinkdruckguss reperaturkleben, Flüssigmetall?
Naja, mit UHU Endfest habe ich keine guten Erfahrungen. Geht auch nicht um Blech, sondern schon massiveres. Deshalb, füllen, haltbar/megafest und möglichst metallfarben, wird nicht übergelackt.
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Zinkdruckguss reperaturkleben, Flüssigmetall?
Hat 'n "Genickbruch", zumindest fast!
-
canadian_red_maple_leaf
- Beiträge: 5796
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
Re: Zinkdruckguss reperaturkleben, Flüssigmetall?
mit JB weld habe ich die besten Erfahrungen gemacht.
hab kürzlich einen steuerketten Wasserkran damit repariert.
lg
abudi
hab kürzlich einen steuerketten Wasserkran damit repariert.
lg
abudi
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Zinkdruckguss reperaturkleben, Flüssigmetall?
Ist es Möglich die Ente von unten zu öffnen, oder ist die massiv?
Wenn sie hohl ist, würde ich sie an verdeckter Stelle öffnen und mit flüssig Metall verfüllen.
Bei massiver Ausführung, verstiften und verkleben.
Gruß Harald
Wenn sie hohl ist, würde ich sie an verdeckter Stelle öffnen und mit flüssig Metall verfüllen.
Bei massiver Ausführung, verstiften und verkleben.
Gruß Harald
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Zinkdruckguss reperaturkleben, Flüssigmetall?
Ist hohl und unten weit offen. Aber füllen macht sie zu schwer, ist schließlich 'ne Kühlerfigur.
- 68GT500
- Beiträge: 9564
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Zinkdruckguss reperaturkleben, Flüssigmetall?
Hi Heiner,
JB Weld ist so ungefähr der Beste Kleber den ich kenne.
Nach Bedarf kann man es im Ofen bei ca. 60 Grad aushärten -
Farbmäßig Richtung dunkelgrau.
Nicht die 10 Min Version nehmen.
mfg
Michael
JB Weld ist so ungefähr der Beste Kleber den ich kenne.
Nach Bedarf kann man es im Ofen bei ca. 60 Grad aushärten -
Farbmäßig Richtung dunkelgrau.
Nicht die 10 Min Version nehmen.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Pferdeflüsterer
- Beiträge: 188
- Registriert: Do 2. Feb 2017, 12:54
- Fuhrpark: Mustang 1965, 289 cui
Audi A6 TDI
Fahrrad Bauj. 1936
Rasenmäher
Re: Zinkdruckguss reperaturkleben, Flüssigmetall?
Hallo Heiner,
was hälst Du von Löten?
Ich hatte damals bei meinem Trecker mit Karosseriezinn richtig große Löcher gestopft.
Gruß Jörg
was hälst Du von Löten?
Ich hatte damals bei meinem Trecker mit Karosseriezinn richtig große Löcher gestopft.
Gruß Jörg
- schuschi
- Beiträge: 1235
- Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)
Re: Zinkdruckguss reperaturkleben, Flüssigmetall?
Das müsste auch gehen,
http://www.kaupo.de/produkte/epoxidkleber/metalset-a4/
Hab damit meine Gußecken "gespachtelt".
Ich müsste noch was haben und kann es dir schicken, würde dir sowieso empfehlen eine Probeklebung mit vergleichbarem Material zu machen.
http://www.kaupo.de/produkte/epoxidkleber/metalset-a4/
Hab damit meine Gußecken "gespachtelt".
Ich müsste noch was haben und kann es dir schicken, würde dir sowieso empfehlen eine Probeklebung mit vergleichbarem Material zu machen.

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)
Gruß
schuschi (Bernd)

