Seite 1 von 6
Verstellkurve Verteiler prüfen
Verfasst: Mo 28. Mär 2016, 21:22
von Dude
Hallo zusammen,
ich habe im rollenden Teillastbereich bei niedriger Geschwindigkeit (z.B 30 km/h) ein leichtes Ruckeln.
In sonstigen Bereichen ist mir nichts aufgefallen.
Vergaser Autolite 4100
Verteiler ist vom 67er (c70f 12127)
Da eine zu frühe Zündung eine mögliche Ursache sein könnte, wollte ich die Verstellkurve checken.
Angefangen habe ich ohne Vakuum und orientiert an den Shop Manual Drehzahlen.
Da Ostermontag ist und ich keinen Nachbarn gegen mich aufbringen wollte, bin ich nicht über die 2000 rpm gegangen
Da die Shop Manual-Werte bekanntlich wesentlich unter den heute üblichen Werten liegen, tue ich mich schwer, meine Werte zu bewerten:
700 rpm: 12 Grad
1000 rpm: 13 Grad
1400 rpm: 15 Grad
2000 rpm: 24 Grad
Soweit ich mich erinnere, ist bei kurzem höheren Drehen keine nennenswerte Erhöhung mehr passiert.
Die Steigung scheint mir zwischen 1400 und 2000 zu steil, aber ich rate nur.
Irgendwelche Tipps?
Michael
Re: Verstellkurve Verteiler prüfen
Verfasst: Di 29. Mär 2016, 06:43
von 68GT500
Hallo auch Michael,
zuerst musst Du prüfen, ob das ruckeln an Vergaser, oder Zündung liegt.
Test ist ganz einfach:
- fahr ein Runde bis der Fehler auftritt
- anhalten und den Unterdruck Schlauch zum Verteiler abhängen
- Test wiederholen
Ist das ruckeln dann weg, dann ist die Unterdruck Verstellkurve zu heftig.
Diese kann an den Ford Verteilern via Inbus Schlüssel eingestellt werden:
mfg
Michael
Re: Verstellkurve Verteiler prüfen
Verfasst: Di 29. Mär 2016, 09:46
von Dude
Danke Michael,
werde ich so testen.
Ich nehme an, die Fliehkraftverstellungswerte sind dann nicht so sehr daneben, ansonsten hättest du das vermutlich erwähnt.
An meinem Verteiler wurde die Unterdruckdose mal gegen eine nicht originale getauscht.
Die war schon verbaut, als ich den Wagen gekauft habe.
Bei der muss ich erstmal herausfinden, ob man sie einstellen kann.
Siehe:
Nichtsdestotrotz habe ich eine Reprodose, die deinem Bild entspricht noch im Regal liegen, falls ich mit der nicht weiterkomme.
Michael
Re: Verstellkurve Verteiler prüfen
Verfasst: Di 29. Mär 2016, 10:09
von Elhocko
Kurzes Offtopic:
Du könntest dein Zündkabel 7 noch zur Sicherheit auf Serienverlegung optimieren. Verhindert Missfire.
Siehe hier:
http://hotrodenginetech.com/american-v8-firing-orders/
Re: Verstellkurve Verteiler prüfen
Verfasst: Di 29. Mär 2016, 10:29
von Dude
Danke Benni,
das Bild ist älter, mittlerweile ist es verlegt.
Trotzdem Danke für den Hinweis
Michael
Re: Verstellkurve Verteiler prüfen
Verfasst: Di 29. Mär 2016, 19:25
von Dude
Michael, du lagst natürlich richtig.
Ohne Unterdruck lief er ganz geschmeidig.
Ich werde die Unterdruckverstellung mal messen und sehen, ob ich die Dose verstelllen kann.
Michael
Re: Verstellkurve Verteiler prüfen
Verfasst: Di 29. Mär 2016, 19:31
von 68GT500
Hi auch Michael,
das ist die falsche Dose.
die Dose hat eigentlich 2 Anschlüsse - Vorverstellung und Rückverstellung. - letzteres ist durch die pinke Kappe verschlossen.
Raus mit dem Ding und eine originale verbauen.
So einstellen, dass im Cruise Bereich so um die 15 Grad zusätzliche Verstellung dazu kommen.
Wie? Im Leerlauf drehen lassen und mit dem Mund den Unterdruck simulieren (oder Freundin machen lassen;-)). So weit einstellen bis besagte ca 15 Grad zusammenkommen.
mfg
Michael
Re: Verstellkurve Verteiler prüfen
Verfasst: Di 29. Mär 2016, 19:40
von Dude
Michael, so kann ich arbeiten.
Danke dir.
Re: Verstellkurve Verteiler prüfen
Verfasst: Di 29. Mär 2016, 20:20
von Braunschweiger
Hallo
Da bei meinen 68er die selbe Vakuumdose defekt war, habe ich bei RockAuto eine neue geordert,
da war diese Einstellanleitung dabei, deine Nr. ist nicht aufgeführt, aber vielleicht als Hilfestellung und noch Schematiks
hier aus dem Forum.
Gruß Harald
Re: Verstellkurve Verteiler prüfen
Verfasst: Di 29. Mär 2016, 22:59
von Dude
Braunschweiger hat geschrieben:Hallo
Da bei meinen 68er die selbe Vakuumdose defekt war, habe ich bei RockAuto eine neue geordert,
da war diese Einstellanleitung dabei, deine Nr. ist nicht aufgeführt, aber vielleicht als Hilfestellung und noch Schematiks
hier aus dem Forum.
Gruß Harald
Ist notiert, Danke für's Hochladen.
Michael