Seite 1 von 2

Automatikgetriebe Probleme

Verfasst: Do 17. Mär 2011, 18:20
von Marfis
Hallo,
mein erster Thread und gleich ein Problem :). Wir haben ein 64 Mustang Coupe. 5.0 V8 mit einem Automatikgetriebe.
Leider weis ich nicht welches es ist. Wenn mir jemand sagt wie ich es herraus bekommen, werde ich das in erfahrung bringen.

Jetzt zum Problem. Letzte Saison hatten wir das Problem das der Rückwärtsgang erst nach einer gewissen "Warmlaufzeit" rein gegangen ist.
Der erste Gang ging immer direkt rein. Jetzt nach dem winter haben wir 2 fahrten gemacht, wieder mit obrigem problem. Seit letztem Wochenende schaltet er aber leider garnicht mehr, auch nach 5 minütiger "Warmlaufzeit" nicht. Ich weis nicht ob ich es mir einbilde, aber mir kommt es so vor als würde sich der Wahlhebel etwas schwergängiger betätigen als vorher?

Weis jemand einen Rat? Hoffe nicht das es ein größeres Problem ist.
Danke schonmal im vorraus.

Gruß Marcel

Re: Automatikgetriebe Probleme

Verfasst: Do 17. Mär 2011, 18:51
von 68GT500
Hi Marcel,

von hier aus ist es wirklich schwer zu sagen, was da wohl für ein Getriebe drin sein Könnte.

Der 64er könnte einen 260er oder 289er Motor haben, aber original keinen 5.0.

An den Motoren war original immer ein Ford C4 verbaut.

Alle Automatikgetriebe reagieren sehr allergisch auf falschen Ölstand, egal ob zu hoch oder zu niedrig.

Dort würde ich zuerst anfangen.

Um den Automaten zu identifizieren musst Du nur ein gutes Bild von dem Ding posten

mfg

Michael

Re: Automatikgetriebe Probleme

Verfasst: Do 17. Mär 2011, 22:37
von Orbiter
@ MArcel !
Ein Vorstellung währe schöhn gewesen, dan können wir uns ein Bild von Dir machen und gegebenfalls die Antwort auf schon erungenes Wissen stützen.

Dein Problem hört sich nach zuwenig Getriebeöl an,
Getriebeölstand mit laufendem Motor messen, wenn das Getriebe nichtmer schaltet fehlt warscheinlich ne ganze menge ( 1-2 Liter )

Schaum mal mit der Suchfunktion wie das Öl heist, weis ich jetzt nicht auswendig, Von Ravanol eines

Grüße
Markus der gerne mer über deine KFZ Kentnisse gewusst hätte bevor es eine Beratung gibt Bernhardt

Re: Automatikgetriebe Probleme

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 10:09
von Schraubaer
Schauh mal nach welches Getriebe Du hast:



Uploaded with ImageShack.us

Und ganz wichtig, prüfen den Ölstand! Betriebswarm, laufender Motor, alle Stufen mehrfach (3-4mal) durchschalten, auf P stellen, Peilstab ziehen, sauber wischen, kontrollieren.

Wenn zu wenig, ATF TYP F NIX ANDERES nachfüllen!

Heiner...

Re: Automatikgetriebe Probleme

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 18:15
von s.arndt
Wenn dein Auto die Vorwärtsgänge einwandfrei, aber den Rückwärtsgang aber erst nach einiger Zeit einlegt, hatte ich das Problem auch schon bei meinem 66 iger. Der Servokolben vom Bremsband verhärtet mit der Zeit und dichtet nicht mehr richtig ab. Der Wechsel ist relativ leicht und kann mit etwas Glück ohne Ausbau des Getriebes erfolgen.
Grüsse Sylvio
PS Warum haben solche Foren eigentlich keine Rechtschreibkorektur???

Re: Automatikgetriebe Probleme

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 19:43
von Schraubaer
Das heißt Korrektur, wenn mich nicht alles täuscht!?

Heiner...

Re: Automatikgetriebe Probleme

Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 10:09
von s.arndt
Sag ich doch!! Ein Korrrekturprogramm fehlt. Oder Heiner liest für mich Probe ( Macht sonst meine Frau )
Grüsse Sylvio

Re: Automatikgetriebe Probleme

Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 10:37
von Orbiter
@ Schrau-Baer & S.Arndt !
Die haben wegen mir das Rechtschreibprogramm wieder entfernt, den immer wenn ich am schreiben war piepte es in einem Fort.

@ Ale
Wo ist dender Temenstarter ? Haben wir den in die Flucht geschrieben ?

Grüße
Markus Buchstaben sind wie Schall und Rauch Bernhardt

P.S.
Wer Fehler findet darf sie gerne behalten

Re: Automatikgetriebe Probleme

Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 11:25
von s.arndt
Orbiter hat geschrieben:@ Schrau-Baer & S.Arndt !
Die haben wegen mir das Rechtschreibprogramm wieder entfernt, den immer wenn ich am schreiben war piepte es in einem Fort.

@ Ale
Wo ist dender Temenstarter ? Haben wir den in die Flucht geschrieben ?

Grüße
Markus Buchstaben sind wie Schall und Rauch Bernhardt

P.S.
Wer Fehler findet darf sie gerne behalten

Also mindestens "Ford" solltes du richtig schreiben. Und warum piept es in deinem Auto?
Der Temenstarter hält mich jetzt besimmt für ... .
Aber das mit der Automatik war wirklich so.
Grüsse Sylvio

Re: Automatikgetriebe Probleme

Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 11:49
von Marfis
Hallo,
schonmal vielen dank für die vielen posts und hilfestellungen.bin zur Zeit leider beruflich sehr ausgeplant und komme deshalb nur selten zu meinem privatvergnügen.

Um am Anfang zu beginnen.es ist ein 5 Liter Motor.war orginal mal ein 4.9er.der vorbesitze hat wohl einiges dran gemacht.

Danke für den post der bilder mit den getrieben.ich werde schnellst möglich nach sehen welches an meinem dran ist.
Werde auch mal eine Flasche von dem ATF holen.

Gruß Marcel