Seite 1 von 1
Ladespannung dauerhat zu hoch
Verfasst: Sa 9. Apr 2016, 20:00
von Oberfrischling
Hallo Kollegen
Nachdem nun mein Motor läuft habe ich mal die Ladespannung gemessen und habe folgendes Phänomen festgestellt. Anfangs habe ich eine Spannung von ca. 13V. Aber nach einer gewissen Zeit steigt die Ladespannung langsam in ca. 0,3V weise auf bis zu 18V an
Ich habe folgendes während meiner Restauration neu gemacht:
-Kabelbaum vom Amaturenbrett in den Motorraum
-Kabelbaum der Lichtmaschine
-Regler der Lichtmaschine (elektronisch)
-Masseverbindung von Regler zu Karosse nochmal neu hergestellt
-Kreilriemenspannung neu
Wer hat eine Idee wo der Fehler liegen könnte?
Re: Ladespannung dauerhat zu hoch
Verfasst: Sa 9. Apr 2016, 22:00
von Mustangnobb
Dein Zubehör China Regler ist Schrott
mfG Norbert
Re: Ladespannung dauerhat zu hoch
Verfasst: So 10. Apr 2016, 00:24
von MICHAGT66
Mustangnobb hat geschrieben:Dein Zubehör China Regler ist Schrott
mfG Norbert
Wäre auch mein erster Gedanke, doch hatte ich letztes Jahr ein ähnliches
Problem das die Spannung plötzlich ca. 18Volt betrug, einen zweiten neuen elektr.
Bosch Regler eingebaut und die Spannung ging wieder hoch auf ca. 18V.
Ergebnis, die Wicklung der Lima hatte einen Weg.
Re: Ladespannung dauerhat zu hoch
Verfasst: So 10. Apr 2016, 15:07
von Oberfrischling
Hallo
OK, welche "Marken" an elektronischen Regler funktioniert zuverlässig und wo sollte man diese kaufen?
Oder muss man einfach ins blaue alle Regler ausprobieren bis man einen zuverlässigen findet
Aber wenn in der Lima eine Wicklung defekt ist sollte diese doch weniger als 18V bringen?!
Re: Ladespannung dauerhat zu hoch
Verfasst: Mo 11. Jul 2016, 08:18
von detR
Oberfrischling hat geschrieben:Hallo
OK, welche "Marken" an elektronischen Regler funktioniert zuverlässig und wo sollte man diese kaufen?
Oder muss man einfach ins blaue alle Regler ausprobieren bis man einen zuverlässigen findet
Aber wenn in der Lima eine Wicklung defekt ist sollte diese doch weniger als 18V bringen?!
Hallo,
das würde mich auch interessieren.
Bei mir brennt die ALT-Lampe immer, Lima ist OK. Verkabelung geprüft. (von KFZ-Elektrik-Meiser)
Also neuer Regler, aber welcher??von wem??
Bild vom alten Regler.
Re: Ladespannung dauerhat zu hoch
Verfasst: Mo 11. Jul 2016, 10:46
von BadBorze
hi,
Autolite, Motorcraft und FoMoCo
sind wohl die gängigen regler.
chris
Re: Ladespannung dauerhat zu hoch
Verfasst: Di 12. Jul 2016, 13:25
von 68GT500
MICHAGT66 hat geschrieben:
Wäre auch mein erster Gedanke, doch hatte ich letztes Jahr ein ähnliches
Problem das die Spannung plötzlich ca. 18Volt betrug, einen zweiten neuen elektr.
Bosch Regler eingebaut und die Spannung ging wieder hoch auf ca. 18V.
Ergebnis, die Wicklung der Lima hatte einen Weg.
Hi Micha,
ich glaube ich muss mein Uni Geld zurückfordern - alles was ich über Limas gelernt habe widerspricht dem was dein Mechaniker gesagt/getan hat.
@OFL: warum baust Du nicht den alten, originalen Regler ein ?
mfg
Michael
Re: Ladespannung dauerhat zu hoch
Verfasst: Di 12. Jul 2016, 15:18
von MICHAGT66
Hallo Michael,
die Lima ist von einer in Porschekreisen renommierten Fachfirma die nix anderes als Limas macht erst gecheckt und dann überholt worden.
(Eine neue Repro für den Porsche gibt es nicht für Geld und gute Worte; in der Bucht gebrauchte ab ca. 600 €
Er rief mich nach einer Stunde an und sagte mir was ich denn wolle, wäre doch alles Tutti und die Lima funktioniere einwandfrei!
Eine Stunde später rief er mich wieder an (die Lima ist in der Zwischenzeit weiter gelaufen)
und er hat die Ursache des Schadens gefunden. Wicklungsschaden (Kurzschluss), aber erst ab einer gewissen Temperatur!
Er hat mir die alte Wicklung mitgeschickt, liegt im Keller. Wenn Du möchtest,
schicke ich Dir ein Bild davon. Wenn man ganz genau hinsieht, kann man die schadhafte Stelle erkennen.