ein weiterer Mustang mit Vergaser Problemen,oder doch nicht?
Verfasst: Di 21. Sep 2010, 10:35
Hi Leute,
also nachdem ich jetzt innerhalb kürzester Zeit an meinem lieben Mustang so einige Teile auswechseln musste (Keilriemen, Benzinpumpe etc.) denke ich mal dass das nächste Teil dran ist..
Ich hab das Gefühl, dass mein Vergaser nicht richtig eingestellt ist oder überholt bzw. erneuert werden müsste...
Wie komm ich da drauf?
Mein Wagen springt wunderbar und ohne Probleme an. Wenn er kalt ist und ich etwas doller Gas gebe am Anfang - sprich nicht behutsam - geht er wieder aus...Ich darf dann schön in P schalten und wieder neustarten. Ist immer angenehm wenn ich meine Tiefgarage rauffahre und er ausgeht
Das ist aber denke ich mal normal, da er kalt ist. Kann den in der Tiefgarage leider nicht so lange warm laufen lassen, sonst töten mich die Mitmieter wie schon desöfteren...
Jetzt kommt aber das eigentliche Problem:
Selbst wenn ich mit dem Wagen schon gute 20 - 30 Minuten rumgedüst bin und z.B. an der Ampel stehe, Sie grün wird und ich mal draufdrücke - also etwas doller - dann geht der gute manchmal aus oder er verschluckt sich kurz und startet dann etwas verzögert.
Ich weiss, ist alles nur beschrieben und vielleicht nicht ganz so bildlich darzustellen aber vielleicht hat von euch jemand eine Idee was es sein könnte?
Mich wundert es halt nur, dass der Wagen auch ab und an trotz bereits erwärmten Motor ausgeht. Ist zwar nicht so oft der Fall, aber stören tut es mich trotzdem..
Würd mich freuen über ein paar Antworten.
Danke.
Gruss
Ryan
also nachdem ich jetzt innerhalb kürzester Zeit an meinem lieben Mustang so einige Teile auswechseln musste (Keilriemen, Benzinpumpe etc.) denke ich mal dass das nächste Teil dran ist..
Ich hab das Gefühl, dass mein Vergaser nicht richtig eingestellt ist oder überholt bzw. erneuert werden müsste...
Wie komm ich da drauf?
Mein Wagen springt wunderbar und ohne Probleme an. Wenn er kalt ist und ich etwas doller Gas gebe am Anfang - sprich nicht behutsam - geht er wieder aus...Ich darf dann schön in P schalten und wieder neustarten. Ist immer angenehm wenn ich meine Tiefgarage rauffahre und er ausgeht
Das ist aber denke ich mal normal, da er kalt ist. Kann den in der Tiefgarage leider nicht so lange warm laufen lassen, sonst töten mich die Mitmieter wie schon desöfteren...
Jetzt kommt aber das eigentliche Problem:
Selbst wenn ich mit dem Wagen schon gute 20 - 30 Minuten rumgedüst bin und z.B. an der Ampel stehe, Sie grün wird und ich mal draufdrücke - also etwas doller - dann geht der gute manchmal aus oder er verschluckt sich kurz und startet dann etwas verzögert.
Ich weiss, ist alles nur beschrieben und vielleicht nicht ganz so bildlich darzustellen aber vielleicht hat von euch jemand eine Idee was es sein könnte?
Mich wundert es halt nur, dass der Wagen auch ab und an trotz bereits erwärmten Motor ausgeht. Ist zwar nicht so oft der Fall, aber stören tut es mich trotzdem..
Würd mich freuen über ein paar Antworten.
Danke.
Gruss
Ryan