Seite 1 von 2

Schraube am Block ausdrehen

Verfasst: So 12. Jun 2016, 15:00
von coco
Moin,

bevor ich ohne Verstand drauf los lege, wollte ich euch nochmal um bestimmt gute Ratschläge fragen.

Folgendes:

die abgerissene Schraube ist von der Halterung des Klimakompressors und der Servopumpe. So wie die Schraube gebrochen ist, sieht es nach einem "Schwingbruch" aus.

Bild
Bild


Hat jemand so etwas schon mal gehabt? Meine bisherigen Erfahrungen mit Schrauben raus bohren im Block oder mit Linksdrehern sind eher minimal :D

Neue Linksausdreher habe ich mir bestellt, ich hätte im ersten Schritt versucht ohne möglichst den Kühler und Lüfter auszubauen, da ran zu kommen. Wahrscheinlich muss alles ab, damit ich im guten Winkel dran arbeiten kann.

Wenn Eure Erfahrungen sind "habe ich auch mal probiert und danach musste ein neues größeres gewinde eingeschnitten werden, auch gerne nennen" Kanns immer noch zu nem spezi geben, wills aber erstmal selbst probieren

Re: Schraube am Block ausdrehen

Verfasst: So 12. Jun 2016, 15:20
von tody
klimakompressor muss runter, damit du das bracket abnehmen kannst. erst dann kannst du sehen, wo die genau gebrochen ist, wieviel noch raussteht und wie du rankommst. im eingebauten zustand so gut wie unmöglich zu machen.
danach kannst du auch erst sehen, was die beste variante ist - linksausdreher, komplett ausbohren, mutter anschweißen...

Re: Schraube am Block ausdrehen

Verfasst: So 12. Jun 2016, 16:50
von TBHH
Die Linksausdreher solltest Du am besten garnicht erst auspacken, sondern das Päckchen ungeöffnet zurückschicken, die Dinger taugen absolut nichts!
Wenn Dir -was nicht unüblich ist!- so ein Ding in der Schraube zerbröselt, dann hast Du RICHTIG Ärger am Hals, weil dann nichts mehr mit Bohren ist.

Ich würde auch empfehlen, das Bracket abzunehmen, so hast Du bessere Sicht auf die Unfallstelle und gleichzeitig Platz zum Arbeiten.
Dann bohrst Du mit dem Akkuschrauber ein ~5mm Loch möglichst mittig in die abgebrochene Schraube und prügelst in das Loch dann einen minimal grösseren Torx-Einsatz so 4 - 5 mm tief rein. Damit kannst Du dann die abgebrochene Schraube bequem rausdrehen...

Gruss
Theo

Re: Schraube am Block ausdrehen

Verfasst: So 12. Jun 2016, 17:18
von Orbiter
Ja. Schmeiss die Linksausdreher soweit wie Du kannst.
Die sind nur für Schraubenreste die sich von Hand drehen lassen würden wen man den dran kommen wurde.

Deine Schraube wird fest sitzen da die Bruchstelle garantiert verformt ist.
Ich als Maschinenbauer würde abbauen so viel wie geht, dan einen ordentlichen Körnerpunkt setzen, mit einem kleinen Bohrer anfangen z,b. 2,5 oder 3mm ein Loch in die Mitte zu bohren. Warum so klein ?
Wen Du dan merkst das nach dem Bohren das Loch aussermittig ist nimmst DU den nächst größeren Bohrer z.b. 4mm und versuchst das Loch mittig zu bekommen,
Dabei kriegst DU wärme in das Gewinde, und irgendwann erwischst Du die Gewindegänge so gerade eben so, das ist der Punkt ab dem man die Schraubenreste mit ner Reißnadel und nem kleinen Schraubendreher rauspopeln kann,

Anders geht es nicht

Grüße
Markus verhaftet alle Linksausdreher verkäufer und ziehtz ihnen ohne Betäubung ganz langsam alle Fingernägel Bernhardt

Re: Schraube am Block ausdrehen

Verfasst: So 12. Jun 2016, 17:39
von Leneauto
Was dafür aber ne ganz feine Erfindung ist sind linksdrehende Bohrer.
Sowas: https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects ... age=!93945

Re: Schraube am Block ausdrehen

Verfasst: So 12. Jun 2016, 18:00
von sigi
Hallo

Die Schraube weist keinerlei Rostspuren auf, so dass ich mal davon ausgehe, dass der Rest nicht festsitzt.

Mit einem Linksausdreher sollte das also kein Problem sein. ( Meine Linksausdreher taugen was ).

Wie schon oben geschriebe, soviel wie nötig abbauen damit Du bestmöglichen Zugang zur abgebrochenen Schraube hast, Loch bohren und dann mit dem Linksausdreher gefühlvoll rausdrehen.

Viel Glück

Urs

Ach ja, überprüfe das Loch der Montagehalterung auf Übereinstimmung mit dem Schraubenloch im Motorblock, vielleicht musst du da ein wenig nachhelfen, die Schraube ist ja nicht ohne Grund gebrochen.

Re: Schraube am Block ausdrehen

Verfasst: So 12. Jun 2016, 18:06
von coco
danke schonmal, werde mich demnächst mal dran machen und bilder posten.

hmm, bestellt habe ich diese Linksausdreher, waren die einzigen, wo ich weniger schlechte Erfahrungen im Netz lesen konnte.

http://www.kukko.com/de/?option=com_con ... oduct=1299

Ich habe es vermutet, dass ich den Kühler auch raus nehmen muss, das wird wieder ne sauerrei in der Garage. ich sehe es kommen :shock:

Re: Schraube am Block ausdrehen

Verfasst: So 12. Jun 2016, 18:40
von Doc Pony
Orbiter hat geschrieben:.......
Deine Schraube wird fest sitzen da die Bruchstelle garantiert verformt ist.
Ich als Maschinenbauer würde abbauen so viel wie geht, dan einen ordentlichen Körnerpunkt setzen, mit einem kleinen Bohrer anfangen z,b. 2,5 oder 3mm ein Loch in die Mitte zu bohren. Warum so klein ?
Wen Du dan merkst das nach dem Bohren das Loch aussermittig ist nimmst DU den nächst größeren Bohrer z.b. 4mm und versuchst das Loch mittig zu bekommen,
Dabei kriegst DU wärme in das Gewinde, und irgendwann erwischst Du die Gewindegänge so gerade eben so, das ist der Punkt ab dem man die Schraubenreste mit ner Reißnadel und nem kleinen Schraubendreher rauspopeln kann,

Anders geht es nicht

Grüße
Markus verhaftet alle Linksausdreher verkäufer und ziehtz ihnen ohne Betäubung ganz langsam alle Fingernägel Bernhardt
so haben wir auch die Verrostetten und abgerissen Schrauben von meine Zylinderkopf ausgbohrt und die Gewindegänge mit der Reisnadel gereinigt, ist erste Sahne.
Gruß
p.s war wieder mal froh einen Maschienenbauinugsobermeister zu kennen der sein Handwek so gut beherrscht wie die Bärbelei.

Re: Schraube am Block ausdrehen

Verfasst: So 12. Jun 2016, 19:15
von Orbiter
Versau den Block nicht mit dem Linksausdreher !
Tu es einfach nicht,
Linksausdreher versauen dir die ganze Woche. Die sind durchgehärtet und reißen einfach ab.
Da ist ein links drehender Bohrer viel mer wert.

Wen die Schraube nicht angerostet ist kriegst Du sie mit nem Körner langsam gegen den Uhrzeigersinn gedengelt bis sie kommt,
das funktioniert eigentlich ganz gut, darf halt nicht feste sitzen,
Die schläge begünstigen auch die verformet Abrisskante die sich dan etwas zurück bildet und eventuell die Schraube frei gibt.

und bitte
Schmeiß den Linksausdreher ungeöffnet einfach weg.
der ist so fehl am Platze wie ne Maggie Flasche im Sternerestaurant.
oder ein Trabbie auf der Rennstrecke.
oder die dritte schulter.

Grüße
Markus bitte keine Linksausdreher Bernhardt

Re: Schraube am Block ausdrehen

Verfasst: So 12. Jun 2016, 19:18
von Schraubaer
Oder 'n viertes Ei! :|