Klackern / Öldruck
Verfasst: Sa 9. Apr 2016, 22:06
Hallo Zusammen,
Heute hatte ich meine erste richtige Ausfahrt nach der Resto. (Bin letztes Jahr auch schon vom TÜV nach Hause gefahren, da waren die Probleme auch schon)
Auto springt an, Motor läuft gut, Getriebe schaltet wie es soll.
Allerdings habe ich ein klackern (klackern/schleifen) im Motorraum.
Mein Eindruck ist, das dass Geräusch im kalten Zustand lauter ist.
Um so schneller das Auto fährt um so schneller wird das klackern, wenn ich auf N schalte und den Wagen rollen lasse, klackerts auch.
Bei 60 mls auf der AB verschwindet es als Hintergrundgeräusch.
Beim Gasgeben kann ich es auch nicht so stark wahrnehmen.
Um so länger ich höre und suche, um so weniger kann ich es lokalisieren.
Das Geräusch scheint untern lauter als oben.
Hier mal was zum hören, hoffe man kanns raushören
https://youtu.be/hirjNZnsskg
https://youtu.be/og_fJK5VyG8
https://youtu.be/hfukYKQCvrM
Weiterhin macht mir mein Öldruck bisschen Kopfschmerzen
Bei Starten wenn Auto kalt ca. 40 psi (habe separaten Manometer)
Im laufenden warmen Betrieb ca. 30 psi
Im Stand warm ca. 20-25psi
Wenn das Auto dann richtig warm, im Stand fast 0 psi
Lagerschalen hatte ich bei der Resto erneuert.
Keine Ahnung ob es hier einen Zusammenhang gibt.
Morgen werfe ich mich nochmal Unters Auto .
Für sachdienliche Hinweise bin ich dankbar.
Heute hatte ich meine erste richtige Ausfahrt nach der Resto. (Bin letztes Jahr auch schon vom TÜV nach Hause gefahren, da waren die Probleme auch schon)
Auto springt an, Motor läuft gut, Getriebe schaltet wie es soll.
Allerdings habe ich ein klackern (klackern/schleifen) im Motorraum.
Mein Eindruck ist, das dass Geräusch im kalten Zustand lauter ist.
Um so schneller das Auto fährt um so schneller wird das klackern, wenn ich auf N schalte und den Wagen rollen lasse, klackerts auch.
Bei 60 mls auf der AB verschwindet es als Hintergrundgeräusch.
Beim Gasgeben kann ich es auch nicht so stark wahrnehmen.
Um so länger ich höre und suche, um so weniger kann ich es lokalisieren.
Das Geräusch scheint untern lauter als oben.
Hier mal was zum hören, hoffe man kanns raushören
https://youtu.be/hirjNZnsskg
https://youtu.be/og_fJK5VyG8
https://youtu.be/hfukYKQCvrM
Weiterhin macht mir mein Öldruck bisschen Kopfschmerzen
Bei Starten wenn Auto kalt ca. 40 psi (habe separaten Manometer)
Im laufenden warmen Betrieb ca. 30 psi
Im Stand warm ca. 20-25psi
Wenn das Auto dann richtig warm, im Stand fast 0 psi
Lagerschalen hatte ich bei der Resto erneuert.
Keine Ahnung ob es hier einen Zusammenhang gibt.
Morgen werfe ich mich nochmal Unters Auto .
Für sachdienliche Hinweise bin ich dankbar.