Lack abschleifen
Verfasst: Mi 3. Feb 2016, 19:08
Hallo,
ich möchte meinem Lackierer gern das blanke Auto hinstellen, d.h. ich möchte es selbst abschleifen. Es ist noch die originale Lackschicht drauf also 1x Lack u. 1 x Grundierung.
Welche Maschine (bzw. Maschinenart) könnt Ihr mir empfehlen? Der Lackierer hat eine regelbare Festool gehabt und mir an meinem Kofferraumdeckel mit einer 240 'er Körnung gezeigt wie der Lack ab geht. Das ging sehr gut u. sehr schnell. Ich habe es zu Hause dann mit einem normalen Excenterschleifer probiert (Bosch blau) und es ging so wie er es mir prophezeit hat - gar nicht (anschleifen kein Problem aber bis auf's Blech schwerlich).
Da ich mir jetzt keine Festool für 600,- € kaufen kann würde mich mal interressieren womit Ihr geschliffen habt. Es gibt ja auch Excenterpoliermaschinen unter 200,- €. Sind das überhaupt die Poliermaschinen an die dann ein Schleifpad geklettet wird oder sind das gesonderte Maschinen?
Würde die Arbeit gern dem Lackierer überlassen, bin aber leider gezwungen die veranschlagten 10-15 Arbeitsstunden zu sparen (Motorschaden an meinem PKW).
Grüße
Frank
ich möchte meinem Lackierer gern das blanke Auto hinstellen, d.h. ich möchte es selbst abschleifen. Es ist noch die originale Lackschicht drauf also 1x Lack u. 1 x Grundierung.
Welche Maschine (bzw. Maschinenart) könnt Ihr mir empfehlen? Der Lackierer hat eine regelbare Festool gehabt und mir an meinem Kofferraumdeckel mit einer 240 'er Körnung gezeigt wie der Lack ab geht. Das ging sehr gut u. sehr schnell. Ich habe es zu Hause dann mit einem normalen Excenterschleifer probiert (Bosch blau) und es ging so wie er es mir prophezeit hat - gar nicht (anschleifen kein Problem aber bis auf's Blech schwerlich).
Da ich mir jetzt keine Festool für 600,- € kaufen kann würde mich mal interressieren womit Ihr geschliffen habt. Es gibt ja auch Excenterpoliermaschinen unter 200,- €. Sind das überhaupt die Poliermaschinen an die dann ein Schleifpad geklettet wird oder sind das gesonderte Maschinen?
Würde die Arbeit gern dem Lackierer überlassen, bin aber leider gezwungen die veranschlagten 10-15 Arbeitsstunden zu sparen (Motorschaden an meinem PKW).
Grüße
Frank