Abgasvorwärmung automatischer choke
Verfasst: Mi 5. Mai 2010, 09:47
Hallo zusammen,
in der Suchfunktion habe ich (unfähig?) nichts zu nachstehender Frage finden können.
Kann mir bitte mal jemand kurz erläutern; was genau die Abgasvorwärmung des automatischen chokes bewirkt bzw. was die Konsequenz ist / wäre, wenn diese Abgasvorwärmung "abgeklemmt" wäre / würde? Die grundsätzliche Funktionsweise habe ich dem manual entnommen, aber wie gesagt mit der Auswirkung tue ich mich schwer. Zumal mir gesagt wurde, ich könne die Dinger ruhig (dicht) abklemmen. Ford wird sich ja wohl beim Verbauen etwas dabei gedacht haben, oder?
Ich frage deswegen "so blöd", weil bei meinem Auto (´65 Coupe 289 2V) beide dieser Leitungen, welche ja eigentlich mit dem Auspuffkrümmer fest verbunden wären(?) an diesen Anschlüssen wegkorrodiert sind und ich mir jetzt die Frage stelle, ob ich das z.B. mit Kaltmetall oder einem anderen Werkstoff (habe ich mir noch keine weiteren Gedanken gemacht!) wieder daran befestige oder, ob ich mir das sparen kann, weil ich mit den Konsequenzen leben kann.
Gäbe es eine sonstige Alternative?
Danke schon mal vorab für Eure Hilfe!
Gruß aus Karlsruhe
Ralf
in der Suchfunktion habe ich (unfähig?) nichts zu nachstehender Frage finden können.
Kann mir bitte mal jemand kurz erläutern; was genau die Abgasvorwärmung des automatischen chokes bewirkt bzw. was die Konsequenz ist / wäre, wenn diese Abgasvorwärmung "abgeklemmt" wäre / würde? Die grundsätzliche Funktionsweise habe ich dem manual entnommen, aber wie gesagt mit der Auswirkung tue ich mich schwer. Zumal mir gesagt wurde, ich könne die Dinger ruhig (dicht) abklemmen. Ford wird sich ja wohl beim Verbauen etwas dabei gedacht haben, oder?
Ich frage deswegen "so blöd", weil bei meinem Auto (´65 Coupe 289 2V) beide dieser Leitungen, welche ja eigentlich mit dem Auspuffkrümmer fest verbunden wären(?) an diesen Anschlüssen wegkorrodiert sind und ich mir jetzt die Frage stelle, ob ich das z.B. mit Kaltmetall oder einem anderen Werkstoff (habe ich mir noch keine weiteren Gedanken gemacht!) wieder daran befestige oder, ob ich mir das sparen kann, weil ich mit den Konsequenzen leben kann.
Gäbe es eine sonstige Alternative?
Danke schon mal vorab für Eure Hilfe!
Gruß aus Karlsruhe
Ralf