Ladespannung dauerhat zu hoch

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Oberfrischling
Beiträge: 192
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 21:27
Fuhrpark: Mustang Coupe 1967

Ladespannung dauerhat zu hoch

Beitrag von Oberfrischling »

Hallo Kollegen 8-)

Nachdem nun mein Motor läuft habe ich mal die Ladespannung gemessen und habe folgendes Phänomen festgestellt. Anfangs habe ich eine Spannung von ca. 13V. Aber nach einer gewissen Zeit steigt die Ladespannung langsam in ca. 0,3V weise auf bis zu 18V an :shock:
Ich habe folgendes während meiner Restauration neu gemacht:
-Kabelbaum vom Amaturenbrett in den Motorraum
-Kabelbaum der Lichtmaschine
-Regler der Lichtmaschine (elektronisch)
-Masseverbindung von Regler zu Karosse nochmal neu hergestellt
-Kreilriemenspannung neu

Wer hat eine Idee wo der Fehler liegen könnte?
Gruß Dominik


Anything that makes you smile, giggle, laugh .... buy or marry it!!!!
Benutzeravatar
Mustangnobb
Beiträge: 1030
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80

Re: Ladespannung dauerhat zu hoch

Beitrag von Mustangnobb »

Dein Zubehör China Regler ist Schrott ;)

mfG Norbert
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1848
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Ladespannung dauerhat zu hoch

Beitrag von MICHAGT66 »

Mustangnobb hat geschrieben:Dein Zubehör China Regler ist Schrott ;)

mfG Norbert
Wäre auch mein erster Gedanke, doch hatte ich letztes Jahr ein ähnliches
Problem das die Spannung plötzlich ca. 18Volt betrug, einen zweiten neuen elektr.
Bosch Regler eingebaut und die Spannung ging wieder hoch auf ca. 18V.
Ergebnis, die Wicklung der Lima hatte einen Weg.
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Oberfrischling
Beiträge: 192
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 21:27
Fuhrpark: Mustang Coupe 1967

Re: Ladespannung dauerhat zu hoch

Beitrag von Oberfrischling »

Hallo

OK, welche "Marken" an elektronischen Regler funktioniert zuverlässig und wo sollte man diese kaufen?
Oder muss man einfach ins blaue alle Regler ausprobieren bis man einen zuverlässigen findet :roll:

Aber wenn in der Lima eine Wicklung defekt ist sollte diese doch weniger als 18V bringen?!
Gruß Dominik


Anything that makes you smile, giggle, laugh .... buy or marry it!!!!
Benutzeravatar
detR
Beiträge: 91
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 07:20
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Convertible V8 289 cui
4-Gang, ohne Servo
Honda VFR-1200-X-Crosstourer
Kontaktdaten:

Re: Ladespannung dauerhat zu hoch

Beitrag von detR »

Oberfrischling hat geschrieben:Hallo

OK, welche "Marken" an elektronischen Regler funktioniert zuverlässig und wo sollte man diese kaufen?
Oder muss man einfach ins blaue alle Regler ausprobieren bis man einen zuverlässigen findet :roll:

Aber wenn in der Lima eine Wicklung defekt ist sollte diese doch weniger als 18V bringen?!

Hallo,

das würde mich auch interessieren.
Bei mir brennt die ALT-Lampe immer, Lima ist OK. Verkabelung geprüft. (von KFZ-Elektrik-Meiser)
Also neuer Regler, aber welcher??von wem??


Bild vom alten Regler.
Dateianhänge
Regler.jpg
Regler.jpg (70.95 KiB) 541 mal betrachtet
Beste Grüße
Detlef

[img_klein][/img_klein]http://images.mustang-inside.de/FMCoG_klein.png
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Ladespannung dauerhat zu hoch

Beitrag von BadBorze »

hi,

Autolite, Motorcraft und FoMoCo
sind wohl die gängigen regler.

chris
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9384
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Ladespannung dauerhat zu hoch

Beitrag von 68GT500 »

MICHAGT66 hat geschrieben: Wäre auch mein erster Gedanke, doch hatte ich letztes Jahr ein ähnliches
Problem das die Spannung plötzlich ca. 18Volt betrug, einen zweiten neuen elektr.
Bosch Regler eingebaut und die Spannung ging wieder hoch auf ca. 18V.
Ergebnis, die Wicklung der Lima hatte einen Weg.
Hi Micha,

ich glaube ich muss mein Uni Geld zurückfordern - alles was ich über Limas gelernt habe widerspricht dem was dein Mechaniker gesagt/getan hat.


@OFL: warum baust Du nicht den alten, originalen Regler ein ?


mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1848
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Ladespannung dauerhat zu hoch

Beitrag von MICHAGT66 »

Hallo Michael,
die Lima ist von einer in Porschekreisen renommierten Fachfirma die nix anderes als Limas macht erst gecheckt und dann überholt worden.
(Eine neue Repro für den Porsche gibt es nicht für Geld und gute Worte; in der Bucht gebrauchte ab ca. 600 € :shock:
Er rief mich nach einer Stunde an und sagte mir was ich denn wolle, wäre doch alles Tutti und die Lima funktioniere einwandfrei!
Eine Stunde später rief er mich wieder an (die Lima ist in der Zwischenzeit weiter gelaufen)
und er hat die Ursache des Schadens gefunden. Wicklungsschaden (Kurzschluss), aber erst ab einer gewissen Temperatur!
Er hat mir die alte Wicklung mitgeschickt, liegt im Keller. Wenn Du möchtest,
schicke ich Dir ein Bild davon. Wenn man ganz genau hinsieht, kann man die schadhafte Stelle erkennen.
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“