Kühlwasser am Übergang Motor/Getriebeglocke ... woher?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
my_little_pony
Beiträge: 105
Registriert: So 3. Apr 2011, 11:45
Fuhrpark: Mustang Convertible 66 V8 C4, Mustang Fastback 67 V8 4-Speed manual

Kühlwasser am Übergang Motor/Getriebeglocke ... woher?

Beitrag von my_little_pony »

Hallo zusammen,

wenn mein Pony eine Nacht in der Garage steht, bildet sich genau unter der Getriebeglocke eine kleine Pfütze: Kühlwasser.
Genauer gesagt, unter dem Übergang von Motor zur Glocke.
Es sind nur wenige Tropfen, aber ich frage mich, woher die denn an dieser Stelle kommen können?
Auch an der Glocke selbst finden sich einige Tropfen:
an der untersten Stelle (logisch, da fallen sie ja runter), aber ich hatte auch schon einen Tropfen etwas höher an der Glocke,
etwa auf "neun Uhr" der Fahrerseite - ungefähr da, wo Glocke und Motor verschraubt sind.

Habe schon soweit es geht den Motor abgetastet, aber nirgendwo Wasser
festgestellt.

Mein Thermostatgehäuse ist z. Zt. undicht, aber ich glaube nicht, dass das Wasser von dort bis zur Glocke kommt.
Läuft ja in die kleine Motormulde unter dem Thermostatgehäuse.

Die Flugbahn vom Überlaufschlauch am Kühler bis dahin ist auch weit (das als Ursache kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, weil es ja tropft, wenn der Mustang steht).

Zylinderkopfdichtung? Allerdings kann ich keine der typischen Schadens-Symptome feststellen.

Vielleicht hat ja schon jemand ein ähnliches Phänomen bei seinem Pony gehabt und hat 'ne Idee.

Grüße
Frank
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Kühlwasser am Übergang Motor/Getriebeglocke ... woher?

Beitrag von CandyAppleGT »

my_little_pony hat geschrieben:Hallo zusammen,

wenn mein Pony eine Nacht in der Garage steht, bildet sich genau unter der Getriebeglocke eine kleine Pfütze: Kühlwasser.
Genauer gesagt, unter dem Übergang von Motor zur Glocke.
Es sind nur wenige Tropfen, aber ich frage mich, woher die denn an dieser Stelle kommen können?
Auch an der Glocke selbst finden sich einige Tropfen:
an der untersten Stelle (logisch, da fallen sie ja runter), aber ich hatte auch schon einen Tropfen etwas höher an der Glocke,
etwa auf "neun Uhr" der Fahrerseite - ungefähr da, wo Glocke und Motor verschraubt sind.

Habe schon soweit es geht den Motor abgetastet, aber nirgendwo Wasser
festgestellt.

Mein Thermostatgehäuse ist z. Zt. undicht, aber ich glaube nicht, dass das Wasser von dort bis zur Glocke kommt.
Läuft ja in die kleine Motormulde unter dem Thermostatgehäuse.

Die Flugbahn vom Überlaufschlauch am Kühler bis dahin ist auch weit (das als Ursache kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, weil es ja tropft, wenn der Mustang steht).

Zylinderkopfdichtung? Allerdings kann ich keine der typischen Schadens-Symptome feststellen.

Vielleicht hat ja schon jemand ein ähnliches Phänomen bei seinem Pony gehabt und hat 'ne Idee.

Grüße
Frank

Das Wasser kann aus allen typischen Stellen stammen. Durch die Fliehkräfte beim Fahren kann es auch an den unmöglichsten Stellen runterlaufen... Du könntest nach dem Abstellen mal ein bisschen Puder auf den Bereich um die getriebeglocke blasen. Dann siehst du zumindest, aus welcher Richtung es kommt...Hast du die Froststopfen schon gecheckt?

Grüße,

Daniel
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Kühlwasser am Übergang Motor/Getriebeglocke ... woher?

Beitrag von 70lime met »

Ablauf vom Heizungskühler bzw. Heizungsanlage. In der Frontwand müsste auf der Beifahrerseite ein kleines stück Schlauch rausgucken. Schau mal dort, ob du der Sache auf die schliche kommst.

By sebastianmustang at 2011-04-10
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
my_little_pony
Beiträge: 105
Registriert: So 3. Apr 2011, 11:45
Fuhrpark: Mustang Convertible 66 V8 C4, Mustang Fastback 67 V8 4-Speed manual

Re: Kühlwasser am Übergang Motor/Getriebeglocke ... woher?

Beitrag von my_little_pony »

Vielen Dank für Eure Überlegungen.
Ich werde das mal alles checken. Froststopfen sind dicht. Also vielleicht Heizungskreislauf.
Da ich aber immer Wasser auf dem Träger unter dem Kühlerüberlaufschlauch habe und das Wasser eher auf der Fahrerseite zu finden ist, könnte es doch auch sein, dass das die Ursache ist und das Wasser bei der Fahrt gegen die Glocke fliegt und später runterläuft.

Grüße
Frank
Antworten

Zurück zu „Technik“