Teil Restrauration eines 1967 Hardtop
Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 12:37
Moin, wir haben uns vor circa 4 Wochen ein Hardtop vom 01.12.1966 gekauft. Es ist ein C-Code und mit weit über 200 Rechnungen bis in das Jahr 1970 zurück reichend belegte Reparaturen.
Leider sind die letzten großen Reparaturen (circa 1996) nicht ganz so Qualitative hochwertig erledigt worden. Das Pferdchen ist im Januar über die Niederlande importiert worden und hat noch eine für dieses Jahr gültige Plakette aus Kalifornien, ist dort noch bis in den Hafen gefahren worden.
Leider ist nach der zweiten Besichtigung zuhause klargeworden das nicht nur der übliche Teil für den TÜV zutuen ist sondern noch so einiges mehr. Vorort war schon aufgefallen das er im Boden Bereich Geschweißt ist, aber nicht wie schlecht.
Also mache ich hier meine kleine teil Restro für jeden ersichtlich, vielleicht hilft es dem ein oder Anderem. Und ihr alle könnt mir Helfen wen ich nicht mehr weiter weiß
Ich bedanke mich hier schon mal bei jedem der dies liest und mir Tipps gibt.
PS: ich kann mit voller Hingabe aus einem stück Blech eine Osterei Hälfte dengeln, doch für Grammatik und Rechtschreibung gibt's ne Korrektur und kein Hirnschmalz. Nur damit sich keiner wundert wie ich sicher manches mal unsere Rechtschreibung misshandle.
MfG
Florian und sein erster versuch an einem Mustang .
Leider sind die letzten großen Reparaturen (circa 1996) nicht ganz so Qualitative hochwertig erledigt worden. Das Pferdchen ist im Januar über die Niederlande importiert worden und hat noch eine für dieses Jahr gültige Plakette aus Kalifornien, ist dort noch bis in den Hafen gefahren worden.
Leider ist nach der zweiten Besichtigung zuhause klargeworden das nicht nur der übliche Teil für den TÜV zutuen ist sondern noch so einiges mehr. Vorort war schon aufgefallen das er im Boden Bereich Geschweißt ist, aber nicht wie schlecht.
Also mache ich hier meine kleine teil Restro für jeden ersichtlich, vielleicht hilft es dem ein oder Anderem. Und ihr alle könnt mir Helfen wen ich nicht mehr weiter weiß
Ich bedanke mich hier schon mal bei jedem der dies liest und mir Tipps gibt.
PS: ich kann mit voller Hingabe aus einem stück Blech eine Osterei Hälfte dengeln, doch für Grammatik und Rechtschreibung gibt's ne Korrektur und kein Hirnschmalz. Nur damit sich keiner wundert wie ich sicher manches mal unsere Rechtschreibung misshandle.
MfG
Florian und sein erster versuch an einem Mustang .