Besichtigung 67er C-Code Coupe im Raum Karlsruhe
Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 17:43
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach Kommentaren zu einem 67er C-Code Coupe mit Automatik, Servo, Bremskraftverstärker, Trommelbremsen.
Was mir (als ziemlichem Laien) negativ aufgefallen ist:
- beim Cowl vent auf der Fahrerseite lief Wasser in den Fußraum (wäre mir unter Umständen egal, weil ich ihn eh nur bei gutem Wetter fahren will)
- Heizungskühler verliert heftig Kühlflüssigkeit in den Beifahrerfußraum (kein sooo großer Aufwand, denke ich?)
- Lenkradspiel 2-3 cm (zuviel? normal?)
- bei einem Übergang zwischen Motor und Getriebe war die Fuge feucht (normal? siehe Foto)
- Dichtungen allesamt nur so "naja" (vermutlich normal bei dem Alter)
- Chromteile könnten auch besser sein
- Lackzustand würde ich vielleicht als typisch amerikanisch bezeichnen (z.B. Überlackierungen der Türschlösser)
- Unterboden mit ein paar Auffälligkeiten
Nun aber zum Positiven:
- Probefahrt prima
- schaltet einwandfrei
- Rost habe ich erstmal wenig entdeckt (was bei mir aber nicht viel heißen mag...)
- Innenraum neu gemacht
- unterer Rand der beiden Türen prima
- Motorraum allgemein kein "blingbling" sondern eher solide
Ich bin selber kein Schrauber, allerdings hat er so ein paar Ausstattungsmerkmale, die mir ziemlich entgegen kommen...
Deswegen wäre ich für die eine oder ander Meinung dankbar.
Gerne auch für eine Unterstützung bei einer weiteren Besichtigung in der Woche vom 17.-21. August (gegen Unkostenerstattung natürlich)
Ich hänge mal einige Bilder hier mit ran. Ich hätte noch viele weitere. Aber ich weiß offen gesagt nicht, wieviele Bilder hier erlaubt/üblich sind...
Besten Dank auf jeden Fall für eure Meinungen und Kommentare!!
Jürgen
ich bin auf der Suche nach Kommentaren zu einem 67er C-Code Coupe mit Automatik, Servo, Bremskraftverstärker, Trommelbremsen.
Was mir (als ziemlichem Laien) negativ aufgefallen ist:
- beim Cowl vent auf der Fahrerseite lief Wasser in den Fußraum (wäre mir unter Umständen egal, weil ich ihn eh nur bei gutem Wetter fahren will)
- Heizungskühler verliert heftig Kühlflüssigkeit in den Beifahrerfußraum (kein sooo großer Aufwand, denke ich?)
- Lenkradspiel 2-3 cm (zuviel? normal?)
- bei einem Übergang zwischen Motor und Getriebe war die Fuge feucht (normal? siehe Foto)
- Dichtungen allesamt nur so "naja" (vermutlich normal bei dem Alter)
- Chromteile könnten auch besser sein
- Lackzustand würde ich vielleicht als typisch amerikanisch bezeichnen (z.B. Überlackierungen der Türschlösser)
- Unterboden mit ein paar Auffälligkeiten
Nun aber zum Positiven:
- Probefahrt prima
- schaltet einwandfrei
- Rost habe ich erstmal wenig entdeckt (was bei mir aber nicht viel heißen mag...)
- Innenraum neu gemacht
- unterer Rand der beiden Türen prima
- Motorraum allgemein kein "blingbling" sondern eher solide
Ich bin selber kein Schrauber, allerdings hat er so ein paar Ausstattungsmerkmale, die mir ziemlich entgegen kommen...
Deswegen wäre ich für die eine oder ander Meinung dankbar.
Gerne auch für eine Unterstützung bei einer weiteren Besichtigung in der Woche vom 17.-21. August (gegen Unkostenerstattung natürlich)
Ich hänge mal einige Bilder hier mit ran. Ich hätte noch viele weitere. Aber ich weiß offen gesagt nicht, wieviele Bilder hier erlaubt/üblich sind...
Besten Dank auf jeden Fall für eure Meinungen und Kommentare!!
Jürgen