Servus aus Raum Ingolstadt

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Antworten
MaddinLFC
Beiträge: 4
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 23:36
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Audi A4 Avant 2.0 TFSI quattro Bj: 2005
Yamaha Fazer 1000 Bj: 2008
Can-AM Outlander 1000 Bj: 2013 zu verkauen

Servus aus Raum Ingolstadt

Beitrag von MaddinLFC »

Servus alle zusammen,

ich komme aus dem Raum Ingolstadt, arbeite bei Audi und fahre seit meinem 18. Geburtstag Audi (immer so Modelle im Baujahr von 2002-2008), doch jetzt habe was ganz anderes vor ;)

Ich möchte mit meiner Freundin zusammen einen Ford Mustang kaufen und auch herrichten.
Bin mir noch nicht wirklich sicher was ich den möchte, aber die Baujahre 65, 66, 67, 68 Fastback gefallen uns beiden sehr gut.

Aber woher nehmen wenn nicht stehlen ;) Hab mich schon ein wenig informiert: Entweder selber die Reise nach Amerika antreten oder vielleicht bei einem Händler in Holland, bin mir noch nicht so sicher.

Mir wäre am Liebsten das Auto komplett neu aufzubauen, also vom Chassis weg anfangen, doch meine bessere Hälfte weiß genau wie ich, dass das einige Zeit dauern wird, deswegen vielleicht ein Kompromiss.

Insgesamt dachten wir an ca. 30000 €.

Allerdings will ich keinen "fertigen" für 35k kaufen, sondern eher einen mit wenig/kein Rost für unter 10k (ohne Motor) und dann ordentlich Hand anlegen :D
Oder eben einen für um die 20000€ mit dem 289 Motor in gutem Zustand, dann den Zustand verbessern (rostfrei).
Doch was mir am Meisten im Magen liegt ist der 289 Motor, der hat 200PS oder? Ich wollte eigentlich bisschen mehr Leistung, deswegen dachte ich vielleicht an einen 351 Windsor Motor, doch dazu brauch ich viel Zeit um mich hier im Forum durchzulesen. Diese Motoren gibts neu allerdings ziemlich teuer hier (Als 302 oder 351) https://fordperformanceracingparts.com/ ... e/main.asp
Vielleicht könnt ihr mir ja bisschen weiterhelfen.
Ich werde auf alle Fälle hier im Forum mal bisschen stöbern und viel viel lesen.

Ich freu mich auf alle Beiträge um mit euch zu schreiben, damit ich mein Wissen erweiteren kann und dann auch das richtige Auto finde.

MfG Martin
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4995
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Servus aus Raum Ingolstadt

Beitrag von HomerJay »

Moin,

egal wie du es drehst und wendest. wenn du den Wagen fertig hast oder halt kaufst bist zu mehr als 30-35k los.
Cheers Homer
MaddinLFC
Beiträge: 4
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 23:36
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Audi A4 Avant 2.0 TFSI quattro Bj: 2005
Yamaha Fazer 1000 Bj: 2008
Can-AM Outlander 1000 Bj: 2013 zu verkauen

Re: Servus aus Raum Ingolstadt

Beitrag von MaddinLFC »

Dass ging ja schnell, dass um die Zeit ;)

Jap, ich denke damit liegst du gar nich so falsch.

Was meinst du:
Den 289 drin lassen oder eher nich

Wenn der Motor drin bleibt, kann komm ich vielleicht nicht über 30000.

Um mich mal ein wenig umzuschauen, könnt ihr mir ein paar gute Händler in Europa nennen?

Mfg Martin
MichealKn
Beiträge: 5
Registriert: So 18. Okt 2015, 11:40
Kontaktdaten:

Re: Servus aus Raum Ingolstadt

Beitrag von MichealKn »

Herzlich willkommen!
Viel Spaß im Forum!!
Bestimmt findest Du hier viel interessantes zum lesen,es gibt hier einige sehr erfahrene Füchse
Der Kopf ist rund, damit das Denken sie Richtung wechseln kann. hulle6
Benutzeravatar
Laurin666
Beiträge: 426
Registriert: Do 23. Apr 2015, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 FB 390 GT
68 Charger RT
Firmenkutsche

Re: Servus aus Raum Ingolstadt

Beitrag von Laurin666 »

MaddinLFC hat geschrieben: Wenn der Motor drin bleibt, kann komm ich vielleicht nicht über 30000.
Hallo Martin,
Das liegt mit Sicherheit auch daran was Du für Fähigkeiten in den Bereichen Motorüberholung, Karosseriearbeiten, Lackierarbeiten, Elektrik etc. mitbringst. Nicht jeder der bei Audi arbeitet, macht sich dort auch die Hände schmutzig ;)

Viele Grüße
Alex
Grüße
Alex
MaddinLFC
Beiträge: 4
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 23:36
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Audi A4 Avant 2.0 TFSI quattro Bj: 2005
Yamaha Fazer 1000 Bj: 2008
Can-AM Outlander 1000 Bj: 2013 zu verkauen

Re: Servus aus Raum Ingolstadt

Beitrag von MaddinLFC »

Guten Morgen,

als Werkzeugmechaniker hab ich nichts mit Autos zu tun.
Ich arbeite aber den ganzen Tag mit Stahl, damit kenn ich mich aus.
Autoschraubererfahrung liegt lediglich bei ersetzten von Verschleißteile an meinen bisherigen Audis.
Der Mustang soll ein Projekt werden, in dem ich was dazu lerne. Und in den Sachen wie Lack und Elektronisches hab ich eventuell wen an der Hand, der mir bei Problemen weiterhelfen kann.
Und natürlich das Wissen, welches hier im Forum sitzt.
Ist ja verdammt viel, was die Leute hier alles wissen.
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“