motor

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
72 mach1

motor

Beitrag von 72 mach1 »

Hallo!
habe einen 351c 4v mit holly vergaser
wenn der motor warm ist und möchte ihn 20 minuten später starten sprinngt er sehr schlecht an
kann mir jemand tipps geben

danke
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: motor

Beitrag von CandyAppleGT »

Die übliche Vermutung: Benzinleitung läuft zu nahe am Block / nicht isoliert, bei heißem Motor Blasenbildung...?

Grüße,

Daniel
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: motor

Beitrag von Orbiter »

@ 72 Mach I !
Wilkommen hier im Forum,
Stell dich doch kurz in (kontakt zu neuen Foren Benutzern) vor damit wir wissen mit wem wir schreiben.

Das Problem ist bekannt, Was Candy Appel GT Schreibt gehört zu den Vermutungen, einen direkten verdächtigen gibt es allerdings nicht, Vieleicht beschreibst Du das Anspring verhalten etwas genauer, ein Paar umdrehungen brauchen die meisten von uns im Warmen Zustand, also 2 Sec. kurbeln oder so erschreckt hier niemanden.

Grüße
Markus Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: motor

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

... die Frage ist, ob der Anlasser den warmen Motor gut durchdreht und er dabei nicht anspringt. Dann mögliche Antworten s.o.

Wenn aber der warme Motor durch den Anlasser nicht mehr ordentlich gedreht wird, liegt das meistens an einem zu schwachen / defekten Anlasser. Grund:
Motor ist warm ( Schmiede ???- ) Kolben verdichten höher. Anlasser benötigt mehr Kraft & Strom ( Batterie o.k. ??? ). Das Ganze wird dann noch schlimmer, wenn Du Fächerkrümmer hast und diese dann noch zusätzlich den Anlasser aufwärmen bzw. eher gesagt aufheizen.
Zu letzterem kann Dir User BossHoss / Jens mit seinem 2V Cleveland etwas erzählen. Er hat sich auch durch den ganzen Wust von High-Torque-Anlassern durchgelesen.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
72 mach1

Re: motor

Beitrag von 72 mach1 »

stelle mich gerne vor!
bin mustang liebhaber und habe den mach1 von der schweiz nach österrech importiert vor 2 jahren
in einem guten zustand
momentan steht der mustang beim lackierer (keine billig lackierung)um den zustand zu verbessern
mir fehlt nur dieses kleine problem mit dem starten

danke euch für die informationen
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: motor

Beitrag von Orbiter »

Ich habe mir beim großen E einen High Torqu anlasser für umgerechnet 34,-€ gekauft, 15,-€ Versand dazu und der bringt den alten V8 ordentlich auf Drehzahl. Mit den Tri Y Headern hatte ich bis heut keine schwirigkeiten, oder habe zumindest nichts festgestellt.

Grüße
Markus der immer noch nicht weis wie der 72machI im wahren Leben heist Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
72 mach1

Re: motor

Beitrag von 72 mach1 »

bin der markus!
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: motor

Beitrag von Dream 68 »

Hi Markus ! war das problem seit anfang an ? wie dreht denn der anlasser bei kalten und warmen motor, unterschiedlich oder gleich ? oder ist das falsche starten vielleicht das problem (kalter motor ohne gas geben,warmer motor gaspedal halb durchtreten,heißer motor gaspedal ganz durchtreten und starten....siehe "owners manual") gruss lutz
Gruß Lutz
Bild
72 mach1

Re: motor

Beitrag von 72 mach1 »

servus lutz!

ich habe das problem schon seit ich ihn habe der anlasser dreht kalter und warmer gleich durch
was könnte ich dagegen tun

mfg markus
Benutzeravatar
pink-panther
Beiträge: 713
Registriert: Mo 7. Sep 2009, 23:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Baujahr 1972
VW Buggy Baujahr 1969
Chevy coupe Baujahr 1950
VW phaeton Baujahr 2004

Re: motor

Beitrag von pink-panther »

hallo 72 mach 1

dieses problem ist mir bestens bekannt
nachdem ich auch anlasser,batteri,relay und kabel samt sicherungen ausgetaucht habe,musste ich feststellen dass es an der zündug lag
stell die zündung ein paar grad auf früh und du hast keine probleme mehr mit dem durchdrehen vom motor

gruss von marco aus lux
Antworten

Zurück zu „Technik“