Kaufberatung für ein 66er Coupe

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Antworten
HannesE
Beiträge: 15
Registriert: Fr 8. Jul 2016, 20:05
Fuhrpark: Audi A4 / VW T5

Kaufberatung für ein 66er Coupe

Beitrag von HannesE »

Moin Moin

Mir kommt das Angebot bisschen günstig vor, oder?
gibt's da einen Haken?
Bin seid längerem auf der suche nach so einem schönen Objekt und weis das da noch einiges an Arbeit dran ist.
Hab aber auch immer auf Restaurationsbasis gesucht, nur wie gesagt, kommt mir das ein bisschen komisch vor?

Vielen dank für eure Hilfe!!


http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... rigin=PARK
HannesE
Beiträge: 15
Registriert: Fr 8. Jul 2016, 20:05
Fuhrpark: Audi A4 / VW T5

Re: Kaufberatung für ein 66er Coupe

Beitrag von HannesE »

stimmt die PS Angabe, bzw. die Hubraum Angabe?
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Kaufberatung für ein 66er Coupe

Beitrag von Schraubaer »

Warum soll ein Rosthaufen mehr kosten?
Ein 289er mit "Vollleder" hat immer über 300 PS.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
schmitzke
Beiträge: 918
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang
Hardtop 289cui 2V
Poppy Red,
2002 Suzuki Jimny (Försterwagen) -> leider verkauft
1999 Jeep Grand Cherokee WJ, 4.0L
& runnergesetzte Fermmewaache

Re: Kaufberatung für ein 66er Coupe

Beitrag von schmitzke »

"beschädigt, unfallfrei"
Seitenteil muss geschweißt werden, TÜV erforderlich........
Vergiss es.
Gruß Carsten

Bild
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Kaufberatung für ein 66er Coupe

Beitrag von M&Mustang66 »

schmitzke hat geschrieben:"beschädigt, unfallfrei"
Seitenteil muss geschweißt werden, TÜV erforderlich........
Vergiss es.
Wieso denn ?
Er schreibt er sucht ne Restobasis.
Und für 13k, könnte es doch eine gute Basis sein.
Gruß
Markus

HannesE
Beiträge: 15
Registriert: Fr 8. Jul 2016, 20:05
Fuhrpark: Audi A4 / VW T5

Re: Kaufberatung für ein 66er Coupe

Beitrag von HannesE »

schmitzke hat geschrieben:"beschädigt, unfallfrei"
Seitenteil muss geschweißt werden, TÜV erforderlich........
Vergiss es.

Kannst du das vieleicht bisschen genauer erläutern? Vor Schweißarbeiten und Rost habe ich keine Angst. Und es sind schonmal viele kleinteile vorhanden!

Was würdest du denn dafür ausgeben?

Gruß
HannesE
Beiträge: 15
Registriert: Fr 8. Jul 2016, 20:05
Fuhrpark: Audi A4 / VW T5

Re: Kaufberatung für ein 66er Coupe

Beitrag von HannesE »

M&Mustang66 hat geschrieben:
schmitzke hat geschrieben:"beschädigt, unfallfrei"
Seitenteil muss geschweißt werden, TÜV erforderlich........
Vergiss es.
Wieso denn ?
Er schreibt er sucht ne Restobasis.
Und für 13k, könnte es doch eine gute Basis sein.

Sind 13 schleifen i.o.?
Worauf sollte ich achten wenn ich mir ihn mal genauer anschaue? Hast du/ihr da noch ein paar Tipps?

Vielen Dank schon mal
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Kaufberatung für ein 66er Coupe

Beitrag von M&Mustang66 »

HannesE hat geschrieben:
M&Mustang66 hat geschrieben:
schmitzke hat geschrieben:"beschädigt, unfallfrei"
Seitenteil muss geschweißt werden, TÜV erforderlich........
Vergiss es.
Wieso denn ?
Er schreibt er sucht ne Restobasis.
Und für 13k, könnte es doch eine gute Basis sein.

Sind 13 schleifen i.o.?
Worauf sollte ich achten wenn ich mir ihn mal genauer anschaue? Hast du/ihr da noch ein paar Tipps?

Vielen Dank schon mal
Kann ich dir nicht beantworten, ohne den Wagen gesehen zu haben.
Wenn du eh eine Restobasis suchst, wird es dir ja egal sein, wenn er ein paar Durchrostungen hat.
(Obwohl für 13k eigentlich nur wenige Durchrostungen da sein sollten)
Ich würd halt drauf achten, ob es ein V8 ab Werk ist, nicht dass es ein (schlecht) umgebauter R6 ist.
Gruß
Markus

HannesE
Beiträge: 15
Registriert: Fr 8. Jul 2016, 20:05
Fuhrpark: Audi A4 / VW T5

Re: Kaufberatung für ein 66er Coupe

Beitrag von HannesE »

wie finde ich denn heraus ob das ein originaler V8 ist oder ein umgebauter R6? woran kann ich das erkennen??

danke!
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8976
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung für ein 66er Coupe

Beitrag von sally67 »

Hi Hans,
an Hand der VIN lässt sich das herauslesen. Die 5.Stelle in der VIN sollte immer ein Buchstabe sein.
Solange kein V,T oder L dort steht sollte ein V8 verbaut sein. Gilt für 1964-73!
In diesem Link wird das ganz gut dargestellt http://www.vintage-mustang.com/topics/d ... body_style
Guck dir mal das Typenschild am Anfang an. So ähnlich sieht auch das oft erwähnte "Doortag" aus :idea:.
6Banger wurden mit 4Lochfelgen,kleinere Bremsen und einer kleineren Hinterachse ausgeliefert. Die Auspuffanlage war glaube ich, immer einflutig.
Diese Merkmale sind aber alle, gegen V8-Teile austauschbar :!:
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“