Grant-Lenkrad + Hupe

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
lordperth
Beiträge: 434
Registriert: So 2. Feb 2014, 19:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Volvo V 70II Bj 2001
Mustang 302cui Coupé BJ 1968 C4 Automatik
Volvo V70II Bj 2003
Golf 7 Bj 2014...

Grant-Lenkrad + Hupe

Beitrag von lordperth »

Servus,

es geht um einen 68er.
Ich hatte seit ich ihn habe das Problem, dass die Hupe dauerhupt, wenn sie angesteckt ist, und dass der Hupenknopf quasi festgeklebt war. Ich habe ihn heute endlich mal abhebeln können (siehe Bilder) und mal geschaut was drunter ist.
Ich habe auch diesen schematischen Aufbau des Grant-Lenkrades, bin mir aber jetzt nicht sicher, wie ich weiter vorgehen soll. Es ist alles mit schwarzer Masse zugepappt (Bilder). Das Lenkrad selbst habe ich noch nicht runter, weil ja eigentlich die Hupe funktioniert - nur halt immer ;-)
Eine Feder war bisher nicht zu finden.
Ich - als immer noch Volllaie - bin für jeden Tipp zum weiteren Vorgehen dankbar,

Michael
Dateianhänge
2017-02-27 12.40.17.jpg
2017-02-27 12.40.17.jpg (139.67 KiB) 788 mal betrachtet
2017-02-27 12.32.51.jpg
2017-02-27 12.32.51.jpg (149.7 KiB) 788 mal betrachtet
2017-02-27 12.32.13.jpg
2017-02-27 12.32.13.jpg (150.43 KiB) 788 mal betrachtet
Grüße,

Michael
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Grant-Lenkrad + Hupe

Beitrag von Schraubaer »

Am besten 'n kompletten Montagesatz besorgen! Erstens, fehlt Dir die Feder, oder Schaumstoffkissen, die die Kontaktkringel voneinander trennen, zweitens wird der verkleisterte sowieso den Hupenknopf nicht mehr halten können!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
lordperth
Beiträge: 434
Registriert: So 2. Feb 2014, 19:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Volvo V 70II Bj 2001
Mustang 302cui Coupé BJ 1968 C4 Automatik
Volvo V70II Bj 2003
Golf 7 Bj 2014...

Re: Grant-Lenkrad + Hupe

Beitrag von lordperth »

OK, danke, dann stöber ich mal nach einem Geeigneten.
Michael
Grüße,

Michael
Benutzeravatar
lordperth
Beiträge: 434
Registriert: So 2. Feb 2014, 19:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Volvo V 70II Bj 2001
Mustang 302cui Coupé BJ 1968 C4 Automatik
Volvo V70II Bj 2003
Golf 7 Bj 2014...

Re: Grant-Lenkrad + Hupe

Beitrag von lordperth »

Grüße,

Michael
Benutzeravatar
Boemche
Beiträge: 300
Registriert: Do 7. Apr 2016, 21:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 Mustang Coupé Franky
(Alan-William)
2017 Ford Kuga (AWD) sold
2020 Ford Puma
96 Escort Cabrio XR3i(R.I.P)
96 Audi A3 Altagsknecht

Re: Grant-Lenkrad + Hupe

Beitrag von Boemche »

Hi Michael
Bis auf den letzte ( in der Beschreibung steht bis Mustang 67)würd ich sagen ja das passt .
Gruß Boemche ( Thomas ).
"Ist das hier die Selbsthilfegruppe für Hubraum Junkies ?
Bild Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Grant-Lenkrad + Hupe

Beitrag von Schraubaer »

Eigentlich völlig wucke. Die benötigten Komponenten sind Gleichteile.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
lordperth
Beiträge: 434
Registriert: So 2. Feb 2014, 19:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Volvo V 70II Bj 2001
Mustang 302cui Coupé BJ 1968 C4 Automatik
Volvo V70II Bj 2003
Golf 7 Bj 2014...

Re: Grant-Lenkrad + Hupe

Beitrag von lordperth »

Schraubaer hat geschrieben:Eigentlich völlig wucke. Die benötigten Komponenten sind Gleichteile.
Danke!
Grüße,

Michael
Benutzeravatar
basso
Beiträge: 1073
Registriert: Di 20. Sep 2016, 23:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968, 302

Re: Grant-Lenkrad + Hupe

Beitrag von basso »

Moin

ich hab mich grad auch fluchend durch dieses Scheisskonstrukt gebastelt:

Die Drei Montageschrauben sind jetzt auf Karrosserieunterlegscheiben und Gummiringen gegen die Kupferscheibe isoliert, die Steckkontakte habe ich mit Schrumpfschlauch isoliert und wie Heiner schon schrieb, musste ich noch Moosgummistreifen zwischen dir Ringe kleben. Der geringste Kontakt auf die rundum vorhandene Masse macht mit den stromführenden Scheiben einen Kurzschluss, der eigenmartiger Weise nur "schweisst" aber nirgends eine Sicherung ausgelöst hat.
Jetzt ist Ruhe, Mit dem brandneuen Steuerrad und dem Monatgesatz ist aber Gummimaterial, bzw. Isoliermatierial nicht mitgekommen.

Menno :roll:

Cheers
Basso
Bagaluten sind auch nur Menschen....... :lol:

Bild
Benutzeravatar
grexl
Beiträge: 719
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 19:07
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback, 1967,
Setup: 5.0 HO / T5 world class / 8"rear (3.55)

Ford F250 XLT Pick-up, 1986, 460cui

Re: Grant-Lenkrad + Hupe

Beitrag von grexl »

ich könnt mal schauen ob ich meine alte Feder noch finde, wenn Bedarf besteht...
ich hab meine Lenkung umgerüstet, denn alles ist besser als dieser Grant-Müll.
lgGregor
lg Gregor
ToBe
Beiträge: 69
Registriert: Do 24. Apr 2014, 01:07
Fuhrpark: Ford Focus ST '06
Ford Mustang '66
KTM 660 LC4 SMC '04

Re: Grant-Lenkrad + Hupe

Beitrag von ToBe »

Hi,

bei mir sah das ähnlich aus - es war auch etwas geklebt.
Mit diesem Reperatur Kit konnte ich das Problem lösen. Ohne Kleber oder sonstigen Schnick-Schnack.
Der Hupenknopf muss dann nur vorsichtig auf die Scheibe draufgedrückt werden.

Gruß,
Tobias
Antworten

Zurück zu „Technik“