Ein Hallo an die T5 Spezialisten,
habe ein 67er A-Code mit 3.00:1 Übersetzung und möchte jetzt mein C4 gegen ein T5 tauschen bzw. umbauen.
Außer Header von Doug, D690YS und einer Edelbrock Intake Manifolds 2701 mit Holley 350 cfm, Vakuum ist nichts geändert.
Jetzt könnte ich nachfolgendes T5 bekommen:
13-52-126
Baujahr 85
Mustang 5.0
Torque 265 ft/lbs
1. Gang 3.35
2. Gang 1.93
3. Gang 1.29
4. Gang 1.00
5. Gang 0.68
Rückwärtsgang 3.15
Jetzt bin ich bezüglich des Drehmoment ein wenig unsicher, mein A-Code sollte ja 305 lb/ft (414 N·m)@3.200 haben.
-Ist dieses T5 zu schwach oder sind die 40 lb/ft zu vernachlässigen?
-Passt die Übersetzung im ersten Gang oder ist dies zum C4 zu stramm?
Danke für Eure Hilfe.
Gruß Mike
Passt dieses WC T5
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: So 25. Jan 2009, 12:42
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67 Convertible, 289 cui, A-Code, Raven Black
Passt dieses WC T5
- Dateianhänge
-
- IMG_2684.JPG (96.06 KiB) 690 mal betrachtet
- stang-fan69
- Beiträge: 3100
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: Passt dieses WC T5
... Passt schon, die 40 ft-lbs kann man vernachlässigen. hab mal irgendwo gelesen, dass sich die Drehmoment-Angabe auf 100,000 mls Aduerhaltberkeit beziehen soll.
3.00 wär mir persönlich zu lang für ein T5, schliesslich hat man ja einen ziemlich langen 5.Gang, da darf man ruhig kürzer übersetzen. 3.27ist meiner Meinung nach ein schöner Kompromiss aus Beschleunigung und Drehzahlsenkung auf Langstrecke und der erste (3.35) wird dann auch noch nicht zu kurz,
ich fahr selber ein T5-Z (angegeben mit 330 ft-lbs) hinter einem 383 Stroker. Das Getriebe ist Theoretisch also auch deutlich überfordert, hält aber bisher ohne Probleme seit ca. 8000km und ich bin kein Cruiser !
3.00 wär mir persönlich zu lang für ein T5, schliesslich hat man ja einen ziemlich langen 5.Gang, da darf man ruhig kürzer übersetzen. 3.27ist meiner Meinung nach ein schöner Kompromiss aus Beschleunigung und Drehzahlsenkung auf Langstrecke und der erste (3.35) wird dann auch noch nicht zu kurz,
ich fahr selber ein T5-Z (angegeben mit 330 ft-lbs) hinter einem 383 Stroker. Das Getriebe ist Theoretisch also auch deutlich überfordert, hält aber bisher ohne Probleme seit ca. 8000km und ich bin kein Cruiser !

Viele Grüsse
Andi

Andi

- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Passt dieses WC T5
Mach Dir mal keine Sorgen wegen Deinem kleinen 289er. Schließlich war das Getriebe serienmäßig hinterm 5.0 Roller.
- BerlinMustang
- Beiträge: 131
- Registriert: Mo 19. Sep 2016, 13:54
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 Ford Mustang Coupe V8 347 Stroker
Re: Passt dieses WC T5
Keine auch einige die das problemlos so fahren.
Rob
No Replacement for Displacement
No Replacement for Displacement
-
- Beiträge: 23
- Registriert: So 25. Jan 2009, 12:42
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67 Convertible, 289 cui, A-Code, Raven Black
Re: Passt dieses WC T5
Vielen Danke für die hilfreichen Antworten, dann werde ich das Teil nehmen!
Gruß Mike
Gruß Mike