hallöchen
noch ein "problem"
habe heute einen neuen starter montiert - dieser klappert nun - wenn der motor warm wird hört das ganze auf bzw wenn
das ganze ein paar minuten läuft - das klappern ist drehzahlabhängig
was kann den da falsch sein?
lg, daniel
Starter klappert - Problem gelöst !
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Re: Starter klappert
Hallo Daniel,
vergleiche zunächst mal ganz genau den alten und den neuen Starter, ob Du irgendwelche Unterschiede feststellen kannst, besonders im Bereich Ritzel und "Glocke". Waren bei der Montage des alten Starters irgendwelche Unterlegscheiben etc. untergelegt???
Wenn Du den neuen Starter wieder ausbaust, kannst Du irgendwo Schleifspuren entdecken?
Gruß
Hartmut
vergleiche zunächst mal ganz genau den alten und den neuen Starter, ob Du irgendwelche Unterschiede feststellen kannst, besonders im Bereich Ritzel und "Glocke". Waren bei der Montage des alten Starters irgendwelche Unterlegscheiben etc. untergelegt???
Wenn Du den neuen Starter wieder ausbaust, kannst Du irgendwo Schleifspuren entdecken?
Gruß
Hartmut
Re: Starter klappert
hallo,
werde jetzt am nachmittag den starter ausbauen und überprüfen
gebe dann bescheid
lg, daniel
werde jetzt am nachmittag den starter ausbauen und überprüfen
gebe dann bescheid
lg, daniel
Re: Starter klappert
hallo leute
habe gestern den neuen starter nochmals runtergenommen und bin dann sehr schnell auf das problem gekommen
der neue starter hat im bereich des zahnrades ein geringfügig andere gehäuseform (der teil der zur hälfte offen ist) dort hat das schwungrad ganz leicht gestreift
habe nun in diesem bereich den starter "modifiziert" und nun funktioniert alles wie es sein soll.
danke an alle
habe gestern den neuen starter nochmals runtergenommen und bin dann sehr schnell auf das problem gekommen
der neue starter hat im bereich des zahnrades ein geringfügig andere gehäuseform (der teil der zur hälfte offen ist) dort hat das schwungrad ganz leicht gestreift
habe nun in diesem bereich den starter "modifiziert" und nun funktioniert alles wie es sein soll.
danke an alle