Pertronix Flamethrower eingebaut- läuft, aber nur mäßig.
Verfasst: Mo 12. Apr 2010, 11:26
Hallo Zusammen,
Ich habe am Wochenende meinen lang ersehnten Pertronix Flamethrower II Zündverteiler bekommen und mich direkt an den Einbau gemacht- läuft sogar!
Leider aber nicht so besonders, daher wollte ich die einzelnen Schritte noch mal beschreiben in der Hoffnung dass von Euch jemand einen Fehler entdeckt bei dem was ich da gemacht habe.
Könnte für den Ein oder Anderen auch ganz interessant sein, da ich vom Vorbesitzer eine völlig falsch angeordnete Zündung übernommen habe die ich jetzt (hoffentlich richtig) gegen die neue ersetzt habe.
Was meine ich mit völlig falsch angeordnet?
Normal hat der FE- und soweit ich weiß fast jeder Ford V8 den Abgang vom Zündverteiler auf 1 Uhr stehen. Bei meinem stand er auf 8 Uhr. Somit war Zündblitzlampe an Zylinder 1 anschließen und Abblitzen nicht möglich weil die Position auf dem Schwingungsdämpfer nicht zur Zündung passte.
Um dem bei dem Neueinbau aus dem Weg zu gehen, habe ich folgendes gemacht:
Zylinder 1 in Kompressions OT, Position visuell auf dem Schwingungsdämpfer kontrollieren. (Marke steht mit Markierung am Block überein)
Alten Zündverteiler raus, neuen Zündverteiler ohne Verteilerkappe rein und den Zündfinger so eingestellt, dass er beim Verzahnen mit der Nockenwelle auf 1 Uhr steht. (Kurbelwelle darf bis dahin natürlich nicht mehr gedreht werden)
Verteilerkappe dran und kontrolliert ob der Zündfinger auch wirklich den Abgang von Zylinder 1 trifft.
Die 2 Drähte an die Zündspule angeschlossen und alles sauber verlegt dann von 1 aus gegen den Uhrzeigersinn die Zylinder 5-4-2-6-3-7-8 (gemäß Zündfolge) angeschlossen, Niederhalter des Zündverteilers leicht angezogen und bibbern und starten.
Sprang auch direkt an. Die Zündung stand mit der Blitzlampe und OHNE Vakuum Verstellung so ungefähr bei 20°VOT. Also langsam am Zündverteiler drehen und die Marke wandert Richtung 12°, der Motor läuft aber auch zunehmend schlechter. Bei 12° angekommen musste ich das Standgas etwas anheben damit er nicht aus geht.
Jetzt läuft er schön rund (so rund wie es halt bei ner 295/295 Lunati Cam geht), ohne Fehlzündungen aber mit merklich weniger Leistung im Unteren Bereich. Nimmt träge Gas an, riecht nach Sprit (bilde mir ein, mehr als vorher).
Mir ist klar dass was falsch ist, die Frage ist, was.
Davon abgesehen: Der Zündpunkt ist wie in Stein gemeißelt, kein flattern, kein Wandern, alles schön stabil!
Vielleicht hat von Euch einer gelesen was ich übersehen habe?
Grüße,
Daniel
Ich habe am Wochenende meinen lang ersehnten Pertronix Flamethrower II Zündverteiler bekommen und mich direkt an den Einbau gemacht- läuft sogar!
Leider aber nicht so besonders, daher wollte ich die einzelnen Schritte noch mal beschreiben in der Hoffnung dass von Euch jemand einen Fehler entdeckt bei dem was ich da gemacht habe.
Könnte für den Ein oder Anderen auch ganz interessant sein, da ich vom Vorbesitzer eine völlig falsch angeordnete Zündung übernommen habe die ich jetzt (hoffentlich richtig) gegen die neue ersetzt habe.
Was meine ich mit völlig falsch angeordnet?
Normal hat der FE- und soweit ich weiß fast jeder Ford V8 den Abgang vom Zündverteiler auf 1 Uhr stehen. Bei meinem stand er auf 8 Uhr. Somit war Zündblitzlampe an Zylinder 1 anschließen und Abblitzen nicht möglich weil die Position auf dem Schwingungsdämpfer nicht zur Zündung passte.
Um dem bei dem Neueinbau aus dem Weg zu gehen, habe ich folgendes gemacht:
Zylinder 1 in Kompressions OT, Position visuell auf dem Schwingungsdämpfer kontrollieren. (Marke steht mit Markierung am Block überein)
Alten Zündverteiler raus, neuen Zündverteiler ohne Verteilerkappe rein und den Zündfinger so eingestellt, dass er beim Verzahnen mit der Nockenwelle auf 1 Uhr steht. (Kurbelwelle darf bis dahin natürlich nicht mehr gedreht werden)
Verteilerkappe dran und kontrolliert ob der Zündfinger auch wirklich den Abgang von Zylinder 1 trifft.
Die 2 Drähte an die Zündspule angeschlossen und alles sauber verlegt dann von 1 aus gegen den Uhrzeigersinn die Zylinder 5-4-2-6-3-7-8 (gemäß Zündfolge) angeschlossen, Niederhalter des Zündverteilers leicht angezogen und bibbern und starten.
Sprang auch direkt an. Die Zündung stand mit der Blitzlampe und OHNE Vakuum Verstellung so ungefähr bei 20°VOT. Also langsam am Zündverteiler drehen und die Marke wandert Richtung 12°, der Motor läuft aber auch zunehmend schlechter. Bei 12° angekommen musste ich das Standgas etwas anheben damit er nicht aus geht.
Jetzt läuft er schön rund (so rund wie es halt bei ner 295/295 Lunati Cam geht), ohne Fehlzündungen aber mit merklich weniger Leistung im Unteren Bereich. Nimmt träge Gas an, riecht nach Sprit (bilde mir ein, mehr als vorher).
Mir ist klar dass was falsch ist, die Frage ist, was.
Davon abgesehen: Der Zündpunkt ist wie in Stein gemeißelt, kein flattern, kein Wandern, alles schön stabil!
Vielleicht hat von Euch einer gelesen was ich übersehen habe?
Grüße,
Daniel