Seite 1 von 2

Hallo aus OWL

Verfasst: So 31. Jul 2016, 13:31
von Aquacave
Moin, moin,

mein Name ist Oliver bin 41 Jahre alt und komme auf Ostwestfalen-Lippe.
Vor 5 Wochen habe ich mir (und natürlich meiner Familie ;) ) einen Traum erfüllt und einen Mustang angeschafft. Der erste Oldie überhaupt für uns.
Nach stillem Mitlesen hier im Forum und diverser Lektüre habe ich nach einigen Besichtigungen bei einem schwarzen 1966er V8 Coupé zugeschlagen.
Ehrlich gesagt, war dieser nur meine 2. Wahl, da ein 66er in Silverblue mit GT-Optik und Ponyausstattung mir knapp vor der Nase "weggeschnappt" wurde.
Vielleicht besser so, nun nenne ich einen Mustang mein Eigen, der innen und außen in Originalfarbkombination da steht.

An einem sonnigen Wochenende Ende Juni 2016 habe ich den Mustang in einer 4,5 Stündigen Überführungsfahrt auf eigener Achse über 300km durch die Nacht blubbern lassen.
Mein 12 Jähriger Sohn hat mich mental unterstützt, als uns nahezu jeder LKW überholt hat 8-) .
Bei knapp 28° C Außentemperatur und immer heißer werdendem V8 ein Erlebnis für uns beide!
Hilft ja nix, also Fenster runter, Heizung volle Kanne an und weiter.....

Stolz wie "Oskar" dann am nächsten Mittag, Garage auf, Mustang raus und mit breitem Grinsen eine Runde drehen.
Nach gut 12km dann an einer Ampel ein Problem. Motor aus. Starten nicht möglich. Leichter Regen setzt ein.:o . Anruf bei meiner Gattin, komm bitte und schlepp mich ab.
Nach 3 Tagen vergeblichem fluchen, messen, telefonieren und einem Zündspulenwechsel, hab ich dann den ADAC gerufen.
Ergebnis: kein Zündfunke.
Gut, das hatte ich bereits am ersten Tag ebenfalls herausgefunden, obwohl ich KFZ-Technisch eher ein Laie bin.
Einen Tag später dann per ADAC-LKW in die Werkstatt. Ignitor von Pertronix neu und das Pony lief wieder.
Es war Samstag und ich konnte diverse, sonnige Meilen im Mustang geniessen.
Am Sonntag morgen wieder ab in die Garage, Schlüsseldreh, einmal Klack, es tat sich rein gar nichts.... :oops:
Das sollte anscheinend nicht sein, ein Mustang und ich.
Nahe dem Nervenzusammenbruch hab ich die Garage erstmal wieder geschlossen. Nach einer Stunde wieder runter und glatt ein nicht ganz festes Stromkabel gefunden.

Ein eher holpriger Start. Aber seit dem Läuft der Mustang...
Ich freue mich nun auf viele schöne Ausfahrten.
Sicherlich benötige ich zukünftig reichlich Tipps und Hilfe und hoffe auf nette Gespräche hier im Forum.

Re: Hallo aus OWL

Verfasst: So 31. Jul 2016, 14:45
von Must-have
Hallo Oliver,

hast doch glatt die gleiche Überschrift gewählt wie ich ;) , wo aus OWL kommst denn wech.
Mittlerweile gibt es hier schon einige.
Schöne Vorstellung und schöner Early, sogar mit Grafitti :lol:
Ich suche leider immer noch, diese Woche ist mir schon wieder ein Verkäufer kurz vor Abschluss abgesprungen :evil:
Viel Spaß dir und deiner Family mit eurem Stang, hier wird dir auf jeden Fall geholfen.

Gruß Hakan

Re: Hallo aus OWL

Verfasst: So 31. Jul 2016, 20:49
von classiccars-sinntal
Hi Oliver willkommen im Forum und viel Spaß mit dem Pony... ;)

Gruss Björn

Re: Hallo aus OWL

Verfasst: So 31. Jul 2016, 21:00
von chrispb
Willkommen und Glückwunsch zu deinem schönen Mustang. Jepp, gibt wohl mittlerweile einige aus OWL und wer Lust auf ein Treffen hat, jeden 1. Sonntag im Monat am Roadhouse A33 Abfahrt PB Mönkeloh, allerdings nicht nur Mustangs ;)

Re: Hallo aus OWL

Verfasst: Mi 3. Aug 2016, 12:30
von Aquacave
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Willkommenswünsche.

Ein Dank auch an dieser Stelle an Björn von Classiccars Sinntal für die telefonische Betreuung auf der Heimreise nach Kauf
und die Erreichbarkeit bei bisher vielen Fragen als der Mustang nicht so richtig wollte;-) .
Tolle "Betreuung" auch nach erfolgtem Kauf. Daumenhoch, so gibt es das sicher nicht überall.

@chrispb
Cool, da werd ich sicher mal vorbei schauen. Danke für die Info!

Re: Hallo aus OWL

Verfasst: Do 4. Aug 2016, 04:59
von torf
Hi Oliver,
herzlich willkommen hier und Glückwünsche zum Pony. In die Technik wirst Du Dich schnell einarbeiten können. Unsere Wagegen sind eher simpel aufgebaut..... und hier im Forum wirst Du immer eine helfende Hand finden.

Gruß, Christoph/ Torf

P.S. Wer hat den da auf dem Handschuhfachdeckel "herumgeschmiert"? :lol:

Re: Hallo aus OWL

Verfasst: Fr 5. Aug 2016, 12:22
von Aquacave
Hallo Christoph,

danke für deine Begrüßung.

Das "Gekrakel" war beim Kauf schon dran.
Passt nicht so ganz zum Wagen, aber abreißen wollt ich das auf keinen Fall.

Re: Hallo aus OWL

Verfasst: Fr 5. Aug 2016, 17:01
von Piwi59
Must-have hat geschrieben:wo aus OWL kommst denn wech.
Hi Oliver,

herzlich wllkommen hier im Forum und schließe mich mal gleich der Frage von Hakan mit an.

Herzliche Grüße, Peter

P. S.: Wird Zeit, daß wir im "Convoy" zu Treffen fahren und hier mal einen kleinen Stammtisch "auf die Beine" stellen.

D. O.

Re: Hallo aus OWL

Verfasst: Fr 5. Aug 2016, 17:40
von chrispb
@Peter: Das mit dem Stammtisch ist eine gute Idee, ich wäre jedenfalls dabei!

Re: Hallo aus OWL

Verfasst: Fr 5. Aug 2016, 18:19
von Piwi59
Hi Chris,

bist Du denn Sonntag hier http://www.doktorsee.de/assets/download ... en2016.pdf auch zu finden?

Wir fahren hier im "Convoy" Sonntag morgen 'gen 08:00 h von Herford los.

Herzliche Grüße, Peter