Seite 1 von 1
Servopumpe - wieviel Axialspiel an der Welle (end play)
Verfasst: Mo 1. Aug 2016, 12:02
von AJ-C289
Hi,
es geht (mal wieder) um eine überholte Servopumpe (hier: Cardone). Über die Suche und auch im 65er Shop-Manual habe ich bisher nichts gefunden...
Also: Wie groß sollte/darf das Axialspiel der Welle (input shaft - end play) normalerweise sein?
Vielleich weiß da ja jemand was... Danke!
Liebe Grüße
André
Re: Servopumpe - wieviel Axialspiel an der Welle (end play)
Verfasst: Mo 1. Aug 2016, 18:00
von TBHH
Moin André!
Da die Pumpe von Ford nicht für Reparaturen durch die Werkstatt vorgesehen war, wirst Du da keine Werte finden. Schon garnicht im Shop Manual..
Die Pumpen wurden bei einem evtl. Schaden im Austausch an Ford zurückgeschickt.
Aber das Spiel sollte nahe Null sein, bzw. kaum fühlbar.
Gruss
Theo
Re: Servopumpe - wieviel Axialspiel an der Welle (end play)
Verfasst: Mo 1. Aug 2016, 21:05
von Harry1003
Hallo Ande',
hab dir eine E-Mail mit einer PDF geschickt. (Lässt sich leider nicht hochladen)
"Ford Power Steering Pump Diagnoses and Testing"
Vielleicht wirst du fündig.
Gruß
Harry
Re: Servopumpe - wieviel Axialspiel an der Welle (end play)
Verfasst: Mo 1. Aug 2016, 21:39
von Harry1003
Re: Servopumpe - wieviel Axialspiel an der Welle (end play)
Verfasst: Mo 1. Aug 2016, 21:46
von AJ-C289
Hallo "Freunde der Lenkhilfe",
Danke für eure Antworten.
Das mit dem Shop-Manual und der Werkstatt leuchtet ein...
Uuuund, wer braucht noch google, wenn man Harry hat?
In dem Dokument zur Ford Pumpe (von 1968) steht tatsächlich etwas:
Pump Rotor Shaft End Play .017 in. Max - .003 in. Min
Also, etwas fühlbar mit ca. einem halben Millimeter...
Ich werde das Dokument auf einen Server laden und dann verlinken.
Servus und nochmal Danke.
André
Re: Servopumpe - wieviel Axialspiel an der Welle (end play)
Verfasst: Mo 1. Aug 2016, 22:20
von AJ-C289