Ersatzteile identifizieren
Verfasst: So 2. Apr 2017, 13:07
Am Donnerstag habe endlich meinen Mustang abgeholt. Leider nahm nach knapp 200km die Fahrt einen unerfreulichen Verlauf: das Lager der Wasserpumpe ging kaputt, die Welle mit Lüfterantrieb lief Amok und der Lüfter zerstörte den Wasserkühler. Ich hoffe mal, das sonst nichts kaputt gegangen ist und beispielsweise keine Kopfdichtung zerstört wurde: das Ganze ist auf den letzten Autobahnkilometern passiert. Außer einen Geräusch, nach dem ich dachte, ich wäre über etwas drüber gefahren und das wäre gegen den Unterboden geflogen, habe ich zunächst nichts wahrgenommen. An der Ausfahrt stieg dann plötzlich die Motortemperatur, Kühlwasserdampf überall. Rechts ran gerollt, Motor ging aus. Da habe ich schon das Schlimmste befürchtet. Inzwischen sind Kühler, Lüfter und WaPu demontiert. Zündkerzen waren raus und sahen "normal" aus, Motor dreht leicht. Also erstmal vom besten Falls ausgehen und Ersatzteile besorgen.
Und dann ging der Spaß los. Ich wusste, dass ich einen Exoten gekauft habe: in das '68er Cabrio wurde 2001 ein 351 Cleveland 4V (mit einer "4" auf dem Kopf) aus 1970 verbaut, der inzwischen gerade mal ~7tkm auf der Uhr haben soll. "Das wird sich alles handhaben lassen, kriege ich alles mit der Zeit dann raus ..." war mein Vorhaben. Naja, jetzt kam es anders ... nix "mit der Zeit.
Als Einstieg habe ich das Problem, den richtigen Wasserkühler zu finden und ich hoffe auf eure Unterstützung.
Das Fahrzeug hat ein Schaltgetriebe, keine Klimaanlage, keine Servolenkung. Ein Keilriemen treibt die LiMa, einer die WaPu/den Lüfter an.
Ich hoffe, die Infos sind mal halbwegs vollständig - falls was fehlt, ergänze ich das gerne.
Jetzt zu den Teilen und den Infos, die ich dazu gefunden habe. Am Ende dann die Fragen dazu nochmal:
Wasserkühler
########### 514 mm breit
418 mm hoch
befestigt mit je 2 Schrauben links und rechts
Schlauchstutzen oben rechts: 38mm
Schlauchstutzen unten links: 45mm
3-reihig
mögliches Teil RSB:
704664 -> Schlauchstutzen unten links nur 38mm
704666 -> Schlauchstutzen unten rechts
-------------------------------------------------
Wasserpumpe:
############
PH 327 S steht auf dem Gehäuse
Wasserstutzen unten links: 45mm
mögliches Teil RSB:
704187 -> Schlauchstutzen unten links, kein Durchmesser angegeben, inkl. Dichtung
-------------------------------------------------
Keilriemen Lichtmaschine
########################
Gates 7417 EXTRA SERVICE 475D
Top Width 15/32" ??
Effective Length 41.7"
Outside Measurement (Approx.) 42.27"
Angle 36 Degrees
gemessen außen ca. 1010mm lang, 9,5mm breit
mögliches Teil RSB:
705713 Keilriemen 3/8 x 42"
-------------------------------------------------
Keilriemen Wasserpumpe
######################
Gates 7395 EXTRA SERVICE 227D
Top Width 15/32" ??
Effective Length 39.5"
Outside Measurement (Approx.) 40.07"
Angle 36 Degrees
gemessen aussen ca. 990mm lang, 9,5mm breit
mögliches Teil RSB:
705717 Keilriemen 3/8 x 39,5"
-------------------------------------------------
Jetzt die Fragen / Probleme:
- ich finde keinen Wasserkühler mit den passenden Anschlüssen. Einer hat den Wasserstutzen unten rechts, der andere nur einen Durchmesser des Wasserstutzens von 38.
- die Gates Keilriemen habe ich hier in einer Vergleichstabelle gefunden. Denmach sollen die 15/32'' breit sein. Ich messe 9,x mm, also sollte 3/8'' von RBS passen, oder?
- sind eure Erfahrungen mit RBS (oder ggf. einem anderen Ersatzteil-Anbieter) so, dass man dort telefonisch etwas in Erfahrung bringen kann / Hilfestellung bekommt?
- hinter der WaPu kommt ein Blech, erst dann der Motorblock. Lohnt ein Versuch, die alte Dichtung hinter dem Blech zu belassen und auf Dichtheit zu hoffen (die vordere Dichtung zwischen WaPu und Blech war mehr Dichtmasse als was anderes) oder "muss" man die eigentlich immer ersetzen?
- Welches Service Manual besorge ich mir am besten in Hinsicht auf den 351C? Für das 68er Modell habe ich eines. Und eine deutsche Übersetzung einer Sammlung von 64-73 (steht drauf: nur V8, Deutsches Reparaturhandbuch 137, von us-schmidt)
Besten Dank für eure Unterstützung!
Und dann ging der Spaß los. Ich wusste, dass ich einen Exoten gekauft habe: in das '68er Cabrio wurde 2001 ein 351 Cleveland 4V (mit einer "4" auf dem Kopf) aus 1970 verbaut, der inzwischen gerade mal ~7tkm auf der Uhr haben soll. "Das wird sich alles handhaben lassen, kriege ich alles mit der Zeit dann raus ..." war mein Vorhaben. Naja, jetzt kam es anders ... nix "mit der Zeit.
Als Einstieg habe ich das Problem, den richtigen Wasserkühler zu finden und ich hoffe auf eure Unterstützung.
Das Fahrzeug hat ein Schaltgetriebe, keine Klimaanlage, keine Servolenkung. Ein Keilriemen treibt die LiMa, einer die WaPu/den Lüfter an.
Ich hoffe, die Infos sind mal halbwegs vollständig - falls was fehlt, ergänze ich das gerne.
Jetzt zu den Teilen und den Infos, die ich dazu gefunden habe. Am Ende dann die Fragen dazu nochmal:
Wasserkühler
########### 514 mm breit
418 mm hoch
befestigt mit je 2 Schrauben links und rechts
Schlauchstutzen oben rechts: 38mm
Schlauchstutzen unten links: 45mm
3-reihig
mögliches Teil RSB:
704664 -> Schlauchstutzen unten links nur 38mm
704666 -> Schlauchstutzen unten rechts
-------------------------------------------------
Wasserpumpe:
############
PH 327 S steht auf dem Gehäuse
Wasserstutzen unten links: 45mm
mögliches Teil RSB:
704187 -> Schlauchstutzen unten links, kein Durchmesser angegeben, inkl. Dichtung
-------------------------------------------------
Keilriemen Lichtmaschine
########################
Gates 7417 EXTRA SERVICE 475D
Top Width 15/32" ??
Effective Length 41.7"
Outside Measurement (Approx.) 42.27"
Angle 36 Degrees
gemessen außen ca. 1010mm lang, 9,5mm breit
mögliches Teil RSB:
705713 Keilriemen 3/8 x 42"
-------------------------------------------------
Keilriemen Wasserpumpe
######################
Gates 7395 EXTRA SERVICE 227D
Top Width 15/32" ??
Effective Length 39.5"
Outside Measurement (Approx.) 40.07"
Angle 36 Degrees
gemessen aussen ca. 990mm lang, 9,5mm breit
mögliches Teil RSB:
705717 Keilriemen 3/8 x 39,5"
-------------------------------------------------
Jetzt die Fragen / Probleme:
- ich finde keinen Wasserkühler mit den passenden Anschlüssen. Einer hat den Wasserstutzen unten rechts, der andere nur einen Durchmesser des Wasserstutzens von 38.
- die Gates Keilriemen habe ich hier in einer Vergleichstabelle gefunden. Denmach sollen die 15/32'' breit sein. Ich messe 9,x mm, also sollte 3/8'' von RBS passen, oder?
- sind eure Erfahrungen mit RBS (oder ggf. einem anderen Ersatzteil-Anbieter) so, dass man dort telefonisch etwas in Erfahrung bringen kann / Hilfestellung bekommt?
- hinter der WaPu kommt ein Blech, erst dann der Motorblock. Lohnt ein Versuch, die alte Dichtung hinter dem Blech zu belassen und auf Dichtheit zu hoffen (die vordere Dichtung zwischen WaPu und Blech war mehr Dichtmasse als was anderes) oder "muss" man die eigentlich immer ersetzen?
- Welches Service Manual besorge ich mir am besten in Hinsicht auf den 351C? Für das 68er Modell habe ich eines. Und eine deutsche Übersetzung einer Sammlung von 64-73 (steht drauf: nur V8, Deutsches Reparaturhandbuch 137, von us-schmidt)
Besten Dank für eure Unterstützung!