Seite 1 von 2
Vergasergewindestange
Verfasst: Fr 2. Apr 2010, 18:54
von Dude
Hallo zusammen,
das ist meine Vergasergewindestange aus meinem 500er Edelbrock:
Sie ist leider einen Hauch zu kurz, sodass die Mutter zur Fixierung des Luftfilters gerade mal so eben gegriffen hat. Über den Winter ist die Mutter abgesprungen und nun gar nicht mehr drauf zu bringen.
Ich hatte gehofft, sie hätte ein durchgängiges Gewinde aber beim Herausschrauben kam die Überraschung. Keine Ahnung, warum man hier 2 verschiedene Gewinde braucht...weiß wohl nur Frau Edelbrock...
Wo bekomme ich jetzt so ein Teil her, welches mindestens einen Zentimeter länger ist (den Rest könnte man ja absägen)?
Michael
Re: Vergasergewindestange
Verfasst: Fr 2. Apr 2010, 20:07
von Dude
Ok, mittlerweile habe ich gelernt, dass es sich hier um eine Stockschraube handelt und dass scheinbar ein übler Schlächter an meinem Pony herumgefingert hat.
Wird wohl auf eine Reparatur des Gewindes im Vergaser heraus laufen.
Weiß nur noch nicht so genau wie. Ein Gewinde der ursprünglichen Größe wird wohl nicht mehr gehen, oder? Müsste es aber eigentlich sein, oder hat jemand eine Ahnung, was hier am Sinnvollsten wäre?
Michael
Re: Vergasergewindestange
Verfasst: Fr 2. Apr 2010, 21:30
von Boss Hoss
Hallo Michael,
so etwas könnte man evtl. mit einem Gewindeeinsatz reparieren. Google mal unter "Helicoil" im Internet da findest Du bestimmt was. Oder schau beim Korrossionsschutzdepot nach, die bieten auch solche Einsätze an.
http://www.korrosionsschutz-depot.de/
Re: Vergasergewindestange
Verfasst: Fr 2. Apr 2010, 21:58
von CandyAppleGT
Hallo!
Die gewindeschraube kannst du problemlos ein paar Umdrehungen herausdrehen, vielleicht hat dann deine Mutter genug Platz zum Greifen!
Gruß,
Daniel
Re: Vergasergewindestange
Verfasst: Fr 2. Apr 2010, 23:41
von Fox
Bei meinem 84er F-150 war ein ähnlich begabter Schrauber am Werk. Ich hab mir dann damit geholfen ein metrisches Gewinde in den Vergaser zu drehen und eine metrische gewindestange passend abgeschnitten und eingedreht. Die Verschraubung im Vergaser hab ich zusätzlich mit Flüssigmetall verklebt da nicht mehr genug "Fleisch" fürs gewinde da war.
Hat prima gehalten
Re: Vergasergewindestange
Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 00:06
von Can81
Zitat:Ok, mittlerweile habe ich gelernt, dass es sich hier um eine Stockschraube handelt und dass scheinbar ein übler Schlächter an meinem Pony herumgefingert hat.
TIMO ????
Re: Vergasergewindestange
Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 00:22
von Dude
@Can81:
Das kann und will ich nicht glauben
Falls dem aber doch so ist, verlange ich erstens, dass er sich hier öffentlich outet und zweitens, dass er sofort vorstellig wird und diese Debakel eigenhändig beseitigt
@Fox:
Danke für den Tipp. Ich denke, in diese Richtung wird es bei mir auch gehen.
@CandyAppleGT:
Danke Dir. Fürchte nur, dass es in diesem Fall nicht funktioniert. Die Schraube sitzt nach dem Lösen sofort recht locker. Das würde wahrscheinlich ziemlich wackelig werden.
@Boss Hoss:
Habe eben mal danach gegoogelt und das scheint eine gute Möglichkeit zu sein. Wieder was gelernt. Danke Dir.
Michael
Re: Vergasergewindestange
Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 16:06
von 69ShelbyGT500
Fox hat geschrieben:...Ich hab mir dann damit geholfen ein metrisches Gewinde in den Vergaser zu drehen ...
... hat nur leider den Nachteil, dass die original Wing-Nut wieder zöllig ist...
Re: Vergasergewindestange
Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 18:30
von Fox
69ShelbyGT500 hat geschrieben:Fox hat geschrieben:...Ich hab mir dann damit geholfen ein metrisches Gewinde in den Vergaser zu drehen ...
... hat nur leider den Nachteil, dass die original Wing-Nut wieder zöllig ist...
hab nie gesagt, dass ich die original concours correcte Wing-Nut verwendet habe
Re: Vergasergewindestange
Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 20:10
von 69ShelbyGT500
Fox hat geschrieben:....hab nie gesagt, dass ich die original concours correcte Wing-Nut verwendet habe
... Du nicht, aber Michael hat die drauf.
Die Gewindestange war im übrigen schon drauf, als Timo den Wagen gekauft hatte. Nur wir haben den LuFi immer wieder draufbekommen.