Kühlwasser am Übergang Motor/Getriebeglocke ... woher?
Verfasst: So 10. Apr 2011, 12:41
Hallo zusammen,
wenn mein Pony eine Nacht in der Garage steht, bildet sich genau unter der Getriebeglocke eine kleine Pfütze: Kühlwasser.
Genauer gesagt, unter dem Übergang von Motor zur Glocke.
Es sind nur wenige Tropfen, aber ich frage mich, woher die denn an dieser Stelle kommen können?
Auch an der Glocke selbst finden sich einige Tropfen:
an der untersten Stelle (logisch, da fallen sie ja runter), aber ich hatte auch schon einen Tropfen etwas höher an der Glocke,
etwa auf "neun Uhr" der Fahrerseite - ungefähr da, wo Glocke und Motor verschraubt sind.
Habe schon soweit es geht den Motor abgetastet, aber nirgendwo Wasser
festgestellt.
Mein Thermostatgehäuse ist z. Zt. undicht, aber ich glaube nicht, dass das Wasser von dort bis zur Glocke kommt.
Läuft ja in die kleine Motormulde unter dem Thermostatgehäuse.
Die Flugbahn vom Überlaufschlauch am Kühler bis dahin ist auch weit (das als Ursache kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, weil es ja tropft, wenn der Mustang steht).
Zylinderkopfdichtung? Allerdings kann ich keine der typischen Schadens-Symptome feststellen.
Vielleicht hat ja schon jemand ein ähnliches Phänomen bei seinem Pony gehabt und hat 'ne Idee.
Grüße
Frank
wenn mein Pony eine Nacht in der Garage steht, bildet sich genau unter der Getriebeglocke eine kleine Pfütze: Kühlwasser.
Genauer gesagt, unter dem Übergang von Motor zur Glocke.
Es sind nur wenige Tropfen, aber ich frage mich, woher die denn an dieser Stelle kommen können?
Auch an der Glocke selbst finden sich einige Tropfen:
an der untersten Stelle (logisch, da fallen sie ja runter), aber ich hatte auch schon einen Tropfen etwas höher an der Glocke,
etwa auf "neun Uhr" der Fahrerseite - ungefähr da, wo Glocke und Motor verschraubt sind.
Habe schon soweit es geht den Motor abgetastet, aber nirgendwo Wasser
festgestellt.
Mein Thermostatgehäuse ist z. Zt. undicht, aber ich glaube nicht, dass das Wasser von dort bis zur Glocke kommt.
Läuft ja in die kleine Motormulde unter dem Thermostatgehäuse.
Die Flugbahn vom Überlaufschlauch am Kühler bis dahin ist auch weit (das als Ursache kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, weil es ja tropft, wenn der Mustang steht).
Zylinderkopfdichtung? Allerdings kann ich keine der typischen Schadens-Symptome feststellen.
Vielleicht hat ja schon jemand ein ähnliches Phänomen bei seinem Pony gehabt und hat 'ne Idee.
Grüße
Frank