Ölige Zündkerzen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Philipp
Beiträge: 11
Registriert: Fr 31. Jul 2015, 00:31
Fuhrpark: Ford Mustang 1967 R6 Coupé 200cui

Ölige Zündkerzen

Beitrag von Philipp »

Hallo zusammen

Ich habe letze Woche die Zündkerzen gewechselt und festgestellt, dass ein Teil (2-5) der Zündkerzen sehr ölig und russig waren. Bei Zündgerze 3 und 4 gab es auch eine schwarze eingebacken Kruste auf der Elektrode.

Zündkerze 1 und 6 waren in gutem Zustand. Keinerlei Ablagerungen oder Oel.

Ich habe jetzt einen Kompressionstest gemacht, welcher im grünen Bereich lag. Auch habe ich das Kühlwasser kontrolliert ob es ölig ist. auch dieser Test war negativ. Zuletzt habe ich noch einen Test machen lassen ob Abgase im Kühlwasser vorhanden ist, aber auch der war negativ. Die Abgase am Auspuff sind nicht schwarz. Könnte es sein, dass die Zylinderkopfdichtung nicht mehr intakt ist? Da ich keinerlei Ahnung von Motoren habe, will ich auf keinen Fall alleine Hand anlegen.
Kennt jemand eventuel eine vertrauenswürdige Garage im Raum Basel/Südbaden? Ich habe zwar schon gesucht, aber niemand hat mich bis jetzt überzeugt.

Danke schon im Voraus!

Grüsse

Philipp
Benutzeravatar
schuschi
Beiträge: 1237
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)

Re: Ölige Zündkerzen

Beitrag von schuschi »

Hallo Philipp,

don't panic, solange du keinen gravierenden Öl/Wasser-Verbrauch hast und die Karre nicht blau o. weiß raucht und gut läuft würde ich sagen das es nicht so schlimm ist. Beobachte einfach mal wie sich die Zündkerzen verhalten, bzw. ob das sich das gleiche Bild nach 1000- 2000 km ergibt.

Ich denke, wenn dann hat es was mit der Ventileinstellung bzw. muss der Vergaser evtl. mal neu eingestellt werden.

Also erst mal mit den neuen Kerzen weiter fahren und dann bei Gelegenheit mal ausbauen und prüfen.


Gruß
schuschi
Bild

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)

Gruß
schuschi (Bernd)
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Ölige Zündkerzen

Beitrag von 67GTA »

Wenn einzelne Kerzen verölt sind oder gar eine Kruste drauf haben hat das weder mit der Vergaser- noch mit der Ventileinstellung zu tun!

Bei einer ok-Kompressionsmessung würde ich davon ausgehen, dass die Ventilschaftdichtungen dieser Zylinder im Eimer sind.
Gruß
Axel
Antworten

Zurück zu „Technik“