Hallo zusammen,
in der Suchfunktion habe ich (unfähig?) nichts zu nachstehender Frage finden können.
Kann mir bitte mal jemand kurz erläutern; was genau die Abgasvorwärmung des automatischen chokes bewirkt bzw. was die Konsequenz ist / wäre, wenn diese Abgasvorwärmung "abgeklemmt" wäre / würde? Die grundsätzliche Funktionsweise habe ich dem manual entnommen, aber wie gesagt mit der Auswirkung tue ich mich schwer. Zumal mir gesagt wurde, ich könne die Dinger ruhig (dicht) abklemmen. Ford wird sich ja wohl beim Verbauen etwas dabei gedacht haben, oder?
Ich frage deswegen "so blöd", weil bei meinem Auto (´65 Coupe 289 2V) beide dieser Leitungen, welche ja eigentlich mit dem Auspuffkrümmer fest verbunden wären(?) an diesen Anschlüssen wegkorrodiert sind und ich mir jetzt die Frage stelle, ob ich das z.B. mit Kaltmetall oder einem anderen Werkstoff (habe ich mir noch keine weiteren Gedanken gemacht!) wieder daran befestige oder, ob ich mir das sparen kann, weil ich mit den Konsequenzen leben kann.
Gäbe es eine sonstige Alternative?
Danke schon mal vorab für Eure Hilfe!
Gruß aus Karlsruhe
Ralf
Abgasvorwärmung automatischer choke
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- stang67
- Beiträge: 1773
- Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer
BSA Bantam
usw
Re: Abgasvorwärmung automatischer choke
hi
das abgas wärmt die bimetall feder im chokegehäuse
wird diese nicht gewärmt bleibt sie kalt
und deine chokeklappe bleibt zu bzw öffnet evtl durch hitze im motorraum sehr langsam
d.h du fährst fett-hoher verbrauch evtl schlechte leistung
deshalb am besten wieder anschliessen
die röhren gibts bei den ersatzteilfritzen
du kannst auch den heizungsschlauch mittels halter an die chokedose legen als alternative
gruss marcus
das abgas wärmt die bimetall feder im chokegehäuse
wird diese nicht gewärmt bleibt sie kalt
und deine chokeklappe bleibt zu bzw öffnet evtl durch hitze im motorraum sehr langsam
d.h du fährst fett-hoher verbrauch evtl schlechte leistung
deshalb am besten wieder anschliessen
die röhren gibts bei den ersatzteilfritzen
du kannst auch den heizungsschlauch mittels halter an die chokedose legen als alternative
gruss marcus
Re: Abgasvorwärmung automatischer choke
Hi Marcus!
Was ist denn beim Baujahr 65 original?
Bei mir liegt der Heizungsschlauch an und es sieht nicht so aus, als ob da etwas umgebaut wurde. Wurden beide Versionen werksseitig verbaut?
Gruß
Tillmann
Was ist denn beim Baujahr 65 original?
Bei mir liegt der Heizungsschlauch an und es sieht nicht so aus, als ob da etwas umgebaut wurde. Wurden beide Versionen werksseitig verbaut?
Gruß
Tillmann
-
- Beiträge: 2836
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Abgasvorwärmung automatischer choke
Reynard hat geschrieben:Hi Marcus!
Was ist denn beim Baujahr 65 original?
Bei mir liegt der Heizungsschlauch an und es sieht nicht so aus, als ob da etwas umgebaut wurde. Wurden beide Versionen werksseitig verbaut?
Gruß
Tillmann
Ja, es gab auch Vergaser mit dem Halter für den Heizungsschlauch.
Die Abgasvorwärmung gab es aber trotzdem immer.
Patrick
Was ist denn beim Baujahr 65 original?
Bei mir liegt der Heizungsschlauch an und es sieht nicht so aus, als ob da etwas umgebaut wurde. Wurden beide Versionen werksseitig verbaut?
Gruß
Tillmann
Ja, es gab auch Vergaser mit dem Halter für den Heizungsschlauch.
Die Abgasvorwärmung gab es aber trotzdem immer.
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Re: Abgasvorwärmung automatischer choke
Hi Marcus,
Danke für Deine Rückantwort... so etwas hatte ich mir schon fast gedacht.
Dass es die Leitungen als Ersatzteile gibt, habe ich auch schon gesehen.... nur scheinen meine "abkorrodiert" zu sein und ich vermute, dass da eben noch Reststücke im Auspuffkrümmer drin sind, so dass ich ohne weiteres keine neuen Leitungen anschließen kann. Muss ich mir halt mal bei Gelegenheit genauer anschauen.
Nochmals Danke und Gruß Ralf
Danke für Deine Rückantwort... so etwas hatte ich mir schon fast gedacht.
Dass es die Leitungen als Ersatzteile gibt, habe ich auch schon gesehen.... nur scheinen meine "abkorrodiert" zu sein und ich vermute, dass da eben noch Reststücke im Auspuffkrümmer drin sind, so dass ich ohne weiteres keine neuen Leitungen anschließen kann. Muss ich mir halt mal bei Gelegenheit genauer anschauen.
Nochmals Danke und Gruß Ralf
-
- Beiträge: 2836
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Abgasvorwärmung automatischer choke
the.fonz hat geschrieben:Hi Marcus,
Danke für Deine Rückantwort... so etwas hatte ich mir schon fast gedacht.
Dass es die Leitungen als Ersatzteile gibt, habe ich auch schon gesehen.... nur scheinen meine "abkorrodiert" zu sein und ich vermute, dass da eben noch Reststücke im Auspuffkrümmer drin sind, so dass ich ohne weiteres keine neuen Leitungen anschließen kann. Muss ich mir halt mal bei Gelegenheit genauer anschauen.
Nochmals Danke und Gruß Ralf
Hallo Ralf,
die Leitungen sind nur in den Krümmer gesteckt.
Du kannst den Krümmer ausbauen und die Reste ausbohren.
Ich habe damals einfach einen dünnere Bremsleitung in die vorhandenen Leitungsreste
gesteckt, das hat auch noch prima funktioniert, es war genug Luftdurchsatz vorhanden.
Patrick
Danke für Deine Rückantwort... so etwas hatte ich mir schon fast gedacht.
Dass es die Leitungen als Ersatzteile gibt, habe ich auch schon gesehen.... nur scheinen meine "abkorrodiert" zu sein und ich vermute, dass da eben noch Reststücke im Auspuffkrümmer drin sind, so dass ich ohne weiteres keine neuen Leitungen anschließen kann. Muss ich mir halt mal bei Gelegenheit genauer anschauen.
Nochmals Danke und Gruß Ralf
Hallo Ralf,
die Leitungen sind nur in den Krümmer gesteckt.
Du kannst den Krümmer ausbauen und die Reste ausbohren.
Ich habe damals einfach einen dünnere Bremsleitung in die vorhandenen Leitungsreste
gesteckt, das hat auch noch prima funktioniert, es war genug Luftdurchsatz vorhanden.
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Re: Abgasvorwärmung automatischer choke
Hi Patrick,
Danke für den Tip mit den Bremsleitungen, werde ich mal bei Gelegenheit probieren.... den Krümmer ausbauen wollte ich nämlich eigentlich vorerst nicht. Da wären die nächsten Probleme bestimmt wieder vorprogrammiert....grins!
Danke nochmals
Gruß Ralf
Danke für den Tip mit den Bremsleitungen, werde ich mal bei Gelegenheit probieren.... den Krümmer ausbauen wollte ich nämlich eigentlich vorerst nicht. Da wären die nächsten Probleme bestimmt wieder vorprogrammiert....grins!
Danke nochmals
Gruß Ralf