Seite 1 von 2

Hupe beim Grant-Lenkrad funktioniert nach Einbau nicht

Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 20:23
von Dude
Hallo zusammen,

ich habe jetzt eine Weile damit verbracht, mein neues Grant-Lenkrad einzubauen. Abgesehen davon, dass man sich aus 2 Skizzen die richtige für sich zusammen fantasieren muss, habe ich folgendes Problem. Sobald ich das Lenkrad ordnungsgemäß festziehe, scheine ich irgendwo einen Kurzschluss zu fabrizieren. Ist nur der Adapter ohne Lenkrad locker dran geschraubt, funktioniert die Hupe einwandfrei. Sobald ich das Lenkrad richtig fest schraube, geht beim Drücken der Hupe die Innenbeleuchtung aus und die Hupe bleibt stumm.
Jetzt habe ich die beiden Kabel für Plus und Masse einfach dick isoliert in den Adapter gelegt, das Lenkrad so dran geschraubt und fahre ohne Hupe.
Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegt?

Sollte noch dabei sagen, dass es sich um folgendes Lenkrad handelt. D.h. hier muss man nicht die beiden Platinen des Adapters mit verbauen, sondern einfach die Kabel direkt an den Hupenknopf anschließen.

Lenkrad:
http://www.velocity-kustoms.de/shop/Gra ... _4119.html
Adapter (der nur teilweise gebraucht wird):
http://www.velocity-kustoms.de/shop/196 ... _4134.html
Hupe:
http://www.velocity-kustoms.de/shop/Col ... 2_969.html


Danke,

Michael

Re: Hupe beim Grant-Lenkrad funktioniert nach Einbau nicht

Verfasst: Di 26. Mai 2009, 14:02
von TripleT
Hallo Michael,

wofür brauchst Du eine Hupe???
Bei dem geilen Sound des V8 hört Dich sowieso jeder bevor er Dich sieht.

Nee, Scherz beiseite, das gleiche Problem habe ich auch.
Können wir ja mal in Sinsheim auseinander bauen
und luggi luggi machen. Hauptsache erstmal das schöne Lenkrad ist drin!

Den Rest kriegt man sicherlich auch noch "hingefummelt"!

Timo

Re: Hupe beim Grant-Lenkrad funktioniert nach Einbau nicht

Verfasst: Mi 27. Mai 2009, 00:13
von Dude
Willkommen im Club
Blödes Getüddel. Zusammen werden wir das in Sinsheim schon zum Laufen bringen.

Michael

Re: Hupe beim Grant-Lenkrad funktioniert nach Einbau nicht

Verfasst: Mi 27. Mai 2009, 09:05
von TripleT
rrrrrrrriiiichtiiiiig!

Re: Hupe beim Grant-Lenkrad funktioniert nach Einbau nicht

Verfasst: Mi 27. Mai 2009, 23:04
von 70lime met
Sicherung prüfen, hatte ich vorgestern auch! 14A müsste es richtig sein. Ich hab das schon gestern geschrieben, aber manchmal steht nach der Antwort das bord mir nicht zur Verfügung oder die Seite wurde nicht gefunden

Re: Hupe beim Grant-Lenkrad funktioniert nach Einbau nicht

Verfasst: Do 28. Mai 2009, 09:02
von 69ShelbyGT500
70lime met hat geschrieben:Sicherung prüfen, hatte ich vorgestern auch! 14A müsste es richtig sein. Ich hab das schon gestern geschrieben, aber manchmal steht nach der Antwort das bord mir nicht zur Verfügung oder die Seite wurde nicht gefunden


Hallo Sebastian !

Lass die beiden mal machen. Will mal sehen, ob nicht später bei Timo das Wort zum Sonntag aus dem Reserverad kommt

Im Endeffekt wird der Fehler sehr leicht sein:
der Schleifkontakt vom Lenkrasd wird nicht an die beiden Kontakte an der Lenksäule kommen und daher: nix Hupe.
Bei Timo funktionierte die Hupe mit dem Originallenkrad auch erst, als ich die kleine Distanzhülse, die den Abstand zwischen Hupenschleifring und den beiden Kontakten vorgibt, um 2mm abgedreht hatte.

Re: Hupe beim Grant-Lenkrad funktioniert nach Einbau nicht

Verfasst: Do 28. Mai 2009, 09:31
von TripleT
69ShelbyGT500 hat geschrieben:Im Endeffekt wird der Fehler sehr leicht sein:
der Schleifkontakt vom Lenkrasd wird nicht an die beiden Kontakte an der Lenksäule kommen und daher: nix Hupe.
Bei Timo funktionierte die Hupe mit dem Originallenkrad auch erst, als ich die kleine Distanzhülse, die den Abstand zwischen Hupenschleifring und den beiden Kontakten vorgibt, um 2mm abgedreht hatte.

Ha! Hat der Papa ja beim Einbau mitgekriegt und hat genau
diese Distanzhülse vom Onkel Ralf drin gelassen.

Ehrlich gesagt mache ich lieber das Fenster runter und rufe!
Welcher V8 Fahrer brauche eine Hupe?
Vielleicht nur für die Leute, welche gaffender Weise
mit offenem Mund auf der Straße stehen bleiben....

Timo

Re: Hupe beim Grant-Lenkrad funktioniert nach Einbau nicht

Verfasst: Do 28. Mai 2009, 10:19
von 69ShelbyGT500
TripleT hat geschrieben:....

Ha! Hat der Papa ja beim Einbau mitgekriegt und hat genau
diese Distanzhülse vom Onkel Ralf drin gelassen.

.......

Timo


ich schätze aber einmal, dass diese Hülse beim Grant Lenkrad auch angepasst werden muss. Aus dem Gunde liegt dem Lankrad ja eine neue Hülse bei.
Dann bekomme ich immer Bauchmerzen, wenn ich sehe, dass rund 30-40 Ampere Hupenstrom über die dünnen Kupferbahnen der Schleifringe eines Aftermarket-Lenkrades zu den Hupen fliessen sollen. Ich denke hier sollte die Hupe auf Relais umgebaut werden.
Also Hupenhauptstrom von der Batterie über Relais auf die Hupen.
Und Erregerstrom fürs Relais über den Hupenkontakt.
Gibt einen hörbaren Unterschied und der Onkel Ralf hat Relais mit Kabelsatz und eingebauter Sicherung, aber Papa Timo musste ja lieber polieren als technisch verbessern .....

Re: Hupe beim Grant-Lenkrad funktioniert nach Einbau nicht

Verfasst: Do 28. Mai 2009, 11:17
von TripleT
69ShelbyGT500 hat geschrieben:Gibt einen hörbaren Unterschied und der Onkel Ralf hat Relais mit Kabelsatz und eingebauter Sicherung

Hört sich gut an, aber ich denke der Onkel Ralf hat im Moment ja auch andere Sachen
zu tun....., oder?


69ShelbyGT500 hat geschrieben:aber Papa Timo musste ja lieber polieren als technisch verbessern .....

Ist das keine technische Verbesserung?

Glattere Oberfläche des Lacks --> besserer CW-Wert --> weniger Spritverbrauch
Glattere Oberfläche des Lacks --> besserer CW-Wert --> schnellere Beschleunigung
Glattere Oberfläche des Lacks --> besserer CW-Wert --> mehr Power

Das ist Tuning á la Pimp my Mustang von West Coast Freudenberg.
Jetzt gehe ich mir erstmal ne Goldkette kaufen und hänge mir die um den Hals....

Timo

Re: Hupe beim Grant-Lenkrad funktioniert nach Einbau nicht

Verfasst: Do 28. Mai 2009, 11:57
von Dude
Also bei mir ist der Mechanismus etwas einfacher. Ich denke, bei Timos Hupe braucht man diese windige Konstruktion über die beiden runden Adapter-Plantinen für den Hupenknopf. Bei meiner Hupe gibt es ein Adapterteil, welches an der Unterseite die beiden Leiterbahnen enthält auf der die beiden Hupenkontakte schleifen. Von diesem Adapterteil wird von beiden Leiterbahnen jeweils ein Kabel abgegriffen, welches direkt an den Hupenknopf angeschlossen wird. Der Rest dazwischen sind nur mechanische Adapter.

Michael