Seite 1 von 4

Ventile bei laufendem Motor einstellen

Verfasst: Mi 27. Jul 2016, 16:24
von Ringostar1982
Hallo Freunde des gepflegten Umgangs :D

Ich würde gerne meine Ventile bei laufendem Motor einstellen.
Einen alten Deckel hab ich bereits aufgeflext. Hab das so noch nicht gemacht und habe etwas Respekt davor.

Ich würde einfach der Reihe nach durch gehen und den Rollerrocker lösen und dann wieder Richtung fest gehen bis es auf hört zu klackern?
Gibt es irgendwas wichtiges zu beachten oder hab ich was wichtiges vergessen?
Über ein Feedback würde ich mich sehr freuen.

Re: Ventile bei laufendem Motor einstellen

Verfasst: Mi 27. Jul 2016, 16:42
von 68GT500
Hi Steffen,

den Ventildeckel hast Du jetzt umsonst ruiniert! :shock:

Es muss Blech im Bereich stehen bleiben wo die Stößelstangen in die Kipphebel eingreifen, denn dort spritz das Öl ördentlich heraus.

Grundsätzlich ist die Vorgehensweise so:

- im Leerlauf drehen lassen
- Mutter lösen, wir es merklich klappert
- warten ob eine Nachstellung erfolgt
- anziehen, bis das Klappern gerade weg ist.
- an den anderen Kipphebeln wiederholen
- Motor abstellen
- 1/2 -3/4 Umdrehung dazu geben.

Auf der anderen Seite wiederholen.

mfg

Michael

Re: Ventile bei laufendem Motor einstellen

Verfasst: Mi 27. Jul 2016, 16:49
von Ringostar1982
Hallo Michael,
Danke für die Info...
Kann ich den so wirklich nicht verwenden? :shock:

Re: Ventile bei laufendem Motor einstellen

Verfasst: Mi 27. Jul 2016, 16:56
von M&Mustang66
Ringostar1982 hat geschrieben:Hallo Michael,
Danke für die Info...
Kann ich den so wirklich nicht verwenden? :shock:
Warum überhaupt einen Deckel aufschrauben, einfach den Rest vom Motor abdecken, gibt halt eine Sauerei, aber die Tücher fangen das ab.
Öl spritzt nach oben raus - genau da, wo du das rausgeflext hast.

Re: Ventile bei laufendem Motor einstellen

Verfasst: Mi 27. Jul 2016, 17:05
von Ringostar1982
Ist noch alles so schön sauber :D
Wie wäre es damit?

Re: Ventile bei laufendem Motor einstellen

Verfasst: Mi 27. Jul 2016, 22:27
von Ringostar1982
Die Mac Gyver Lösung könnte doch funktionieren oder? :D

Re: Ventile bei laufendem Motor einstellen

Verfasst: Mi 27. Jul 2016, 23:07
von BadBorze
mag sein, doch irgendwie hä?
warum nicht den ersten kolben auf OT stellen,
die hebel anziehen , wie man(n) das halt macht
und dann die welle auf den nächsten zylinder drehen?
da brauch ich doch auch nicht meine deckel zu köpfen :roll:
naja, das grass ist wohl heute auch nicht mehr das was es mal war :lol:
oder gehört das ganze jetzt zur kategorie "v8-hipster"?

chris

Re: Ventile bei laufendem Motor einstellen

Verfasst: Mi 27. Jul 2016, 23:17
von grexl
also ich hab meinen genauso augeflext und da is nix rausgespritzt...
probiers einfach aus
lgGregor

Re: Ventile bei laufendem Motor einstellen

Verfasst: Do 28. Jul 2016, 00:29
von marcod64
Solange der Motor im Leerlauf läuft sollte da nix raus spritzen.

Erst bei mehr Gas gibt es sauerei. Und wenn dann Öl auf den Krümmer kommt wird es neblig und gefährlich.

Re: Ventile bei laufendem Motor einstellen

Verfasst: Do 28. Jul 2016, 05:00
von Schraubaer
Genau, klappt wunderbar!