Seite 1 von 18

68'er Coupé neu Erstrahlen lassen

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 09:12
von Boemche
Hallo liebe Mustang Gemeinde
Nachdem ich eigentlich nur vorhatte mein Mustang neu lackieren zu lassen ,bin ich nach dem auseinander bauen auf zwei Drei Sachen gestoßen die mir nicht so gut gefallen. :?
Dazu hatte ich auch schon in dem Bericht Covl vents geschrieben.
Nun wird aus dem Lackierprojekt ein etwas größeres Projekt. Werde den Mustang nun ganz Zerlegen .
Er bekommt nun einen ganz neuen Wasserkasten. Im Zuge dessen da Motor und Getriebe plus Armaturenbrett eh raus müssen Spiele ich mit dem Gedanken den Mustang komplett ins Tauchbad zu schicken mit anschließender KTL beschichtung.
Ein bisschen Sorge macht mir noch die Vorderachse diese auseinander zu bauen.
Ich habe die Befürchtung dass ich diese nie wieder zusammen bekomme :roll:
Da das mein erstes Projekt ist, werde ich hier bestimmt einige Fragen stellen und auf Antworten hoffen die auch für mich verständlich sind :mrgreen:



PS: am Motor muss ich zum Glück nicht viel machen ,da dieser schon in Amerika überholt worden ist inklusive gehärteter Ventilsitze .

Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 09:17
von Boemche
Hier schon mal ein paar Bilder des Ausgangszustandes .
Bild

Bild

Bild

Bild

Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 09:24
von Boemche
Die ersten Arbeiten
Bild
Bild
Bild

Bild
Tür passt schonmal ;)
Bild

Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 09:30
von Boemche
Sieht ja gar nicht so schlimm aus.
Bild

Bild
Und so sehen die Kotflügel nach dem Entlacken und Entrosten im Tauchbad aus. :?

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 09:37
von Boemche
Und die Cowl' s
Bild

Bild
Die Fronpartie
Bild

Bild

Bild
Bild

Bild

Bild

Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 09:43
von Boemche
Der Zustand zur Zeit
Bild
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 10:40
von momentum
Hi Thomas,

die Überlegung kam bei mir damals auch auf.

Ich hatte mich dazu informiert, im Internet und auch bei entsprechenden Betrieben.

Mein Fazit war, das kann man schon machen, allerdings gibt es ein nicht unerhebliches Risiko dass es später wieder rostet. Denn die chemische Zusammensetzung des Produktes zum Entlacken ist sehr agressiv und muss restlos entfernt werden. Was beim Mustang mit all seinen teils verbogenen, überlappenden Karosserieverbindungen und anderen Hohlräumen mit viel festsitzenden Dreck, der wie ein Schwamm alles aufsaugt, erstmal nicht so einfach ist.

Vieleicht gibt es dazu heute schon Lösungen, wie das Erhitzen der Karosserie zum Trocknen o.ä.nach dem Abwaschen der Produkte zum Entlacken.

Mir war es damals zu riskant, daher habe ich mit Schlacke strahlen lassen.

Wie sieht denn der Boden aus?

Ach und bei der Vorderachse brauchst Du dir keine Sorgen zu machen. Da kann man nicht soo viel falsch machen. Alles gut fotografieren. Sicherungssplinte hinterher nicht vergessen und dann gibts wieder eine Achsvermessung und Einstellung...

Viele Grüsse

Martin

Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 11:46
von Boemche
Hi Martin
Also bis jetzt was ich sehe am Boden sieht ganz gut aus .
Mache aber wenn Teppich und sitze raus sind mir ein genaueres Bild davon , stelle dann auch noch Bilder dazu rein .
Bilder mache ich auf jedenfall , kann man glaub ich nie genug machen .

Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen

Verfasst: Do 23. Feb 2017, 09:11
von Boemche
Hi @ all
Hab da schonmal eine Frage an die die sich etwas mit dem TÜV auskennen .
Kann ich die hintere Begrenzungs Leuchte entfernen ? Oder mag der TÜV das nicht ;)
Bild
Währe ja jetzt ein leichtes die Löcher einfach zu schließen bevor es dann an's Lacken geht .

Danke schonmal im Voraus .

Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen

Verfasst: Do 23. Feb 2017, 09:44
von Braunschweiger
Die kannst du zu machen, aber warum?
Wenn ich dein Heck vom Mustang sehe, würde ich was ganz
anderes entfernen ;)
Gruß Harald