Ich hätte da mal eine Frage zum Fensterhebemechanismus am 68er Coupé.
Vor dem Ausbau auf beiden Seiten funktionierten die Fensterheber relativ problemlos. Nun nach fertiger Lackierung habe ich mit der Montage begonnen. Auf der Fahrerseite gab es keine Probleme, der Mechanismus funktioniert einwandfrei. Auf der Beifahrereseite habe ich allerdings das Problem das das Fenster nicht unten hält. Bei Runterkurblen wird die Federspannung so groß, daß nach loslassen der Kurbel der ganze Mechanismus nach oben schnipst und zwar mit ziemlich viel Wucht.
Hat dies eventuell mit der internen Bremse zu tun? Kann man da etwas einstellen? Würde es etwas bringen die Feder auszuhängen und ein wenig zu entspannen? Ich traue mich allerdings nicht an die Feder ran da die Spannung wirklich enorm ist und ich Angst um meine "Unversehrtheit" habe

Vielleicht hat jemand von Euch einen Tipp. Ansonsten bliebe wohl nur der Neukauf.
Danke schon mal.
Frank