Seite 1 von 2
289er
Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 18:39
von Jürgen
Hallo! Kann mir jemand sagen wie ich am 289er das kühlwasser restlos aus dem motor ablassen kann???
Re: 289er
Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 19:18
von markitzero
.......das sollten am Motorblock links und rechts oberhalb der Ölwanne zwei Ablassschrauben sein.
Wenn sie sich dann aufdrehen lassen bekommst du auch das restliche Kühlwasser aus dem Block.
Beste Grüße
Frank
Re: 289er
Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 19:24
von Jürgen
Hallo Frank!
Vielen Dank für deine Hilfe....wrde es morgen dann mal versuchen
Gru?ß Jürgen
Re: 289er
Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 21:02
von marcod64
Ich würde das ja ehrlich gesagt nicht machen. Wenn das abreist hast du richtig Spaß.
Was hast du denn vor?
Re: 289er
Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 21:21
von Braunschweiger
+1, nur am ausgebauten und zerlegten Block, habe ich gerade durch, sitzen bombenfest.
Gruß Harald
Re: 289er
Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 21:33
von BadBorze
Braunschweiger hat geschrieben:sitzen bombenfest.
+1
jehova, hab die auch abgemurkst
gruß,
chrisi
Re: 289er
Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 21:38
von mikul74
BadBorze hat geschrieben:Braunschweiger hat geschrieben:sitzen bombenfest.
+1
jehova, hab die auch abgemurkst
gruß,
chrisi
...bei mir sind die "easy-cheesy" raus, daher auch die Empfehlung in dem anderen Thread.
LG,
Michael
Re: 289er
Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 22:12
von canadian_red_maple_leaf
Schlag einen froststoppel raus dann ist auch alles draussen
Re: 289er
Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 22:16
von markitzero
.........hmmmmm, gibt es denn einen "gefahrloseren" Weg das ganze Kühlwasser abzulassen?

Re: 289er
Verfasst: Di 21. Mär 2017, 09:05
von marcod64
@ Frank.
beantworte doch erst mal meine Frage bevor du weitere stellst!
Abudi hat schon eine passende Antwort geschrieben.