289er

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Jürgen
Beiträge: 9
Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:35

289er

Beitrag von Jürgen »

Hallo! Kann mir jemand sagen wie ich am 289er das kühlwasser restlos aus dem motor ablassen kann???
Benutzeravatar
markitzero
Beiträge: 687
Registriert: Fr 1. Jul 2016, 13:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `68er Mustang C-Code Coupé 289 2V (Sold)
`65er Dodge Polara 2-door 383 2bbl White

Re: 289er

Beitrag von markitzero »

.......das sollten am Motorblock links und rechts oberhalb der Ölwanne zwei Ablassschrauben sein.
Wenn sie sich dann aufdrehen lassen bekommst du auch das restliche Kühlwasser aus dem Block.

Beste Grüße
Frank
......Too Old to Die Young.......
Jürgen
Beiträge: 9
Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:35

Re: 289er

Beitrag von Jürgen »

Hallo Frank!
Vielen Dank für deine Hilfe....wrde es morgen dann mal versuchen

Gru?ß Jürgen
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4056
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: 289er

Beitrag von marcod64 »

Ich würde das ja ehrlich gesagt nicht machen. Wenn das abreist hast du richtig Spaß.

Was hast du denn vor?
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: 289er

Beitrag von Braunschweiger »

+1, nur am ausgebauten und zerlegten Block, habe ich gerade durch, sitzen bombenfest.
Gruß Harald
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: 289er

Beitrag von BadBorze »

Braunschweiger hat geschrieben:sitzen bombenfest.
+1

jehova, hab die auch abgemurkst :oops:

gruß,

chrisi
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Benutzeravatar
mikul74
Beiträge: 1230
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
8R01C: 65AF2K04M7521
2012 Opel Zafira Tourer

Re: 289er

Beitrag von mikul74 »

BadBorze hat geschrieben:
Braunschweiger hat geschrieben:sitzen bombenfest.
+1

jehova, hab die auch abgemurkst :oops:

gruß,

chrisi
...bei mir sind die "easy-cheesy" raus, daher auch die Empfehlung in dem anderen Thread.

LG,
Michael
Bild
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 289er

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Schlag einen froststoppel raus dann ist auch alles draussen
Benutzeravatar
markitzero
Beiträge: 687
Registriert: Fr 1. Jul 2016, 13:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `68er Mustang C-Code Coupé 289 2V (Sold)
`65er Dodge Polara 2-door 383 2bbl White

Re: 289er

Beitrag von markitzero »

.........hmmmmm, gibt es denn einen "gefahrloseren" Weg das ganze Kühlwasser abzulassen? :?
......Too Old to Die Young.......
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4056
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: 289er

Beitrag von marcod64 »

@ Frank.

beantworte doch erst mal meine Frage bevor du weitere stellst! 8-)

Abudi hat schon eine passende Antwort geschrieben.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Antworten

Zurück zu „Biete Hilfe / Suche Hilfe“