Seite 1 von 2

Tach aus Ingolstadt!

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 22:45
von yab
Tach zusammen!

Nachdem das Angebot an Mustang I so furchtbar groß ist, bin ich zu der Entscheidung gekommen, mich auf die Nachfrager-Seite zu schlagen, damit das Verhältnis wieder ausgeglichener wird. ;-)

Im Grunde hat mich Sohn Nr. 5 (nach - sagen wir mal - widrigen Umständen) auf die Idee gebracht, mit ihm zusammen ein Mustang zu suchen und zu "sharen" (er später Muc, ich IN). Ein angemessenes Alter habe ich mit 57 (jaja: er auch mit nicht mal der Hälfte). Und eine Ausbildung als Kzf.-Mechaniker hatte ich auch mal im letzten Leben. Also: gute Idee, sowas zusammen mit dem Nachwuchs zu machen!

Seit ein paar Tagen/Wochen lese ich bei euch mit, habe einiges gelernt und durch Recherchen auf anderen Sites ergänzt. Jetzt will ich erstmal "Hallo" sagen, bevor ich in den "Unterstützung beim Kauf" Threads auftauche. Außer meinem Alter, meinem Wohnort und der Existenz von Sohn Nr. 5 verrate ich euch für's erste noch, dass mein Forenname ein Akronym für "Yet Another B..." ist. Damit ist's aber erstmal genug an persönlichen Daten.

Wir wollen ein 67er oder 68er Convertible. Identifizierte "muss" Punkte: V8 >= 289cui, Servolenkung, Scheibenbremsen vorn, nahe am Originalzustand. "soll" Punkte: Bremskraftverstärker (nur "soll" weil nachrüstbar[?]), Radio, elektr. Verdeck, Mittelkonsole. Intakte Karosse im Sinne von keine Durchrostungen (die nächsten 4 Jahre zu erwarten) ist eh klar (zumindest in der Wunschvorstellung). Genau: das Ding soll auch bewegt werden. Beispielsweise den Giau rauf und runter.

Neben den Erkenntnissen aus dem Internet habe ich für die Vertiefung noch - jaja: voll oldschool - zwei Bücher besorgt:
- Matt Cook, Praxisratgeber Klassikerkauf Ford Mustang Erste Generation 1964-19743
- Robert de la Rive Box, Ford Mustang Geschichte eines erfolgreichen Auto-Modells

Sohn Nr. 5 studiert zwar derzeit noch für knapp 1 Jahr in Boston. Wir streben aber dennoch keinen Kauf in USA mit Selbstimport und Umrüstung an. Auch wenn mich das Teil, das gerade im Missoula angeboten wird nicht zuletzt wegen der Farbe reizt. ;-)

Feuer frei!

Re: Tach aus Ingolstadt!

Verfasst: Fr 23. Sep 2016, 06:54
von 68jan
Super Idee, zu Besichtigungen immer einen Fachmann mitnehmen. Schau Dich mal bei den Stammtischen in Deiner Umgebung um.
Was ist mit Söhnen Nr. 1-4? Dürfen die nur zuschauen :D ?
Jan ;)

Re: Tach aus Ingolstadt!

Verfasst: Fr 23. Sep 2016, 13:16
von NoWayBack
Hallo Marino,

Playboy Rosa, da dreht sich bestimmt jeder um.
Also, mir wärs nach ein paar Tagen dann doch zu arg.
Und es gibt so viele schöne Farben ( ausser schwarz )

Gruß
Reinhold



yab hat geschrieben:Tach zusammen!

Nachdem das Angebot an Mustang I so furchtbar groß ist, bin ich zu der Entscheidung gekommen, mich auf die Nachfrager-Seite zu schlagen, damit das Verhältnis wieder ausgeglichener wird. ;-)

Im Grunde hat mich Sohn Nr. 5 (nach - sagen wir mal - widrigen Umständen) auf die Idee gebracht, mit ihm zusammen ein Mustang zu suchen und zu "sharen" (er später Muc, ich IN). Ein angemessenes Alter habe ich mit 57 (jaja: er auch mit nicht mal der Hälfte). Und eine Ausbildung als Kzf.-Mechaniker hatte ich auch mal im letzten Leben. Also: gute Idee, sowas zusammen mit dem Nachwuchs zu machen!

Seit ein paar Tagen/Wochen lese ich bei euch mit, habe einiges gelernt und durch Recherchen auf anderen Sites ergänzt. Jetzt will ich erstmal "Hallo" sagen, bevor ich in den "Unterstützung beim Kauf" Threads auftauche. Außer meinem Alter, meinem Wohnort und der Existenz von Sohn Nr. 5 verrate ich euch für's erste noch, dass mein Forenname ein Akronym für "Yet Another B..." ist. Damit ist's aber erstmal genug an persönlichen Daten.

Wir wollen ein 67er oder 68er Convertible. Identifizierte "muss" Punkte: V8 >= 289cui, Servolenkung, Scheibenbremsen vorn, nahe am Originalzustand. "soll" Punkte: Bremskraftverstärker (nur "soll" weil nachrüstbar[?]), Radio, elektr. Verdeck, Mittelkonsole. Intakte Karosse im Sinne von keine Durchrostungen (die nächsten 4 Jahre zu erwarten) ist eh klar (zumindest in der Wunschvorstellung). Genau: das Ding soll auch bewegt werden. Beispielsweise den Giau rauf und runter.

Neben den Erkenntnissen aus dem Internet habe ich für die Vertiefung noch - jaja: voll oldschool - zwei Bücher besorgt:
- Matt Cook, Praxisratgeber Klassikerkauf Ford Mustang Erste Generation 1964-19743
- Robert de la Rive Box, Ford Mustang Geschichte eines erfolgreichen Auto-Modells

Sohn Nr. 5 studiert zwar derzeit noch für knapp 1 Jahr in Boston. Wir streben aber dennoch keinen Kauf in USA mit Selbstimport und Umrüstung an. Auch wenn mich das Teil, das gerade im Missoula angeboten wird nicht zuletzt wegen der Farbe reizt. ;-)

Feuer frei!

Re: Tach aus Ingolstadt!

Verfasst: Fr 23. Sep 2016, 13:43
von yab
68jan hat geschrieben:Was ist mit Söhnen Nr. 1-4?
Die haben wir ausgelassen. Man macht in der Regel viel zu viel Aufhebens um die ersten. Und wiederholt eh nur, weil die nix geworden sind. ^^

Ansonsten fahren wir (Frau Nr. 1 und ich) morgen mal nach Gunzenhausen. Leider haben wir max bix 14:00 Uhr Zeit, aber für einen kurzen Eindruck wird es schon reichen.

Re: Tach aus Ingolstadt!

Verfasst: Fr 23. Sep 2016, 14:00
von Willi86
Hallo auch von mir Herzlich Willkommen!

Re: Tach aus Ingolstadt!

Verfasst: Fr 23. Sep 2016, 14:36
von hahe
Am Sa bin ich auch in Gunzenhausen:-))

Gruss
Harald

Re: Tach aus Ingolstadt!

Verfasst: Fr 23. Sep 2016, 20:29
von horsti 68
Ich bin morgen mit meinem blauen 68er Cabrio auch in Gunzenhausen,
also ruhig mal ansprechen.

Gruß Horst

Re: Tach aus Ingolstadt!

Verfasst: Fr 23. Sep 2016, 21:05
von Harry1003
Hallo,
herzlich Willkommen bei den Verrückten :D
In Gunzenhausen werden einige von hier vor Ort sein.
http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=20&t=24004

Gruß aus der Fast-Nachbarschaft :D
Harry

Re: Tach aus Ingolstadt!

Verfasst: So 25. Sep 2016, 14:32
von yab
Gunzenhausen war ganz nett gestern. Ich habe eine Weile mit einem Mustangbesitzer - leider kein Convertible - aus Eichstätt gesprochen. Von dem Convertiblebesitzern war wir leider nie jemand an seinem Fahrzeug solange ich Zeit hätte.
Viele der Lackierungen der Fahrzeuge sahen nicht wirklich toll aus. Spaltmasse sind min. an jedem zweiten ein Thema. Viel mehr interessante Details habe ich nicht zu sehen bekommen. Aber für den Start war das mal ok.

Re: Tach aus Ingolstadt!

Verfasst: So 25. Sep 2016, 17:26
von Jerry
Also beim Thema Spaltmaße würde ich an Deiner Stelle amerikanische Maßstäbe ansetzen, sonst wird die Suche schwierig..