Neuer aus Nürnberg mit einem 72er Grande
Verfasst: Di 20. Okt 2015, 15:59
Hallo,
zunächst meine kurze Vorstellung. Angefangen hat der US-Car Tick bei mir mit einer Corvette C4, dann eine C5 und aktuell fahre ich eine 1982er Corvette C3. Der Wagen meiner Frau ist ein Chrysler Crossfire Cabrio. Dazu kommt noch eine Harley, die allerdings gerade etwas vernachlässigt wird.
Zur Abrundung kauften wir vor 2 Wochen einen Mustang Grande, Baujahr 1972. Bis auf das Lenkrad und den Auspuff ist alles Original bzw. wie original restauriert. Ich habe ab der Bestellung sämtliche Belege in einem Ordner, echt cool. Die Inneneinrichtung wurde bereits vollständig ausgetauscht: Dachhimmel, Vordersitze und Rücksitzbank inkl. Polsterung, Teppich, hintere Seitenverkleidungen und Türverkleidungen. Sogar die Abdeckgläser der Armaturen wurden erneuert.
Technisch ist er ok, Federung/Dämpfer sind neu, Radlager, Bremsen hinten und vorne, etc. auch. Die Lackierung wurde in USA vor 12 Jahren recht ordentlich ausgeführt. Könnte man eigentlich lassen, aber ich werde ihn im Winter neu lackieren lassen. Vermutlich in einer orig. Farbe. Medium Green Metallic 4P war die Werksauslieferung, vielleicht wird es auch Bright Lime 4E, habe nur noch keinen Farbvergleich gefunden. Unter google kommen da die seltsamsten Farben.
Das war´s erstmal. Diverse Fragen werde ich sicher bald posten.
Die Bilder sind leider von lausiger Qualität. Wurden teilweise bei der Besichtigung und beim Abladen vor der Werkstatt aufgenommen.
Grüße, Günther
zunächst meine kurze Vorstellung. Angefangen hat der US-Car Tick bei mir mit einer Corvette C4, dann eine C5 und aktuell fahre ich eine 1982er Corvette C3. Der Wagen meiner Frau ist ein Chrysler Crossfire Cabrio. Dazu kommt noch eine Harley, die allerdings gerade etwas vernachlässigt wird.
Zur Abrundung kauften wir vor 2 Wochen einen Mustang Grande, Baujahr 1972. Bis auf das Lenkrad und den Auspuff ist alles Original bzw. wie original restauriert. Ich habe ab der Bestellung sämtliche Belege in einem Ordner, echt cool. Die Inneneinrichtung wurde bereits vollständig ausgetauscht: Dachhimmel, Vordersitze und Rücksitzbank inkl. Polsterung, Teppich, hintere Seitenverkleidungen und Türverkleidungen. Sogar die Abdeckgläser der Armaturen wurden erneuert.
Technisch ist er ok, Federung/Dämpfer sind neu, Radlager, Bremsen hinten und vorne, etc. auch. Die Lackierung wurde in USA vor 12 Jahren recht ordentlich ausgeführt. Könnte man eigentlich lassen, aber ich werde ihn im Winter neu lackieren lassen. Vermutlich in einer orig. Farbe. Medium Green Metallic 4P war die Werksauslieferung, vielleicht wird es auch Bright Lime 4E, habe nur noch keinen Farbvergleich gefunden. Unter google kommen da die seltsamsten Farben.
Das war´s erstmal. Diverse Fragen werde ich sicher bald posten.
Die Bilder sind leider von lausiger Qualität. Wurden teilweise bei der Besichtigung und beim Abladen vor der Werkstatt aufgenommen.
Grüße, Günther