Servopumpe undicht

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Bacudel
Beiträge: 44
Registriert: Mo 23. Mai 2016, 21:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 64er D-Code, Raven Black

Servopumpe undicht

Beitrag von Bacudel »

Moin zusammen,
war heute mal wieder seit langem bei meinem Pferdchen und wollte bevor es in den Urlaub geht eine kurze Runde drehen.
Kaum im Hof abgestellt merkte ich, dass es irgendwoher mächtig tropft.
Suche war auch relativ schnell beendet: Es ist wohl die Servopumpe.
Wenn ich bei laufendem Motor die Lenkung leicht einschlage spritz fröhlich Flüssigkeit aus der Pumpe (wo genau kann ich noch nicht erkennen).
In dem Video anbei sieht man vllt ein wenig um was es geht.

https://youtu.be/6ViVhi0MNNE

Da es heute allerdings mit der Chefin in den Urlaub gehen soll, dauert das mit der Reparatur wohl noch ein wenig.

Kann man irgendwie herausfinden, ob es vllt nur eine Dichtung ist oder deutet sowas direkt auf einen Pumpenschaden hin ?
Kann man als Laie sowas selbst beheben, oder sagt Ihr auf jeden Fall machen lassen ?

Habe mich ja bereits schon als Schrauber-Rookie geoutet, also seid bitte nicht zu hart zu mir.
Kann aber auch mit klaren Ansagen Leben, wenn ich da besser die Finger von lassen soll :)

Bin ab heute Abend unterwegs, deshalb kann ich vllt nicht immer gleich antworten.
Würde mich über Feedback freuen.

Beste Grüße
Flo
Benutzeravatar
schuschi
Beiträge: 1237
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)

Re: Servopumpe undicht

Beitrag von schuschi »

Hallo Flo,

sorry, aber ich sehe auf den Video nichts!?
Erst mal lokalisiert wo der defekt ist dann sieht man weiter.
Bild

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)

Gruß
schuschi (Bernd)
Benutzeravatar
Oldie Fan
Beiträge: 594
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 01:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Oldtimer:
´66 Mustang Cabrio 289
´67 Mustang Fastback 390
-------------------------------
´66 VW T1 Sundial Camper
´52 Brezelkäfer in Restauration
(Der Käfer stand 47 Jahre in einer Garage in der Mitte von Deutschland)

Re: Servopumpe undicht

Beitrag von Oldie Fan »

Hi Flo,

eine Undichtigkeit an der Servopumpe kann man eigentlich sehr einfach lokalisieren und eine Überholung ist auch kein großes Ding.
Wie´s geht kannst Du hier nachlesen: http://www.dr-mustang.com/index.php?nam ... nt&sid=178

Gruß Kalli
Member of FMCoG Bild
Benutzeravatar
Bacudel
Beiträge: 44
Registriert: Mo 23. Mai 2016, 21:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 64er D-Code, Raven Black

Re: Servopumpe undicht

Beitrag von Bacudel »

Moin Kalli,
Danke für den Link.
Ich denke auch, dass ich sie eh nicht mehr kaputt machen kann, also versuche ich das Problem selbst zu beheben.
Gruß Flo
Benutzeravatar
Bacudel
Beiträge: 44
Registriert: Mo 23. Mai 2016, 21:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 64er D-Code, Raven Black

Re: Servopumpe undicht

Beitrag von Bacudel »

Moin,
ich habe mich zwar immernoch nicht an den Ausbau meiner Servopumpe heran getraut, aber beim meiner Bastelaktion am Wochenende fiel mir folgendes auf:
Wenn ich die Lenkung im Stand bei laufendem Motor einschlage, dann knicken die markierten Schläuche leicht ab.
Das würde das Lenkverhalten erklären, da die Servo manchmal nach dem Einlenken kurz "ausfällt". Würde nach meinem Verständnis dafür sprechen, dass der Druck durch das abknicken nicht weitergeleitet werden kann und der Effekt somit erst wieder Eintritt sobald sich der Knick löst.
Hatte leider keine Grube und muss der Sache somit erst beim nächsten Werkstattwochenende auf den Grund gehen ...
Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht ?
- Kann das daran liegen, dass die Schläuche falsch verlegt sind?
- Sind das vllt Repro-Schläuche die eine andere Länge als die Original haben ?
- Hat es durch das Abknicken im Hydraulikschlauch vllt ne Dichtung an der Pumpe selbst zerschossen ?

Fragen über Fragen ... Ich weiß das ist alles Spekulazius, aber vllt hat ja jemand sowas bereits durchlebt.

Beste Grüße
Flo
Dateianhänge
Servopumpe (Small).jpg
Servopumpe (Small).jpg (37.86 KiB) 866 mal betrachtet
Benutzeravatar
Bacudel
Beiträge: 44
Registriert: Mo 23. Mai 2016, 21:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 64er D-Code, Raven Black

Re: Servopumpe undicht

Beitrag von Bacudel »

... jetzt dich das richtige Bild ...
Dateianhänge
Servoleitung (Small).jpg
Servoleitung (Small).jpg (71.16 KiB) 865 mal betrachtet
Benutzeravatar
Bacudel
Beiträge: 44
Registriert: Mo 23. Mai 2016, 21:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 64er D-Code, Raven Black

Re: Servopumpe undicht

Beitrag von Bacudel »

Hallo Gemeinde,
ich muss weiter nerven :oops:
Habe mir heute ein Herz genommen und meine Servopumpe ausgemaut.
Es schein ein Original von Eaton zu sein. Den passenden Dichtungssatz habe ich auch schon hier, aber ich bekomme die Pumpe bisher einfach nicht auf.
Die ganzen Beschreibungen/ Videos die ich gefunden habe beziehen sich leider auf die Ford und nicht auf die Eaton Servopumpe.
Bevor ich mein Pferdchen jetzt halbgar flicke und wieder süffend in die Garage stelle wollte ich mir noch eure Tipps abholen.

Die Geschichte mit dem Pulley war bei mir erschreckend einfach, habe einfach die Rolle blockiert und die Schraube gelöst, liegt daran vllt das Problem.
Bevor ich stumpfe Gewalt anwende will ich einfach nochmal nachfragen ...
(Manual hat mir auch nicht wirklich weiter geholfen)

Beste Grüße vom (fast) verzweifelten Flo
Dateianhänge
Servo Pump III (small).jpg
Servo Pump III (small).jpg (215.16 KiB) 775 mal betrachtet
Servo Pump II (small).jpg
Servo Pump II (small).jpg (197.94 KiB) 775 mal betrachtet
Servo Pump I (small).jpg
Servo Pump I (small).jpg (174.93 KiB) 775 mal betrachtet
Servo Pump (small).jpg
Servo Pump (small).jpg (176.6 KiB) 775 mal betrachtet
Benutzeravatar
snike98
Beiträge: 67
Registriert: Di 24. Sep 2013, 19:21
Fuhrpark: `65 + `16 Mustang convertible,
`66 Galaxie 500 convertible,
Ford Ranger `19 als Servicecar
...und meine Motorräder...

Re: Servopumpe undicht

Beitrag von snike98 »

Hi Flo

Bin leider auch kein Schrauberprofi, aber vielleicht hilft dir diese Zeichnung:
Viel Erfolg beim "Dichten" :D

Gruß
Dirk
Dateianhänge
Eaton_GIF.gif
Eaton_GIF.gif (10.76 KiB) 746 mal betrachtet
There`s no second chance for a first impression.
Benutzeravatar
Bacudel
Beiträge: 44
Registriert: Mo 23. Mai 2016, 21:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 64er D-Code, Raven Black

Re: Servopumpe undicht

Beitrag von Bacudel »

Moin Dirk,
Danke für die Hilfe, aber diese Zeichnung hatte ich schon. Das Prblem war allerdings, dass ich die Pumpe nicht öffnenkonnte um das Innenleben abzudichten. Zwischen Gehäuse und Laufrad süfft nämlich fleißig die Servoflüssigkeit durch :/
Benutzeravatar
Bacudel
Beiträge: 44
Registriert: Mo 23. Mai 2016, 21:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 64er D-Code, Raven Black

Re: Servopumpe undicht

Beitrag von Bacudel »

Moin zusammen,
nach einer längeren Odyssee mit meiner Servopumpe (z.B. nach Abdichtung durch "Fachwerkstatt" funktionierte die Pumpe gar nicht mehr ...) ist so langsam ein positives Ende in Sicht, aber ich brauche trotzdem nochmal eure Hilfe.
(Werde euch die komplette Story bei Gelegenheit natürlich auch noch schilder)
Ich habe mir nun mal Urlaub für das Pony genommen und mittlerweile einen erfahrenen Schrauber der alten Schule gefunden, der mir sehr weiter hilft, aber noch nie nen Mustang vor der Nase hatte und somit bei Detailfragen schnell ins straucheln kommt.
Er hat die Servopumpe in kürzester Zeit wieder in Gang gebracht, so dass sie Druck aufbaut und auch ihre Funktion erfüllt.
Die Pumpe wird allerdings in kürzester Zeit sehr heiß.
Wir reden von über 100 Grad nach ca. 5-10 Betrieb (siehe Bild anbei).
Wir haben die Pumpe + Steuerventil komplett auseinander genommen, gereinigt, gefettet und wieder zusammengebaut.
Soweit kein Verschleiß erkennbar.

Folgende Dinge sind nun fetszustellen:
- Pumpe wird sehr schnell heiß
- Servounterstützung nach links funktioniert gut
- Servounterstützung nach rechts funktioniert "fast" ohne einzugreifen. Soll heißen, wenn man das Lenkrad im Stand einschlägt dreht es bis zur Endposition weiter
- Pumpe selbst wird heiß, nicht der Flüssigkeitsbehälter

Nun zu den Fragen:
- Kann es sein, dass die Pumpe einseitig zu viel Druck aufbaut (Da sie rechts sehr stark unterstützt?)
- Kann/ Muss man die links-/rechts-Unterstützung am Steuerventil einstellen.
- Wie fest ist die "große Schraube" an der Pumpe festzuziehen und was bedeutet die "900 max" ?
- Beim zusammenbauen des Control Valve hat mein "Schrauber-des-Vertrauens" die "Adjustment nut" nach eigener Aussage fest angezogen. Kann dadurch die einseitige Unterstützung resultieren und wie ist die richtig einzustellen ?

Ich hoffe ich habe mein Problem ordentlich geschildert und erwarte nicht zu viel von euch.
Wie immer entschuldige ich mich für mein Unwissen, aber ich muss gestehen, dass die letzten Tage echt hilfreich für mich waren.
Man lernt echt am meisten, wenn man selbst mal gesehen hat wie die Teile von innen aussehen ... was ja nicht immer heißt, dass sie hinterher besser funktionieren :oops:

Schonmal Danke für eure Unterstützung!
Dateianhänge
IMG_20170303_182428 small.jpg
IMG_20170303_182428 small.jpg (215.28 KiB) 506 mal betrachtet
Stellschrauben.jpg
Stellschrauben.jpg (202.91 KiB) 506 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Technik“