Sporadische Probleme mit Zündung während der Fahrt

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
1966Convertible
Beiträge: 476
Registriert: Di 12. Feb 2008, 14:04
Fuhrpark: 66 Mustang Convertible

Sporadische Probleme mit Zündung während der Fahrt

Beitrag von 1966Convertible »

Hallo Mustanggemeinde,



gestern bei dem schönen Wetter den ganzen Tag auf Tour gewesen. Beim cruisen hatte ich von jetzt auf gleich Zündaussetzer. und der Wagen hatte keine Leistung mehr. An der nächstmöglichen Haltebucht angehalten und nachgesehen. Keine äußerlichen Anzeichen (alles fest, nichts verdreht, nichts abgerissen oder sonstiges). Erst mal ne Zigarrette geraucht und weiter gefahren. Motor lief wie ne eins. Ca. 2 Stunden später das gleiche wieder.

Heute Morgen die Zündung kontrolliert steht auf 8 Grad vor OT(natürlich Vakuumschlauch abgezogen), Zündkerzen 0,9 mm Abstand, Kabel alle wieder drauf. Gefahren und die gleiche Sache wie gestern: sporadische Aussetzer.

Zuhause nochmals die Zündung kontrolliert. Folgendes habe ich festgestellt:

Zündung 8 Grad vor OT, Gas am Vergasser gegeben, Motordrehzahl ist angestiegen und Zündzeitpunkt hat sich verschoben (so soll es ja auch sein). Gas weggenommen und die Zündung steht irgendwo bei 15 Grad vor OT. Ganz langsam kam die Zündung auf 8 Grad zurück. Kann es sein das hier ein Problem mit dem Verteiler vorliegt. Oder sind es andere Ursachen die zu den Zündaussetzern führen. Eingebaut habe ich eine Petronix (diese aber min. schon 1 1/2 Jahre drin. Verändert oder eingebaut oder sonstiges habe ich nichts.



Für die Antworten bedanke ich mich



Gruß

Christian
Mein Baby Bild
Benutzeravatar
1966Convertible
Beiträge: 476
Registriert: Di 12. Feb 2008, 14:04
Fuhrpark: 66 Mustang Convertible

Zündung

Beitrag von 1966Convertible »

Guten Morgen,

hat keiner eine Idee



Gruß

Christian
Mein Baby Bild
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3466
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Beitrag von 70lime met »

Hallo Christian, wenn sonst keine ne idee hat, wird dir wahrscheinlich nichts über bleiben, als eine nach der anderen sache auszutauschen. Hast du auch eine Pertronix zündspule? oder wo ist deine Zündspule angebracht? vielleicht wird sie zu heiss und schaltet ab, die von Pertronix ist ölgekühlt. Sonst würde ich noch genau die kabeln kontrolieren, vielleicht springt ein funke über?
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
1966Convertible
Beiträge: 476
Registriert: Di 12. Feb 2008, 14:04
Fuhrpark: 66 Mustang Convertible

Zündspule

Beitrag von 1966Convertible »

Hallo Sebastian,



es ist eine Flowmaster ölgekühlte 40KV Zündspule. Diese ist wegen der Wärmeempfindlichkeit an der Halterung von der Servopumpe angebracht. Ich werde heute mal den Verteiler auseinander machen und die Mechanik der Fliehkraftverstellung mit den Rückholfedern kontrollieren. Es kann ja sein, daß hier das Problem vergraben ist. meine Begründung hierfür: Zündzeitpunkt kommt ganz langsam wieder in die Grundeinstellung zurück und für die Zündverstellung ist sonst kein anderes Bauteil verantwortlich. Ich hoffe das diese These richtig ist, oder



Beim Starten nach diesem Effekt, kommt leichter schwarzer Qualm aus dem Endrohr.



Noch eine andere Baustelle aber kann vieleicht auch die Ursache sein. Ventile oder Kipphebel klappern im Leerlauf. Unter Last geht das Klappern weg.

Mal sehen was sich da alles versteckt



Gruß

Christian
Mein Baby Bild
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3466
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Beitrag von 70lime met »

Das klappern kommt eher von den Hydros, aber bin nicht der experte in sachen motor. welches öl hast du drinnen? Die vacuumdose am Verteiler ist die einfach oder zweifach? ich gehe zwar von einfach aus aber mal sehen. Ich hab ne zweifach, bei mir war eine kammer defekt, das war beim gaswegnehmen genauso, dass die drehzahl langsam zurück ging.

Ps. ich hab noch nicht eine Flowmaster zündspule gesehen, darf ich die sehen oder irgendwelche Daten, nur interessehalber danke
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
1966Convertible
Beiträge: 476
Registriert: Di 12. Feb 2008, 14:04
Fuhrpark: 66 Mustang Convertible

Beitrag von 1966Convertible »

Hallo,



stimmt die Zündspule ist diese hier: Flame-Thrower High Performance Zündspulen (aber hört sich ja so ähnlich an, hatte mich vertan :redface: ).



Die Vacuumdose sollte die einfache sein. Heute Nachmittag habe ich den Verteiler in seine Einzelteile zerlegt und sauber gemacht. Alter Sicherrungsring, Plastiklagerung und sonstiges lag im unteren Raum vom Verteiler. Alles wieder zusammen gebaut und siehe da, er läuft (zumindest in der Garage) wie am Schnürchen. Drehzahl verhält sich sehr gut zu dem Zündzeitpunkt. Wenn es das Wetter die Tage zulässt werde ich mal einen Lasttest machen.



Gruß

Christian

Mein Baby Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“